Dieser cremige Protein-Chia-Pudding ist das perfekte Frühstück oder Dessert. Er ist gesund, proteinreich und enthält viele gesunde Fette aus den Chiasamen und der Mandelmilch. Außerdem geht die Zubereitung super einfach – Ihr solltet nur ein wenig Zeit einplanen, damit die Chiasamen die Flüssigkeit aufsaugen und eine puddingartige Konsistenz bilden können.
Ich suche immer nach einfachen Möglichkeiten, die Proteinmenge in meiner Ernährung zu erhöhen. Entsprechend für ich oft auch mal ein wenig Proteinpulver zu meinen Gerichten hinzu. Und so ist auch dieses Protein-Chiapudding-Rezept entstanden! Genau wie mein Apfel-Zimt Chia Pudding ist auch dieses Rezept super einfach zuzubereiten und perfekt zum Vorkochen geeignet. Mit etwa 20 Gramm Protein sorgt es aber außerdem noch dafür, dass Ihr länger gesättigt seid und Euer Muskelwachstum unterstützt wird!

Die gesundheitlichen Vorteile von Chia
Chiasamen sind kraftvolle kleine Samen! Wenn Ihr sie zu einer Flüssigkeit hinzufügt, nehmen sie die Flüssigkeit auf und bilden eine gelartige Konsistenz.
Warum sind Chiasamen so gesund? Zunächst einmal sind sie eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Sie sind außerdem eine gute Quelle für Antioxidantien, pflanzliches Protein und Ballaststoffe! Erfahrt hier mehr: Was Ihr über Chia-Samen wissen solltet.
Die Zutaten für diesen Protein-Chia-Pudding mit Granola
- Vanille-Proteinpulver – Ich habe für dieses Rezept ein Whey-Proteinpulver mit Vanillegeschmack verwendet. Ihr könnt je nach Bedarf aber auch ein pflanzliches Vanille-Proteinpulver Eurer Wahl verwenden.
- Mandelmilch – Ich verwende gerne ungesüßte Mandelmilch, aber für eine cremigere Textur könnt Ihr auch gerne eine andere pflanzliche Milch wie Hafermilch, Cashewmilch oder Kokosmilch verwenden!
- Chiasamen – Für dieses Rezept eignen sich sowohl schwarze als auch weiße Chiasamen. Stellt jedoch sicher, dass Eure Chiasamen möglichst frisch sind, sonst nehmen sie die Flüssigkeit möglicherweise nicht so gut auf und Euer Chiapudding wird nicht gelingen.
- Ahornsirup – Mein persönlicher Favorit für dieses Rezept, aber Ihr könnt auch Honig, Agavendicksaft oder andere Zuckerersatzstoffe wie Stevia oder Erythrit verwenden.
- Granola – Ihr könnt entweder ein gekauftes Granola oder Müsli aus dem Supermarkt verwenden oder ein selbstgemachtes Granola wie mein Ahorn-Zimt-Granola nehmen.
- Griechischer Joghurt – Für ein cremiges und leckeres optionales Topping mit einem zusätzlichen Proteinschub. Ich bevorzuge griechischen Vollmilchjoghurt, aber Ihr könnt gerne Eure Lieblingsjoghurtsorte verwenden!
- Toppings – Hier könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen! Meine liebsten Toppings sind frische Beeren, Granola und Nussbutter.

Wichtige Tipps für dieses Rezept
- Protein ist wie der Superheld der Nährstoffe. Es ist das muskelaufbauende Kraftpaket, das hilft, Gewebe in unserem Körper zu reparieren und wachsen zu lassen. Wenn Ihr Eurem Chiapudding also Proteine hinzufügt, verwandelt Ihr ihn im Grunde in eine muskelaufbauende, energiefördernde Powermahlzeit!
- Chiapudding ist eine tolle Option für das Meal-Prepping, da er bis zu 7 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Bereitet am Sonntag einfach eine große Portion zu und schon habt Ihr die ganze Woche über ein leckeres und gesundes Frühstück bzw. Dessert.
Weitere leckere und gesunde Frühstücksrezepte
- Vegetarisches Frühstückssandwich
- Glutenfreie Frühstücksküchlein
- Pikante Frühstückskartoffeln
- Vegane Frühstücksburritos
- Karamellisierte Bananen-Frühstücksmuffins
- Apfel-Minz-Frühstückscouscous mit frischen Beeren
- Gesunde Frühstücks-Tacos
- Bananen-Frühstücks-Smoothie
- Gesunde Frühstückstarte mit Früchten
- Pikante Frühstücksenchiladas
- Gesunde Erdbeer-Bananen Frühstücksmuffins
- Haferflocken-Frühstücksriegel mit Karottenkuchengeschmack
- Winterliche Apfel-Zimt Frühstücks-Bowls

Hast Du das Rezept ausprobiert?
Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Protein-Chia-Pudding mit Granola
Zutaten für 2 Portionen:
- 25 Gramm Vanilleproteinpulver
- 360 Milliliter ungesüßte Mandelmilch (mit Vanillegeschmack)
- 50 Gramm Chiasamen
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Granola
- 100 Gramm (fettarmer) griechischer Naturjoghurt
- Toppings (optional): Frische Beeren, Müsli und Nussbutter
Zubereitung:
In einer Schüssel die Mandelmilch und das Proteinpulver verquirlen, bis sich das Proteinpulver aufgelöst hat. Chiasamen, Ahornsirup und Vanille hinzugeben. Die Mischung verrühren, bis sie gut vermischt ist. Anschließend für 5 Minuten ruhen lassen und anschließend erneut verrühren, um alle Klumpen von Chiasamen aufzubrechen.Die Mischung abgedeckt für 1-2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Der Chiapudding sollte in dieser Zeit schön dickflüssig werden und eine puddingartige Konsitenz bilden.

Zum Servieren das Granola auf zwei Gläser verteilen und den Chia-Pudding vorsichtig darüber geben, Mit jeweils 25 Gramm griechischem Joghurt sowie weiteren Toppings nach Wahl servieren.
Lasst es Euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 310 kcal
Fett: 13,1 Gramm
Kohlenhydrate: 18,5 Gramm
-> davon Zucker: 8,6 Gramm
Ballaststoffe: 9,3 Gramm
Proteine: 20,8 Gramm
Kommentar verfassen