Trizeps

0
(0)

Der Trizeps (musculus triceps brachii) ist ein dreiköpfiger Armmuskel, der auf der Hinterseite des Oberarms liegt. Er macht etwa zwei Drittel der Oberarmmuskulatur aus und bestimmt daher auch, wie breit und massiv euer Oberarm ist. Der Trizeps ist der Gegenspieler des Bizeps (Armbeuger) und für die Streckung des Armes und die Drehung des Handgelenks nach oben verantwortlich.

Alle Übungen, die eine Streckung des Arms gegen einen Widerstand verlangen, sind Trizeps-Übung. Daher wird der Trizeps auch bei fast allen Druckübungen, also bei allen Variationen des Bankdrückens oder Schulterdrückens, mittrainiert.

Die besten und effektivsten Übungen für den Trizeps findet Ihr hier.

Dips

mit Kurzhanteln

Arnold-Dips

Trizepsdrücken

SZ-Stange, Flachbank

Einarmiges Trizepsdrücken

Einarmiges Trizepsdrücken im Liegen

Einarmiges Trizepsdrücken mit dem Theraband

Einarmiges Trizepsdrücken am Kabelzug

Kurzhantel-Trizepsdrücken

Trizepsdrücken am Kabelzug

Trizepsdrücken über dem Kopf am Kabelzug

Kniendes Trizepsdrücken am Kabelzug

Stirndrücken

Stirndrücken am tiefen Block

Kurzhantel-Stirndrücken

Enges Bankdrücken

Trizeps-Liegestütze

Kickbacks

Kickbacks mit dem Theraband

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: