Die Trennung der Bauchmuskulatur in obere Bauchmuskeln und untere Bauchmuskeln ist sehr funktional, anatomisch gesehen liegt jedoch nur ein gerader Bauchmuskel vor, weshalb Ihr die beiden Bereiche nicht getrennt voneinander trainieren könnt. Egal bei welcher Übung, Ihr belastet immer den gesamten geraden Bauchmuskel. Mit bestimmten Bauchübungen könnt Ihr jedoch gezielt den oberen Teil der Bauchmuskeln trainieren.
Achtet auch darauf, dass die Form der Bauchmuskeln und die Verteilung der Fettpolster genetisch bedingt ist. Ihr könnt durch euer Training zwar die Bauchmuskeln wachsen lassen, aber an der Form werdet Ihr leider nichts ändern können.
Die hier aufgeführten Übungen für die obere Bauchmuskulatur sind vor allem Variationen der Crunches, aber auch Sit-Ups sind gute Grundübungen für die oberen Bauchmuskeln.

Crunches

Crunches am Kabelzug

Crunches mit ausgestrecktem Arm

Crunches am Gerät

Crunches mit Kurzhanteln

Reverse Crunches

Sit-Ups

Sit-Ups auf der Negativbank

Klappmesser

Hüftheben

Toe Touches
Kommentar verfassen