Als mittlere Brust wird der mittlere und größte Teil des großen Brustmuskels (musculus pectoralis major) bezeichnet. Neben der mittleren Brust kann der große Brustmuskel in die untere Brust und obere Brust unterteilt werden. Auch wenn die Unterscheidung im Bodybuilding und Kraftsport etabliert und anatomisch korrekt ist, ist der große Brustmuskel ein Muskel, der immer im Gesamten trainiert wird. Das bedeutet, dass bei den hier aufgeführten Übungen der Fokus zwar auf der mittleren Brust liegt, jedoch gleichzeitig auch die untere Brust und die obere Brust trainiert werden. Beachtet diesen Zusammenhang bei der Wahl der richtigen Übungen für euer Training und schaut euch alle drei Kategorien an, um die besten Übungen zu finden.

Liegestütze

Pull-Over/ Überzüge

Flys auf der Flachbank

Kurzhantel Bankdrücken

Enges Bankdrücken

Butterfly

Brustpresse

Trizeps-Liegestütze

Butterfly am Kabelzug

Pull-Over/ Überzüge am Kabelzug

Hüft-Liegestütze

Flys am Kabelzug

Einarmige Liegestütze

Pull-Over/ Überzüge am Gerät

Brustdrücken mit dem Theraband
Kommentar verfassen