Als obere Brust wird der obere Teil des großen Brustmuskeln (musculus pectoralis major) bezeichnet. Auch wenn die Unterscheidung zwischen oberer Brust, mittlerer Brust und unterer Brust im Bodybuilding und Kraftsport etabliert und anatomisch korrekt ist, ist der große Brustmuskel ein Muskel, der immer im Gesamten trainiert wird. Die hier aufgeführten Übungen für die obere Brust trainieren also auch die mittlere Brust und die untere Brust. Beachtet diesen Zusammenhang bei der Wahl der richtigen Übungen für euer Training und schaut euch alle drei Kategorien an, um die besten Übungen zu finden.
Übrigens solltet Ihr auch als Frau den großen Brustmuskel trainieren, um ein optisch ansprechendes Dekolleté zu bekommen oder Schwächen im Bindegewebe zu bekämpfen.
Ein kleiner Tipp: Ihr solltet immer darauf achten, die Verbundübungen (hier Bankdrücken) an den Anfang eurer Trainingseinheit zu setzen. So stellt Ihr sicher, dass eure Ausführung nicht unter einer ermüdeten Muskulatur leidet.

Kabelzug-Flys auf der Schrägbank

Negativ Liegestütze

Schrägbankdrücken

Schrägbankdrücken am Gerät

Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln
Kommentar verfassen