Produkttest: Beets Blu Schlüsselfinder

0
(0)

Wem ist das noch nicht passiert: Man ist den ganzen Tag im Stress, muss sich beeilen um von einem Termin zum nächsten zu kommen und wenn man dann endlich erschöpft zu Hause ankommt, muss man festellen, dass man zu allem Übel auch noch seinen Schlüssel verloren hat. Egal ob Schlüssel, Geldbörse oder andere kleine Wertgegenstände, verloren hat wahrscheinlich bereits jeder etwas in seinem Leben. Der Beets Blu PagerTag verspricht da nun Abhilfe.

Allgemeines

Der Beets Blu PagerTag nutzt die Bluetooth Smart Technologie, welche sowohl die Verbindung mit anderen Bluetoothgeräten erleichtert als auch den Energieverbrauch minimiert. Um den Schlüsselfinder verwenden zu können, benötigt Ihr daher ein Smartphone oder Mobilgerät, das Bluetoot Smart (bzw. Bluetooth 4.0) unterstützt.

Der PagerTag selbst ist ein kleines, sehr leichtes Gerät, dass an einem beliebigen Gegenstand befestigt werden kann und einen Alarm auf dem Smartphone auslöst, sobald es zu weit vom Handy entfernt wird. So kann man verhindern, das kleinere Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse, Kamera oder ähnliches verloren oder geklaut wird.

Kompatible Geräte:

Das Beets Blue Pulsmessgerät ist mit den folgenden Smartphones und Geräten kompatibel:

iOS:

  • iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5C, iPhone 5S, iPhone 6/6 plus, iPod touch 5te Generation
  • iPad mini, iPad mini Retina, iPad 3, iPad 4, iPad Air, iPad Air 2, iPad Pro

Android:

  • Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S5, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Galaxy Note 2

Was ist im Lieferumfang enthalten?

So sieht der PagerTag von Beets Blu aus:

Und das ist in der Box enthalten:

Das Gerät selbst ist kaum größer als eine 2-Euro Münze und kann daher unäuffällig an jedem beliebigen Gegenstand befestigt werden. Die Form ist leicht rechteckig, wobei de Kantenabgerundet wurden. An der oberen linken Seite befindet sich eine kleine Einsparung, an der man das mitgelieferte Band befestigen oder direkt einen Schlüssel befestigen kann.

Was sind die Funktionen?

Das Beets Blu PagerTag wurde speziell für Smartphones und mobile Bluetoothgeräte entwickelt und bietet die folgenden Funktionen:

  • Den Überblick über seine Wertgegenstände behalten (egal ob Schlüssel, Geldbörse, Laptop, Tasche, Koffer etc.)
  • Verlorene oder gestohlene Gegenstände die sich in deer Nähe befinden können ganz einfach ermittel werden.
  • Sobald sich der Gegenstand mit dem PagerTag außerhalb der Reichweite befindet (ca. 5 – 10 Meter), wird ein Alarm auf dem Smartphone ausgelöst.
  • Alarmiert den Besitzter per Tonsignal und mit Hilfe eines LED-Lichts
  • Sehr energiesparend dank Bluetooth Low Energy bzw. Bluetooth Smart
  • Nie wieder Wertgegenstände verlieren
  • Wasserfest
  • Batterielaufzeit: Bis zu ein Jahr

Der Praxistest

Der Beets Blu PagerTag hat eine Reichweite von 5 – 10 Metern. Um das Gerät in Betrieb zu nehmen musste ich zuerst die kostenfreie App PagerTag installieren. Danach habe ich die mitgelieferte Batterie in das Gerät gelegt, woraufhin der Schlüsselfinder angefangen hat, grün zu blinken. Laut Anleitung ist dies das Zeichen dafür, das das Gerät einsatzbereit ist. Über die App habe ich dann den PagerTag mit meinem Smartphone verbunden, was schnell und einwandfrei funktioniert hat. Abschalten kann man das Gerät einfach durch längeres Drücken des Powerknopfes.

Testweise habe ich den Schlüsselfinder dann an meinem Schlüsselbund befestigt und dieses unter mein Kopfkissen gelegt. Um den Gegenstand wiederzufinden habe ich dann auf den Lautsprecher in der App getippt und der PagerTag hat wirklich sofort darauf reagiert. Das Pfeifen ist relativ laut und war deutlich zu hören, obwohl sich mein Schlüssel ja unter einem Kopfkissen befand. Zusätzlich hat der PagerTag auch noch durchgängig geblinkt, was ich jedoch anfangs natürlich nicht sehen konnte, da sich mein Schlüssel ja unter einem Kopfkissen befand. Durch einen weiteren Druck auf das Lautsprechersymbol in der App konnte ich den Alarm dann ganz einfach wieder abschalten.

In meinem zweiten Test habe ich das Gerät dann so eingestellt, dass ich benachrichtigt werde, sobald sich der PagerTag und mein Smartphone mehr als 10 Meter voneinander entfernen. Schließlich möchte ich nicht erst 20 Minuten später gewarnt werden, dass ich gerade meinen Wertgegenstand verloren habe. Nachdem meine Schlüssel also “zufällig” im Wohnzimmer liegengeblieben ist, habe ich mich auf den Weg auf die andere Seite meiner Wohnung in die Küche gemacht. Kurz bevor ich dort angekommen bin, habe ich ein Signal auf meinem Smartphone bekommen. Seine Hauptfunktionen hat das Gerät also auf jeden Fall erfüllt.

Zusätzlich kann man den PagerTag von Beets Blu auch als Fernbedienung (z.B für die Kamera, Musikwiedergabe, Erinnerungen oder Sprachnotizen) oder zur Angabe der aktuellen Uhrzeit nutzen. Diese Funktionen finde ich selbst jedoch relativ überflüssig, da man dafür auch ganz einfach das Smartphone selbst nutzen kann.

Übrigens kann man gleichzeitig noch weitere Bluetooth-Geräte wie Kopfhörer etc. mit dem Smartphone verwenden, während der Schlüsselfinder verbunden ist.

Meinung und Zusammenfassung:

Wenn Ihr oft etwas verliert oder lange nach euren Wertgegenständen sucht, dann ist der Beets Blu PagerTag definitiv empfehlenswert für euch. Er hilft dabei, verlegte Gegenstände schnell wiederzufinden und verhindert, dass Ihr eure Wertsachen verliert oder diese geklaut werden. Die Reichweite des Schlüsselfinders ist dabei jedoch relativ gering, sodass er nicht dafür geeignet ist Gegenstände über lange Distanzen wiederzufinden. Habt Ihr euch einmal zu weit von eurem Wertgegenstand entfernt und könnt euch nicht an den genauen ort erinnern an dem ihr ihn verloren habt, dann hilft auch der PagerTag nicht dabei, ihn wiederzufinden. In diesem Fall sind GPS-Tracker besser (jedoch auch wesentlich teurer), da sie auch über große Distanzen die genaue Position angeben können.

Vorteile:

  • Klein und handlich
  • Einfache Bedienung
  • Fairer Preis
  • Gut aufgebaute App
  • Verlässliche Bluetooth-Verbindung

Nachteile:

  • Kurze Reichweite

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen