Kategorien
Fitness Motivation

Gesundheit: Erholungsstrategien zur Regeneration 4.9 (73)

Burnouts und Stressbewältigung standen ganz oben auf der Tagesordnung, bevor die Pandemie im Jahr 2020 über die Welt kam. Drei Jahre danach versuchen viele von uns immer noch, einen Ausgleich zu der Reizüberflutung zu finden, die in unserem modernen Leben üblich sind. Doch Gespräche über Regeneration enden meist bei Meditation und Schaumstoffrollen …

Kategorien
Allgemein Fitness Motivation

Fitness: Die wichtigsten Fitnesstrends für das Jahr 2023 4.9 (43)

Wenn man die Fitnesstrends für das Jahr 2023 in zwei Wörtern zusammenfassen sollte, dann wären diese beiden Wörter für mich ganz klar Technologie und Heimtraining. In den letzten Jahren sind jede Menge Produkte auf dem Markt erschienen, mit denen man effektiver in den eigenen vier Wänden trainieren kann!

Kategorien
Fitness Motivation

Fitness: Wie viel man während der Feiertage trainieren sollte 4.8 (51)

Für die einen ist Sport ein wesentlicher Bestandteil der Feiertage und Urlaubszeit, während für die anderen allein der Gedanke daran ein Graus ist. Stellt sich nun also zwangsläufig die Frage, wie viel man denn nun während der Feiertage trainieren sollte. Egal ob Kraftsport im Fitnessstudio oder Ausdauersport an der frischen Luft, eine Trainingspause kann sowohl Vor- als auch Nachteile haben.

Kategorien
Motivation

Gesundheit: Wie das goldene Zeitalter der Falschinformationen uns umbringt 4.7 (34)

Falschinformationen werden heutzutage in einem wahnsinnigen Tempo verbreitet – und können teilweise verheerende Auswirkungen haben. Zum Glück gibt es einen Ausweg. In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie Ihr aus dem, was Ihr im Internet, den sozialen Medien und Co. seht, die wahren Innformationen herausfiltern könnt. Denn all die Unwahrheiten und … sind auf Dauer nicht nur nervig, sondern schaden auch unserer Gesundheit!

Kategorien
Fitness Motivation

Gesundheit: Wieso Sport unsere Lebensqualität verbessert 4.3 (33)

Sport hat einen immensen Einfluss auf das Leben eines jeden einzelnen Menschen, wobei dieser Einfluss sogar bis ins hohe Alter hinein reicht. Selbst in moderatem Maße ausgeführt, zeigen sich durch regelmäßige Bewegung und Sport deutliche gesundheitliche Verbesserungen sowie ein grundlegender Zuwachs an Lebensqualität. Warum das so ist und worauf Ihr achten solltet, um den größten Nutzen vom Sport für Euch zu erzielen, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Kategorien
Abnehmen Fitness Motivation

Fitness: Mehr Bewegung im Alltag – so werdet Ihr ganz nebenbei fit 0 (0)

Netflix and Chill ist angesagt? Kein Wunder, es gibt schließlich kaum was bequemeres als abends die Schuhe auszuziehen, die Füße hochzulegen und am besten bei einem eisgekühlten Getränk die Lieblingsfilme zu schauen. Alles kein Problem, wenn zwischendurch auch ein wenig Bewegung eine Rolle spielt. Denn fit werdet Ihr nicht vom Zuschauen- auch nicht, wenn es sich um Fußballspiele handelt. Wenn ihr nicht gleich ins Gym rennen wollt, könnt ihr auch im Alltag schon eine Menge tun!

Kategorien
Abnehmen Bodybuilding Fitness Motivation

Fitness: Fitnessstudio-Phobie – Worum es sich handelt und was man dagegen tun kann 0 (0)

Viele Menschen in Deutschland leiden unter den verschiedensten Phobien. Jeder 7. bis 12. aller Erwachsenen hat in der Vergangenheit Angst vor sozialen Kontakten gehabt. Menschen mit diesen Phobien scheuen sich auch vor einem Besuch in einem Fitnessstudio. Mit den folgenden Tipps können Betroffene gegen eine Fitnessstudio-Phobie vorgehen oder trotz Phobie ein fittes und gesundes Leben führen!

Kategorien
Abnehmen Definition Fitness Motivation

Fitness: Wie viel Sport ist genug? Empfehlungen für die Woche 0 (0)

Kategorien
Fitness Motivation

Fitness: 3 mentale Blockaden die eure sportliche Leistung beeinträchtigen 5 (1)

Selbst wenn Ihr regelmäßiges Mentaltraining betreibt, kann euch der Kopf immer mal wieder einen Streich spielen. Negatives Denken kann dazu führen, dass Ihr euch selbst, eure Leistungen und auch die Leute in eurem unmittelbaren Umgebung falsch einschätzt. Das wiederum kann sich nicht nur negativ auf eure sportliche Leistungsfähigkeit und euer Selbstvertrauen auswirken, sondern auch die Beziehungen zu euren Mitmenschen beschädigen.

Kategorien
Bodybuilding Fitness Motivation

Motivation: Du bist kein Spitzensportler, also hör auf, dich wie einer zu benehmen! 0 (0)

Bevor Ihr nach den Sternen greift, ist es möglicherweise zunächst an der Zeit, euch auf die sportlichen Grundlagen zu besinnen, die innerhalb und außerhalb des Fitnessstudios existieren. Sportlicher Erfolg basiert immer auf Engagement und Konsistenz. Es ist leicht, sich in den Zahlen zu Wiederholungsbereichen und Co. zu verlieren, die überall im Internet verbreitet werden. Zu einem Spitzensportler gehört allerdings wesentlich mehr als die Zeit, die im Fitnessstudio verbracht wird.