Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin ein absoluter Uhren-Fanatiker. Egal zu welchem Anlass, das Outfit wird erst perfekt mit der passenden Uhr. Dieses Modell von Otto Weitzmann hat mich nicht nur durch seine hervorragende Verarbeitung und sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, sondern auch durch seine limitierte Auflage – denn bei Otto Weitzmann gibt es von jeder Uhr nur insgesamt 500 Stück!Wie schon gesagt kann ich persönlich gar nicht genug Uhren haben. Egal ob ein Fitnesstracker beim Training, eine legere Uhr für den Alltag oder eine elagante Variante für besondere Anlässe, ich finde immer einen guten Grund mir eine neue Uhr zuzulegen. Schließlich gibt es ja auch unzählige Formen, Größen und Variationen – da kann man sich gar nicht mit nur einem Modell zufrieden geben. Was mir bislang allerdings immer gefehlt hatte, war eine etwas kleinere, dezentere Uhr, die klassische Eleganz mit modernem Design vereint. Wie gut, dass ich da nun bei Otto Weitzmann fündig wurde! Die Uhr ist perfekt geeignet für etwas feinere Anlässe oder zum Ausgehen am Abend. Da ich von der Uhr wirklich begeistert bin, möchte ich euch sie hier nicht vorenthalten.
Das Unternehmen
Otto Weitzmann hat seinen Sitz in Augsburg und produziert dort nach alter Tradition hochqualitative Uhren. Das Unternehmen ist bekannt für hohe Qualität und baut Uhren nach bayrisch-schwäbischem Vorbild. Technische Präzision und beste Verarbeitung stehen dabei an höchster Stelle. Um seinen Qualitätsanspruch noch einmal zu verdeutlichen, gewährt Otto Weitzmann auf jede seiner Uhren eine Garantie von 1111 Tage, was mehr als 3 Jahren entspricht.
Das besondere der Marke Otto Weitzmann ist jedoch nicht die sorgfältige Verarbeitung nach traditioneller Uhrmacherkunst, sondern die Tatsache, dass fast jede Uhr in einer limitierten Auflage von maximal 500 Stück hergestellt wird. So kann man sich sicher sein, dass es maximal 499 andere Menschen mit der selben Uhr auf der ganzen Welt gibt – wen das mal nicht exklusiv ist!
Classic Herren-Uhr in weiß mit Echtlederband
Wie es sich für eine hochwertige und exklusive Uhr gehört, wird dieses Modell in einem schönen, schwarzen Schmuckkasten geliefert. Die Box macht einen edlen Eindruck und eignet sich nicht nur perfekt zur Aufbewahrung der Uhr, sondern auch zum Verschenken!
Das wichtigste ist meiner Meinung nach allerdings nicht die Aufbewahrungsbox, sondern das mitgelieferte Echtheitszertifikat, das die Echtheit der Uhr und die limitierte Auflage bestätigt. Denn wie oben bereits angesprochen, sind die meisten Uhren von Otto Weitzmann auf 500 Stück pro Modell limitiert. Für mich ist dies einer der größten Vorteile einer OW Uhr im Vergleich zu anderen Markenuhren, da ich mir so sicher sein kann, dass es maximal nur 499 andere Menschen geben kann, die ebenfalls genau diese Uhr tragen. Wie oft sieht man schließlich auf der Straße mit bestimmten Markenuhren, die fast jeder zu haben scheint?!
Ich habe mich für die klassische Herren-Uhr von Otto Weitzmann entschieden, da mir ein solches Modell in meiner Sammlung noch gefehlt hat und ich die Uhr auf dem Foto sehr schön fand. Als ich die Uhr dann geschickt bekam, war ich jedoch ein wenig überrascht, denn sie sah in Natur noch viel besser und wertiger aus als auf dem Foto. Das Design hat mich also sofort überzeugt, doch wie sieht es mit anderen Faktoren wie dem Tragekomfort oder dem Uhrwerk aus, die bei einer Uhr ebenfalls extrem wichtig sind?
Der Tragekomfort
Das Gehäuse der OW Classic ist gerade einmal 7 mm dünn, sodass man die Uhr kaum am Handgelenk spürt. So kann sie nicht stören und sieht auch zu einem Anzug noch elegant und gleichzeitig nicht zu aufdringlich aus. Zudem ist die Uhr durch das flache Gehäuse extrem leicht, sodass man fast gar nicht merkt, etwas am Handgelenk zu tragen.
Ein weiterer wichtiger Faktor für den Tragekomfort ist das Armband. Dieses besteht bei der OW Classic aus echtem Leder und schmiegt sich deshalb perfekt an das Handgelenk an, ohne starr zu werden oder zu kratzen. Bei meiner Uhr ist das Armband in braun, da ich diese Variante am edelsten und elegantesten fand. Es gibt die Uhr allerdings auch noch in weiteren Varianten – zum Beispiel mit grauem, blauem oder metallischem Armband.
An der Verarbeitung der Uhr kann ich nichts bemängeln, der Tragemkomfort ist hoch, die Nähte des Armbands sind gerade und sauber genäht und insgesamt macht die OW Classic einen sehr hochwertigen sowie edlen Eindruck.
Gehäuse und Uhrwerk
Das Edelstahlgehäuse und silber sorgt für einen edlen Look und lässt die Uhr zu einem perfektem Begleiter für besondere Anlässe, Business-Meetings oder einem schicken Dinner am Abend werden.
Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 40 mm, wodurch die Uhr ein wenig dezenter wirkt als andere Modelle – aber genau das wollte ich ja zur Abwechslung mal haben. Das Ziffernblatt lässt sich jedenfalls gut ablesen und macht durch seinen weiß-silber gebürsteten Hintergrund einen extrem hochwertigen Eindruck. Oben kann man den Hersteller OW Weitzmann Augsburg erkennen, während weiter unten die Modellbezeichnung Classic eingraviert wurde. Zeiger und Stundenstriche wurden ebenfalls in silber gehalten, sodass wirklich alles perfekt zusammen passt.
Betrieben wird die Uhr durch das japanische Miyota Präzisionsquarzwerk, das allgemein hin für Langlebigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Die Uhr ist bis zu 3 Bar wasserdicht und hat vorne ein gehärtetes Mineralglas.
Fazit
Die OW Classic ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sie überzeugt auch durch die limitierte Auflage, hohe Qualität und perfekten Tragekomfort. Die Uhr ist schlicht, elegant und dennoch ein wenig extravagant. Mit einem Preis von 139,90 € bietet sie zudem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wo sonst bekommt man schließlich eine Uhr mit limitierter Auflage, Echtlederarmband und Präzisionsquarzwerk für unter 150 €?