Diese köstlichen veganen Gnocci werden aus Blumenkohl anstatt Kartoffeln hergestellt und sind damit wesentlich kalorienärmer und gesünder als die klassische Variante. Kein Grund gleich zum nächsten Supermarkt zu laufen, denn dieses Rezept benötigt lediglich 3 Zutaten und ist kinderleicht zuzubereiten! In Kombination mit einem leckeren Pesto oder einer herzhaften Soße entsteht somit ein leckeres, gesundes und leichtes Gericht!
Gibt es etwas, dass Blumenkohl nicht kann? Ich verwende ihn oft als vegane low-carb Alternative für Reis, Pizza und Nudeln. Und in diesem Fall sind es eben diese leckeren Gnooci mit Basilikumpesto geworden. Diese gesunden Blumenkohl-Gnocchi enthalten weniger Kohlenhydrate und Kalorien als herkömmliche Gnocchi und sind eine großartige Möglichkeit, mehr Blumenkohl bzw. Gemüse zu essen! Dieses super einfache Rezept erfordert neben Blumenkohl lediglich weißes Vollkornmehl und ein wenig Salz.
Der Trick bei der Zubereitung dieser Gnocci ist, sie mit etwas Olivenöl in der Pfanne auszubacken oder sie in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten. Auf keinen Fall solltet Ihr sie wie traditionelle Gnocci kochen, denn dann werden sie zäh und matschig.
Beilagen zu diesen veganen Gnocci aus Blumenkohl
Am besten schmecken meine Gnocci in Kombination mit einem frisch zubereiteten Pesto oder einer klassischen Nudelsoße. Nachfolgend findet Ihr ein paar Vorschläge von mir:
- Selbstgemachtes Pesto (mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten)
- Butter und Salbei
- Tomatensoße
- Salsa
Wie lange sind die veganen Gnocci haltbar?
Ich habe diese Gnocchi bereits zahlreiche Male gemacht und sogar eine Charge eingefroren. Zum Einfrieren legt sie am besten in einer Schicht auf ein Backpapier, lasst sie gefrieren und gebt sie anschließend für die weitere Lagerung in einen verschließbaren Gefrierbeutel. Vor der Zubereitung solltet Ihr die Gnocci über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Alternativ halten sich die gekochten Gnocci für bis zu vier Tage im Kühlschrank. Vor dem Verzehr könnt Ihr sie dann einfach wieder in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Weitere leckere und vegane Rezeptideen
- Vegane Mousse Au Chocolat mit Mokka-Geschmack
- Veganer Mokka-Schokoladen-Cheesecake
- Veganes Kokosnuss-Curry-Ramen
- Vegane Taquitos
- Vegane Jambalaya
- Vegane Erdnussbuttertorte
- Vegane Brokkolisuppe mit „Käse“
Vegane Gnocci aus Blumenkohl
Zutaten für 4 Portionen:
- 1,5 Kilogramm TK Blumenkohl oder die Röschen von zwei großen Blumenkohlköpfen
- 150 Gramm Weizenvollkornmehl
- 1 TL Salz
- Olivenöl
- Zum Servieren (Optional): Pesto, Tomatensoße, Basilikum, Parmesan
Zubereitung:
Die Blumenkohlröschen in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf geben und den Blumenkohl für etwa 20 – 25 Minuten köcheln lassen, bis er weich und durchgegart ist. Abgießen und zur Seite stellen.
Sobald der Blumenkohl abgekühlt ist, diesen Portionsweise in ein sauberes Küchentuch geben und so viel überschüssiges Wasser wie möglich ausdrücken. Den ausgetrockneten Blumenkohl zusammen mit dem Mehl sowie dem Salz in eine große Schüssel geben und dort alles zunächst mit einer Gabel und anschließend mit den Händen zu einer homogenen Teigmasse verarbeiten. Nun die Arbeitsfläche mit etwas Mehl besprenkeln den Teig in acht Portionen teilen und jede Portion jeweils einzeln zu einem 1,5 cm dicken Strang rollen. Jeden Strang in 13 gleichgroße, Gnocci-ähnliche Stücke schneiden und dabei die Enden jeweils leicht andrücken, sodass diese sich nicht mehr berühren. So sollten am Ende ca. 108 Gnocci entstehen. Falls der Teig zu klebrig sein sollte um ihn zu verarbeiten, mehlt einfach eure Hände ein bevor Ihr ihn weiter verarbeitet.
Anschließend erhitzt Ihr auf mittlerer Stufe ein wenig Olivenöl in einer große Pfanne und gebt die Hälfte der Gnocci hinein. Die Pfanne sollte nicht überladen werden, damit alle Gnocci gleichmäßig ausbacken können, deshalb ist es besser, die Gnocci in zwei Chargen zuzubereiten. Bratet die Gnocci für 2 Minuten an und wendet sie anschließend mit einem Löffel oder Pfannenwender, bevor Ihr ein wenig Salz darüber streut und sie für weitere 2 bis 4 Minuten bratet, bis sie die gewünschte Konsistenz erlangt haben. Mit der zweiten Hälfte der Teiglinge ebenso verfahren und die Gnocci danach mit Pesto oder einer Soße nach Wahl servieren.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion (ohne Soße):
Brennwert: 244 kcal
Fett: 4,9 Gramm
Kohlenhydrate: 29,8 Gramm
-> davon Zucker: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 14,6 Gramm
Proteine: 11,9 Gramm
4 Antworten auf „Rezept: Vegane Gnocci aus Blumenkohl“
[…] Vegane Gnocci aus Blumenkohl […]
[…] Vegane Gnocci aus Blumenkohl […]
[…] Vegane Gnocci aus Blumenkohl […]
[…] Vegane Gnocci aus Blumenkohl […]