Kategorien
Frühjahr Glutenfrei Herbst High Protein Low Calorie Low Carb Nachspeisen Rezepte Snacks Sommer Winter

Rezept: Post-Workout Schokoladentorte

0
(0)

Schokoladenkuchen und Kalorien gehören normalerweise genauso zusammen wie Wodka und Alkohol – sprich, das Eine gibt es ohne das Andere nicht. Oder?! Naja, während mir keine alkoholfreier Wodka bekannt ist, gibt es einen kalorienarmen Schokoladenkuchen durchaus. Ohne Mehl, ohne Zucker und voller Protein – perfekt als Belohnung nach dem Training also! 

Wer kennt das nicht: Man hat ein anstrengendes Workout hinter sich, fühlt sich so richtig schön ausgepowert und hat … mega Kohldampf! 😀

Je nachdem ob man einfach nur etwas abnehmen und sportlicher werden möchte oder sich gerade in der Masseaufbauphase oder der Definitionsphase befindet, sollte man sich nach dem Training natürlich unterschiedlich ernähren. Während es in der Massephase gerne auch mal ein großer Teller mit Nudeln oder Reis sein darf, ist dies in einer Diätphase natürlich strengstens verboten.

Da ich aber zu keiner Phase großartig verzichten möchte, versuche ich natürlich immer neue Gerichte zu kreieren, die lecker und trotzdem diätgeeignet sind. Und da ich letztens riesen Lust auf Schokolade hatte und der Geburtstag eines Freundes anstand, habe ich mich mal an einem Schokoladenkuchen versucht – quasi als “gesunde” Geburtstagstorte.

Anstatt Mehl habe ich Proteinpulver und schwarze Bohnen verwendet. Bohnen sind allgemein eine perfekte Wahl wenn Ihr einen Kuchen ohne Mehl backen möchtet. Durch den hohen Stärkegehalt geben sie dem Gebäck Struktur und verleihen ihm die typische Kuchentextur. Keine Angst, von den Bohnen schmeckt man nachher nichts mehr. Wichtig ist nur, dass Ihr sie vorher gründlich mit kaltem Wasser abspült.

Für Schokoladengebäck eignen sich aufgrund Ihres leicht erdigen, würzigen Geschmacks am besten Schwarz- oder Kidneybohnen. Bei der Backzeit solltet Ihr darauf achten, dass der Kuchen nicht zu lange im Ofen bleibt, da er sonst schnell zu trocken wird und gerade bei einem Schokoladenkuchen ist es ja wesentlich leckerer, wenn er innen noch schön saftig und matschig ist.

Mein Freund hat sich übrigens auch sehr über den Kuchen gefreut. Wir haben ihn in Nullkommanichts verdrückt und waren alle begeistert vom Geschmack. Niemand der anwesenden hat gemerkt, dass es sich bei diesem Kuchen um eine gesunde Fitnessvariante mit viel Protein und ohne Zucker handelt.

Primär habe ich den Schokoladenkuchen aber natürlich nicht als Geburtstagstorte erfunden, sondern eher als Post-Workout Snack, den man auch während einer Diät ohne Reue genießen kann. Ich backe ihn inzwischen mindestens einmal im Monat und freue mich immer wie ein kleines Kind wenn ich nach dem Training ein leckeres Stück Schokokuchen genießen kann.

Schokoladentorte ohne Mehl

Zutaten für einen Kuchen á 8 Stücke:

  • 250 Gramm schwarze Bohnen (Abtropfgewicht)
  • 4 Eiweiß
  • 48 Gramm Schokoladen Whey-Proteinpulver
  • 280 Gramm Magerquark
  • 60 Gramm Backkakaopulver
  • 6 EL Stevia-Granulat oder ein anderes Süßungsmittel eurer Wahl
  • 3 EL Kokosnussmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 Gramm Magerquark (optional)
  • 1 EL Backkakaopulver (optional)
  • 1 EL Schokolade Whey-Proteinpulver (optional)

Zubereitung:

Den Backofen auf 170° C (Umluft) vorheizen. Die Bohnen gründlich waschen und trocken tupfen. Die Bohnen zusammen mit dem Eiweiß sowie dem Magerquark in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige, homogene Masse entstanden ist. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 40 – 45 Minuten backen lassen. Wie gesagt, der Kuchen sollte innen am besten noch schön saftig und manschig sein. Macht deshalb ruhig immer mal wieder eine Messerprobe zwischendurch – sobald kein Teig mehr klebem bleibt ist der Kuchen fertig.

Den Schokoladenkuchen etwas abkühlen lassen und entwder so genießen oder noch mit einem Topping versehen. Dazu die drei optionalen Zutaten miteinander vermischen und den Kuchen damit überziehen. Anschließend könnt Ihr noch Beeren, Nüsse, dunkle Schokolade oder was euch sonst noch so einfällt zur Verzierung verwenden. Ich hab zum Beispiel noch selbstgemachte Matchapralinen verwendet. Das Rezept dazu gibt es auch bald. Aber Achtung: Suchtgefahr!

Nährwerte pro Stück:

Brennwert: 155 kcal
Fett: 2,5 Gramm
Kohlenhydrate: 19 Gramm
-> davon Zucker: 9 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Proteine: 12,5 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

7 Antworten auf „Rezept: Post-Workout Schokoladentorte“

Kommentar verfassenAntwort abbrechen