Von den drei Musketieren hat wahrscheinlich jeder von euch schon einmal gehört, schließlich ist das Buch von Alexandra Dumas ein absoluter Klassiker. Als Kind habe ich die Geschichte von d’Artagnon und seinen Freunden Athos, Porthos und Aramis geliebt. Mittlerweile gibt es sogar einige Filme, Hörspiele und sogar ein Musical über die tapferen drei Abenteurer. Wusstet Ihr jedoch, dass es auch Schokoriegel gibt, die so heißen?Die “Three Musketeers” sind Schokoladenriegel aus den USA und gehören dort zu den mit Abstand beliebtesten Süßigkeiten auf dem Markt. Das liegt aber wohl weniger an der Namensverwandschaft mit dem berühmten Roman, sondern vielmehr daran, dass die Riegel wirklich lecker sind. Bei seine urspünglichen Markeinführung waren in einer Verpackung drei verschiedene Riegel, einer mit Schokoladengeschmack, einer mit Vanillegeschmack und einer mit Erdbeergeschmack – daher auch der Name “Three Musketeers” (die drei Musketiere). Aufgrund von Kostengründen wurde aus den drei kleinen Riegeln dann aber schnell ein großer, den es fortan nur noch in der Geschmacksrichtung Schokolade gab. Den Namen hat das Produkt jedoch seit jeher behalten.
Als ich das letzte mal in den USA war, hatte ich dann das Vergnügen einen dieser Riegel probieren zu können. Geschmacklich hat er mich sehr an ein “Mars” erinnert, wobei der Riegel durch den Nougatgehalt nussiger und durch das fehlende Karamell etwas weniger süß war. In Amerika wird Three Musketeers vor allem als leichter, fettarmer Snack für Zwischendurch vermarket. Auf der Verpackung prangt deshalb auch ein relativ großer Schriftzug mit dem Satz: “45% Less Fat” (45% weniger Fett). Stell sich nur die Frage, 45% weniger Fett im Vergleich wozu? Einem Apfel? Wow, das wäre wirklich fantastisch! Einem Löffel Öl? Naja dann wäre 45% weniger definitv nichts besonderes?
Wie Ihr euch sicher schon denken könnt, handelt es sich auch bei den Three Musketeers wieder nur um einen Versuch des Herstellers, sein Produkt clever zu vermarkten. Von einem kalorien- bzw. fettarmen, leichten Snack sind die Schokoladenreigel genauso weit entfernt, wie ein Burger mit Pommes von einer ausgewogenen Mahlzeit. Da ich den Geschmack der Three Musketeers aber durchaus mochte und die Idee spannend fand, diese fortan auch bei mir zu Hause essen zu können, habe ich versucht die Schokoladenriegel als wirklich leichte Variante selbst zu machen. Glücklicherweise gab es im Internet bereits viele Rezepte für die, in den USA extrem beliebten, Schokoriegel, sodass ich zumindest schonmal ein Grundrezept hatte, dass es nur noch galt, mit gesünderen und kalorienärmere Zutaten aufzupimpen.
Das Resultate kann sich durchaus sehen lassen denke ich. Falls Ihr die Three Musketeers Riegel noch nie gegessen habt, dann lege ich euch wärmsten an Herz, dieses Rezept schnellstmöglich nachzumachen um euer Versäumnis nachzuholen. Und wenn Ihr die Schokoriegel aus den USA bereits kennt, dann versucht doch mal diese Variante: Ihr werdet erstaunt sein wie lecker und (wirklich) gesund zugleich so ein Schokoriegel sein kann!
Zuataten für 16 kleine Riegel:
- 250 Gramm Magerquark oder fettarmer Joghurt
- 2 EL ungesüßter Kakao
- 1/2 TL Vanillearoma
- 1/2 Banane, püriert oder fein zerdrückt
- Süßungsmittel nach Geschmack (ich habe 1 EL Toffee-Flavdrops verwendet)
- 50 Gramm dunkle Schokolade (mindesten 70%)
- 2 EL plus 2 TL Kokos- oder Mandelmilch
Zubereitung:
Eine rechteckicke Form mit den Maßen 8 x 4 mit Backpapier auslegen. In eienr großen Schüssel, Magerquark, Kakaopulver, Vanillearoma und die Banane miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Alternativ könnt Ihr auch alles in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab bearbeiten. Anschließend die Masse mit Süßungsmittel abschmecken und die vorbereitete Form geben. Im Gefrieschrank hart werden lassen.
In der Zwischenzeot, die Schokolade mit 2 EL der Milch in eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle für eine Minute erhitzen. Umrühren bis die Masse schön glatt ist und dann einen weiteren TL Milch hinzugeben. Wieder umrühren bis die Masse glatt geworden ist und dann den letzten TL Milch beifügen und ein letztes mal gut rühren. Wenn eure Masse zu dünn bzw. flüssig ist, könnt Ihr diese für weitere 15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen und im Anschluss noch einmal gut umrühren.
Die gefrorene Joghurt Mischung aus der Truhe nehmen und mit einem scharfen Messer in 16 gleichgroße Riegel schneiden. Die Riegel danach einzeln mit einer Gabel in die Schokolade tauchen, bis diese komplett in Schokolade gehüllt sind. Sobald Ihr dies mit allen Riegeln gemacht habt, solltet Ihr diese zum hart werden noch einmal in den Gefrierschrank geben. Sobald alles fest geworden ist, die Riegel entnehmen und in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Die Riegel sollten sich bis zu einem Monat halten, ich bezweifle jedoch, dass Ihr länger als 2 Tage die Finger von Ihnen lassen könnt. 😉
Nährwerte pro Riegel:
Brennwert: 25 Kcal
Fett: 0,6 Gramm
Kohlenhydrate: 2,8 Gramm
-> davon Zucker: 1,8 Gramm
Ballaststoffe: 0,7 Gramm
Proteine: 3,2 Gramm