Dieses Rezept besticht durch die unschlagbare Kombination aus gebratener Hähnchenbrust, bissfesten Pastanudeln, aromatischen Pilzen und einer cremigen Soße. Abgeschmeckt mit etwas Weißwein, Knoblauch und Parmesan entsteht so ein köstliches und dennoch gesundes Gericht, das sich ideal für ein ausgewogenes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen eignet. Ich habe dieses Rezept (teilweise mit kleinen Abwandlungen) schon sehr oft gekocht bevor ich auf die Idee gekommen bin, es euch hier ebenfalls vorzustellen. Es ist einfach sowie schnell zuzubereiten, schmeckt lecker und sättigt lange – was wahrscheinlich der Grund ist warum ich es schon so oft für mich selbst gekocht habe.
Als meine Familie das Rezept zum ersten Mal probiert hat, konnte sie nicht glauben, dass die Soße weder Sahne noch Ei enthält, schließlich ist sie dennoch extrem cremig und gehaltvoll. Der Trick dabei ist, die gesunde Pasta direkt in der Soßenbrühe zu kochen. Letztere verkocht bzw. wird von den Nudeln absorbiert und kombiniert sich mit der natürlichen Stärke aus der Pasta, sodass eine geschmackvolle und erstaunlich cremige Soße entsteht. Gibt man dann noch etwas Milch und Parmesan hinzu, geraten Sahne und Co schnell in Vergessenheit.
Da ich kein Fan von normalen Weizennudeln bin, habe ich für dieses Rezept Nudeln aus Erbsenmehl verwendet. Diese enthalten wesentlich mehr Ballaststoffe und Proteine, sodass sie, im Gegensatz zu normaler Pasta, lange sättigen und nicht nach spätestens ein bis zwei Stunden ein großes Loch im Magen hinterlassen. Mittlerweile findet man Erbsennudeln (genau wie Linsen- und Kichererbesennudeln) in jedem gut sortierten Drogerie- und Supermarkt. 🙂
Möglichkeiten dieses Rezept zu individualisieren
- Protein: Es gibt viele Optionen um den Proteingehalt in diesem Gericht zu steigern. Ich habe mich für Hähnchenbrust entschieden, da dies einfach die traditionelle Variante ist. Es funktioniert aber genauso gut mit Hühnchen- oder Putenwurst – mhh lecker. Shrimps wären ebenfalls eine geeignete Wahl. Und falls Ihr es lieber vegetarisch mögt, dann ersetzt die Hähnchenbrust einfach mit Kichererbsen oder weißen Bohnen und nutzt Gemüse- statt Hühnerbrühe.
- Fügt Tomaten hinzu: Wenn Ihr Tomaten zu eurer Pasta liebt, könnt Ihr einfach eine Dose gestückelte Tomaten oder ein paar frische Cherry Tomaten zur Soße hinzugeben.
- Gewürze: Es gibt äußerst wenig Rezepte, die nicht auch mit ein wenig Schärfe noch fantastisch schmecken. Wenn Ihr es etwas würziger mögt, empfehle ich euch ein Chili-Flocken zu den Zwiebeln zu geben, wenn Ihr diese andünstet.
- Mehr Gemüse: Um den Nährstoffgehalt dieses Gerichts noch weiter zu verbessern, könnt Ihr noch zusätzliches Gemüse hinzugeben. Spinat, Spargel oder Brokkoli passen meiner Meinung nach allesamt perfekt.
Gesunde Pasta mit Hähnchen und Pilzen
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 EL Olivenöl
- 500 Gramm Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 8 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
- 1 kg braune und/oder weiße Champignons, gewaschen und halbiert
- 250 Milliliter Weißwein
- 800 Milliliter Hühnerbrühe (Alternativ Gemüsebrühe)
- 100 Milliliter Mandelmilch
- 1 EL Speisestärke
- 25 Gramm Parmesan
- 250 Gramm Erbsennudeln
- Salz, Pfeffer
- Gehackte Petersilie zur Deko, optional
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und in der vorgeheizten Pfanne für etwa 5 – 7 Minuten durchbraten lassen. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Pilze in die Pfanne geben und für 4 – 5 Minuten andünsten, bis die Champignons langsam weich werden. Regelmäßig umrühren, damit der Knoblauch nicht verbrennt. Anschließend die Mischung mit dem Weißwein ablöschen.
Nun die Brühe hinzugeben und aufkochen lassen. Dann die Pasta hinzufügen und für 12 – 15 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit erreicht und einen Großteil der Flüssigkeit aufgesaugt hat. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch ein wenig Brühe hinzugeben. Abschließend die Speisestärke in der kalten Milch verrühren und danach zusammen mit dem Parmesan zu den Nudeln geben. Noch einmal gründlich umrühren und mit Salz, Pfeffer und gfls. Petersilie abschmecken.
Guten Appetit! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 535 kcal
Fett: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 43,3 Gramm
-> davon Zucker: 14,8 Gramm
Ballaststoffe: 13,2 Gramm
Proteine: 52 Gramm