Diese veganen Falafel-Bowls enthalten alle eure mediterranen Lieblingstoppings wie Hummus oder Tahini und werden mit knackigem Blumenkohlreis und herzhaften Süßkartoffelwürfeln serviert. Da sie ausschließlich mit natürlichen Zutaten zubereitet werden, eignen sich diese veganen Falafel-Bowls perfekt für ein leckeres und gesundes Mittag- bzw. Abendessen. Kalorienarm, sättigend und absolut köstlich – was will man mehr!?
Schlagwort: Hülsenfrüchte
Habt Ihr schon mal etwas von Fesenjan gehört? Wahrscheinlich nicht! Es wird aber höchste Zeit! Dieser persische Walnuss-Granatapfel-Eintopf mit Huhn und Kichererbsen schmeckt nämlich absolut köstlich! Mit seinen würzigen Aromen und den orientalischen Gewürzen strotzt dieser köstliche Eintopf strotzt nur so vor fernöstlichem Geschmack! Und dazu ist der Eintopf auch noch super gesund und sättigend.
In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie man veganen Cashew-Käse herstellt – eine einfache pflanzliche Alternative, die streichfähig, cremig und super aromatisch ist. Die Zubereitung nimmt dabei gerade einmal 10 Minuten Zeit in Anspruch nimmt und ist sehr unkompliziert. Genießt den Cashew-Käse zu zu einer deftigen Brotzeit, in einem Quesadilla, zu herzhaftem Grillfleisch oder als Dip zu ein paar frischen Gemüsesticks.
Diese Paleo Salted Caramel Cheesecake Tartes sind wirklich der Hammer. Sie sind einfach zuzubereiten und viel gesünder als normale Süßigkeiten oder Backwaren. Da sie ausschließlich aus vollwertigen, veganen Zutaten bestehen können sie sogar im Rahmen einer Paleo-Diät genossen werden! Die Mini-Cheesecakes eignen sich sowohl als süßer Snack für Zwischendurch als auch als gesundes Dessert nach einer ausgewogenen Mahlzeit.
Diese gerösteten Vanille-Mandeln mit Ahornsirup und Kokosflocken sind ganz einfach zuzubereiten und haben einen köstlich süßen Geschmack. Sie gehören zu meinen absoluten Lieblingssnacks für unterwegs. Meistens kaufe ich ganze rohe Mandeln, um sie einfach pur zu naschen oder in selbstgemachte Studentenfuttermischungen zu geben – aber manchmal überkommt mich dann doch auch die Lust auf etwas Süßes … und dann sind die gerösteten Mandeln genau das Richtige!
Dieses vegane rote Linsencurry ist ein köstliche fleischlose Alternative zu klassischem Hühnchen-, Fisch-. oder Lammcurry! Es ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich damit perfekt als gesundes Abendessen für einen stressigen Tag unter der Woche! Außerdem ist dieses Curry super cremig und gehaltvoll – und das obwohl es ausschließlich mit gesunden veganen Zutaten zubereitet wird!
Diese Lahmacun kommen vollkommen ohne Fleisch aus und schmecken dennoch mindestens genauso gut, wie das Original! Das Geheimnis? Zum Einen, eine köstliche Gewürzmischung namens Za’tar. Zum Anderen, knackige, fein gehackte Walnüsse. Der milde und cremige Geschmack der Walnüsse macht sie zu einem wunderbaren pflanzlichen Ersatz für Fleisch, insbesondere für Hackfleisch!
Dieses glutenfreie Kartoffelbrot mit Walnüssen ist unglaublich saftig und überzeugt mit einem herzhaften, nussigen Geschmack. Die wichtigsten Zutaten sind Buchweizenmehl, (glutenfreie) Haferflocken, Kartoffel und Walnüsse. Gluten- sowie laktosefrei eignet sich dieses Brot hervorragend als gesunde Frühstücksalternative – zum Beispiel in Kombination mit zuckerarmer Marmelade, selbstgemachtem Schokoladenaufstrich oder ein wenig Imkerhonig.
Dieser vegane Banoffee-Pie besteht aus einer ungebackenen Cashew-Dattel-Kruste, einer cremigen Dattel-Karamell-Füllung, saftigen Bananenscheiben und cremiger Kokosnusssahne als Topping. Er ist sowohl vegan, als auch paleo-geeignet, glutenfrei und zuckerfrei. Mindestens genauso lecker wie ein klassischer Banoffee-Pie ist dieses Rezept viel gesünder als das Original! Und für die Zubereitung benötigt Ihr nicht einmal einen Backofen!
Lecker muss nicht unbedingt immer ungesund heißen. Das beste Beispiel dafür sind diese köstlichen Röstmandeln mit Honig und Schokolade! Sie bieten eine unwiderstehliche Kombination aus süßem Honiggeschmack, vollmundigem Schokoladenaroma und knackiger Textur – und lassen sich super einfach zubereiten! Da die Honig-Schokoladenmandeln lediglich aus 4 natürlichen Zutaten bestehen, ist dieses Rezept zudem Paleo geeignet sowie gluten- und laktosefrei.