Das Leben eines Sportlers ist voller Herausforderungen. Sie müssen nicht nur scheinbar endlose Stunden üben und trainieren, um ihr Handwerk und Sport zu perfektionieren, sondern müssen sich ebenso um ihren Körper kümmern. Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen, Hobbys und Freizeitbeschäftigungen hat der Zustand des Körpers eines Fußballers einen sehr realen und unmittelbaren Einfluss auf ihre Fähigkeit, Sport zu treiben.
Schlagwort: Frühstück
Dieser gesunde Eiersalat wird mit griechischem Joghurt anstelle von Mayo zubereitet. Er ist damit wesentlich kalorienärmer als das Original, schmeckt aber gleichzeitig immer noch köstlich! Am besten schmeckt er auf frisch gebackenem Brot, Crackern, Sandwiches oder, als Low-Carb-Variante, in Kombination mit knackigem Blattsalat. Die Zubereitung geht super schnell und einfach, sodass Ihr diesen Eiersalat auch problemlos für ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten könnt.
Dieses Rezept müsst Ihr unbedingt ausprobieren! Diese weichen und leckeren Maniok-Tortillas sind glutenfrei, paleo-geeignet und schmecken dabei wir ganz normale Weizentortillas! Sie sind genauso weich und biegsam wir normale Wraps und eignen sich daher hervorragend für verschiedene Gerichte wie Tacos, Enchiladas oder Quesadillas. Bereitet am besten gleich eine doppelte Portion zu und lagert die Tortillas bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank oder der Gefriertruhe.
Warm serviert und in Puderzucker gewälzt sind diese Quarkbällchen ein köstlicher Snack für Zwischendurch! Sie sind außen leicht knusprig, während die Textur innen weich und zart ist. Sie sehen zwar ein wenig aus wie kleine Krapfen, aber ihr Geschmack und ihre Textur wird durch den Quark ganz anders. Und da sie mit Maniokmehl und Kokosblütenzucker zubereitet werden, sind sie zudem auch noch glutenfrei und viel gesünder als das Original von der Kirmes!
In diesem Artikel erfahrt Ihr, wie man veganen Cashew-Käse herstellt – eine einfache pflanzliche Alternative, die streichfähig, cremig und super aromatisch ist. Die Zubereitung nimmt dabei gerade einmal 10 Minuten Zeit in Anspruch nimmt und ist sehr unkompliziert. Genießt den Cashew-Käse zu zu einer deftigen Brotzeit, in einem Quesadilla, zu herzhaftem Grillfleisch oder als Dip zu ein paar frischen Gemüsesticks.
Diese Süßkartoffel-Muffins sind der perfekte Snack für Zwischendurch! Sie werden ohne Zusatz von verarbeitetem Zucker hergestellt und sind komplett vegan. Dank den Süßkartoffeln erhalten die Muffins nicht nur eine schöne orangene Farbe, sondern bekommen auch eine köstlich saftig-zarte Textur und ein vollmundiges Aroma. Man würde geschmacklich niemals denken, dass dieses Rezept gesund ist!
Diese glutenfreien Polenta-Pancakes haben eine super weiche und fluffige Textur sowie einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack! Sie sind viel gesünder als normale Pancakes, einfach zuzubereiten und super sättigend! Sie werden ohne Butter und Weizenmehl hergestellt und sind darüber hinaus auch frei von raffiniertem Zucker. Was will man mehr für ein gesundes und ausgewogenes Frühstück?
Diese einfach zuzubereitenden belgischen Paleo-Waffeln aus Maniokmehl sind außen knusprig und innen super fluffig und luftig. Die Waffeln sind vollkommen frei von Getreide, Gluten, Laktose sowie Nüssen und eignen sich darüber hinaus auch für eine Paleo-Diät oder einen veganen Lebensstil. Mit ihrem milden, leicht süßen Geschmack können die Maniok-Waffeln nach Belieben mit diversen Belägen wie frischen Früchten oder Schokoladensoße kombiniert werden.
Diese leckeren und sättigenden Schokoladenkekse sind wesentlich gesünder als herkömmliche Kekse und müssen dabei nicht einmal gebacken werden. Gerade an stressigen Wochentage greife ich super gerne auf Rezepte zurück, die ohne Backen auskommen. Sie sind viel schneller zu machen und viel einfacher zu meistern und lassen sich in der Regel sehr schnell zubereiten. Diese ungebackenen Schokoladen-Haferkekse sind ein gutes Beispiel dafür!
Dieses glutenfreie Kartoffelbrot mit Walnüssen ist unglaublich saftig und überzeugt mit einem herzhaften, nussigen Geschmack. Die wichtigsten Zutaten sind Buchweizenmehl, (glutenfreie) Haferflocken, Kartoffel und Walnüsse. Gluten- sowie laktosefrei eignet sich dieses Brot hervorragend als gesunde Frühstücksalternative – zum Beispiel in Kombination mit zuckerarmer Marmelade, selbstgemachtem Schokoladenaufstrich oder ein wenig Imkerhonig.