Kategorien
Frühjahr Gemüse Hauptspeisen Herbst High Protein Laktosefrei Low Calorie Pasta Rezepte Vegan Winter

Rezept: Gesunde Tortellini-Suppe

0
(0)

Besonders an kalten, dunklen und ungemütlichen Nächten wird diese leckere und nährstoffreiche Suppe euer bester Freund sein! Vollgepackt mit frischem Gemüse und Pasta ist die vegetarische Tortellini-Suppe nicht nicht super lecker, sondern auch noch extrem gesund! Für eine vegane Alternative könnt Ihr einfach die Käsetortellini durch eine andere, vegane Tortellini- oder Nudelsorte eurer Wahl ersetzen.

Dieses Tortellini-Suppenrezept war schon immer eines meiner Lieblingsrezepte, doch diese Woche habe ich es noch einmal besonders wertschätzen gelernt. Schließloch war es in den letzten tag hier bei uns extrem kalt und ungemütlich. Wenn ich dann nach einem langen Tag endlich wieder nach Hause gekommen bin, war eine heiße Tasse dieser leckeren Suppe genau das Richtige um mich wieder aufzuwärmen.

Wenn Ihr euch auch regelmäßig nach einer nahrhaften Mahlzeiten sehnt, werdet Ihr dieses Tortellini-Suppenrezept lieben. Es lässt sich in knapp 30 Minuten zubereiten und eignet sich somit perfekt als Abendessen unter der Woche. Durch die cremigen, käsigen Tortellini wird die Suppe zudem extrem sättigend, während das selbstgemachte Grünkohlpesto dem Ganzen das gewisse Extra verleiht, das diese Suppe zu einem absoluten Gaumenschmaus werden lässt.

Die Zutaten dieser Tortellini-Suppe

  • Tortellini, was auch sonst!? Nehmt am besten die frischen Tortellini aus dem Kühlregal für die Zubereitung – dann wird die Suppe besonders lecker. Für eine vegane Variante könnt die Tortellini einfach durch eine vegane Tortellini- oder Nudelsorte ersetzen.
  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Fenchel – verleihen diesem Rezept eine herzhafte Tiefe!
  • Frischer Thymian – Verleiht der Suppe ein frisches, mediterranes Aroma.
  • Gewürfelte Tomaten – Zusammen mit der Gemüsebrühe bilden sie die Flüssigkeitsgrundlage dieses Rezepts. Ich liebe ihren süß-würzigen Geschmack in Kombination mit den käsigen Tortellini.
  • Balsamicoessig – Verleiht der Suppe einen leckeren süß-sauren Kick.
  • Rote Chiliflocken – Sorgen für ein wenig Schärfe.
  • Grünkohl – Der besondere Geschmacks- und Nährstofflieferant! Ich liebe diese Suppe mit einer Kombination aus frischem Grünkohl und selbstgemachtem Grünkohlpesto!

Dieses Tortellini-Suppenrezept ist super einfach zuzubereiten! Zuerst Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und Zwiebel, Karotten und Fenchel anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch, Essig, Tomaten, Brühe, Thymian und Paprikaflocken einrühren, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Tortellini kochen und abtropfen lassen. Alles zusammenfügen, abschmecken und schon ist ein leckeres und gesundes Gericht fertig!

Serviervorschläge für diese Tortellini-Suppe

Gebt die Suppe zum Servieren in tiefe Schalen und garniert sie je nach Wunsch mit frischem Basilikum oder frischer Petersilie und einem großzügigen Klecks Grünkohlpesto (PS: Haltet das Pesto am besten die ganze Zeit griffbereit 😉 ).

Ich serviere diese Tortellini-Suppe in der Regel als eigenständige Mahlzeit, aber sie passt auch wunderbar zu einem selbstegmachtem Focaccia, einem gutem Dinkelvollkornbrot oder einem frischem, grünem Salat. Hier habe ich ein paar Vorschläge für leckere Salate für euch gesammelt, die super gut zu dieser Suppe passen:

Weitere leckere und gesunde Suppenrezepte

Gesunde Tortellini-Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

Für das Grünkohlpesto:

  • 60 Gramm Kürbiskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 Gramm Parmesan oder 1 EL Nährhefe
  • 1/4 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 150 Gramm frischer Grünkohl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 60 Milliliter Olivenöl

Für die Suppe:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 weiße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 mittelgroße Karotten, in dünne Stifte geschnitten
  • 1 Fenchelknolle, fein gewürfelt
  • 1/2 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose (400 Gramm) stückige Tomaten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL frischer Thymian, fein gehackt
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 300 Gramm Tortellini mit Käsefüllung
  • 300 Gramm Grünkohl, sehr grob gehackt

Zubereitung:

Nährwerte pro Portion:

Zunächst das Olivenöl für die Suppe in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel, Karotten, Fenchel, Salz und etwas schwarzen Pfeffer hinzugeben und für etwa 10 Minuten anschwitzen, dabei gelegentlich umrühren. Dann den Balsamicoessig zusammen mit dem Knoblauch, den Tomaten, der Brühe, dem Thymian und den Chiliflocken hinzugeben, den Topf mit einem Deckel abdecken und alles zusammen auf kleiner Stufe für etwa 30 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Grünkohlpesto zubereiten. Dazu Kürbiskerne und Knoblauch in einen Mixer oder Food Processor geben und und zu einem feinen Pulver verarbeiten lassen. Dann Parmesan/Nährhefe, Salz sowie etwas Pfeffer hinzugeben und erneut fein mixen. Abschließend den Grünkohl und den Zitronensaft beifügen, den Mixer/ Food Processor anstellen und nach und nach das Olivenöl in die Mixer einlaufen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Beiseite stellen.

Nun die Tortellini nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten, zusammen mit dem Grünkohl in die Suppe geben und für 2 Minuten mitköcheln lassen. Die fertige Tortellini-Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Grünkohlpesto sowie etwas frischer Petersilie oder Basilikum servieren.

Lasst es euch schmecken!

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 498 kcal
Fett: 33,2 Gramm
Kohlenhydrate: 24 Gramm
-> davon Zucker: 12,4 Gramm
Ballaststoffe: 10,9 Gramm
Proteine: 20,8 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.