Vollgepackt mit knackigem Sommergemüse und frischen Gewürzen eignet sich diese Suppe perfekt als leichtes und gesundes Mittag- oder Abendessen an einem lauen Sommerabend. Dank der frischen, saisonalen Zutaten ist diese Suppe aber nicht nur leicht und gesund, sondern gleichzeitig auch noch extrem lecker. Außerdem lässt sie sich sehr flexibel an euren individuellen Geschmack anpassen!
Sommer = warmes Wetter = weniger Suppe!
Diese Sommersuppe = Sommer = mehr Suppe!
Meine sommerliche Gemüsesuppe steckt randvoll mit frischem Gemüse, Vollkorn sowie Proteinen und hat einen sehr mediterranen Geschmack, der meiner Meinung nach besonders gut zu warmem Wetter passt! Außerdem handelt es sich um ein Rezept, nach dessen Genuss man nicht von einem unangenehmen Völlegefühl übermannt wird, sodass man sich fühlt als ob man sich die nächsten 2 Stunden nicht bewegen könnte.
Was die Toppings für diese Sommersuppe angeht, so sind eurer Fantasie fast keine Grenzen gesetzt, da fast jedes Topping super gut mit dieser Suppe zu harmonieren scheint. Zitronensaft? Parmesan? Frischer Basilikum oder frische Petersilie? Salz und Pfeffer? Joghurt? Alles kein Problem und alles super köstlich! Ihr könnt aber nicht nur das Topping nach Herzenswunsch variieren, sondern habt auch bei den Zutaten für die Suppe selbst einiges an Gestaltungsspielraum, besonders was Gemüse und Hähnchen angeht. Ihr mögt keinen Mais, dann lasst ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch Bohnen. Ihr seid vegan oder vegetarisch unterwegs? Dann ersetzt das Hähnchenfleisch einfach durch mehr Gemüse.
Tipps für dieses Rezept
- Getreide: Wenn Ihr kleine Nudeln, Reis, Quinoa oder ein anderes schnellkochendes Getreide verwendet, empfehle ich euch, es gleichzeitig mit der Zucchini und dem Mais in den Topf zu geben, da es sonst zu matschig wird. Stärkere Körner wie brauner Reis und Dinkel halten sich auch gut für 30 Minuten im Topf, sodass Ihr diese wie angegeben sofort zu Beginn hinzugeben könnt.
- Knoblauch/ Zwiebel: Ich persönlich verwende in diesem Rezept gerne Knoblauch- und Zwiebelpulver, da sich deren Geschmack ein wenig von frischem Knoblauch und frischer Zwiebel unterscheidet und meiner Meinung nach besser zu dieser Suppe passt. Für einen besonderen Geschmackskick könnt Ihr aber auch eine Mischung aus frischem Knoblauch/frischer Zwiebel und Pulver verwenden.
- Vegetarisch/ vegan: Lasst das Hähnchen weg und verwendet Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe. Um der Suppe mehr Gehalt zu verleihen, würde ich euch auch empfehlen, dass fehlende Hähnchenfleisch dann mit mehr Getreide, mehr Mais oder einer Dose Bohnen zu ersetzen.
- Glutenfrei: Verwendet eine glutenfreie Alternative zu Dinkel wie zum Beispiel braunen Raus, Quinoa oder glutenfreie Nudeln. Achtet in diesem Fall auf den Hinweis unter dem Punkt “Getreide“.
- Joghurt: Es klingt vielleicht ein wenig abwegig, aber diese Suppe schmeckt hervorragend in Kombination mit einen kleinen Klecks Joghurt. Sie bekommt dadurch ein feines, cremiges Aroma sowie einen zusätzlichen Schub an Proteinen und Probiotika.
Weitere leckere und gesunde Sommerrezepte
- Panzanella – Sommerlicher Brotsalat
- Sommerlicher Petersilien-Smoothie
- Sommerliches Gazpacho mit Dill
- Sommerliche Piña Colada Bowls
- Sommerlicher Mint Julep Cocktail
- Sommerliche Erdbeer-Pfirsich Bowle
- Griechischer Orzo-Salat
- Erdbeer-Avocado-Toasts mit Basilikum
- Zander in würziger Harissasoße
- High-Protein Tiramisu mit Erdbeeren
Hast Du das Rezept ausprobiert?
Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!
Sommerliche Gemüsesuppe mit Hähnchen
Zutaten für 8 Portionen:
- 500 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 4 Karotten, geschält und gehackt
- 2 Stiele Sellerie, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 Gramm Dinkel (Alternativ: Brauner Reis, kleine Nudeln)
- 1,5 Liter Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 TL Salz
- 2 Zucchini, in kleine Stücke geschnitten
- 200 Gramm Mais
- Toppings: z.B. Parmesan, Zitronensaft, Joghurt, frische Kräuter, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Karotten, Sellerie und Knoblauch darin für einige Minuten andünsten, bis Karotten und Sellerie weich geworden sind. Anschließend die gehackten Tomaten zusammen mit dem Hähnchenbrustfilet, dem Dinkel und der Hühnerbrühe hinzugeben und für etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis Hähnchen und Dinkel gar sind. Nun die Hähnchenbrustfilets aus dem Topf entnehmen, mit zwei Gabeln in feine Streifen rupfen und zurück in den Topf geben. Zucchini, Mais und die restlichen Gewürze hinzugeben und weiter köcheln lassen, bis die Zucchini und der Mais ebenfalls gar geworden sind.
Abschließend die Suppe vom Herd nehmen und für einige Minuten ziehen lassen – sie dickt beim Abkühlen noch ein wenig nach. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Toppings nach Wahl servieren.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 234 kcal
Fett: 7,9 Gramm
Kohlenhydrate: 25,6 Gramm
-> davon Zucker: 7,2 Gramm
Ballaststoffe: 4,7 Gramm
Proteine: 20,7 Gramm
3 Antworten auf „Rezept: Sommerliche Gemüsesuppe mit Hähnchen“
[…] Sommerliche Gemüsesuppe mit Hähnchen […]
[…] Sommerliche Gemüsesuppe mit Hähnchen […]
[…] Sommerliche Gemüsesuppe mit Hähnchen […]