Dieses gebackene Apfel-Zimt Oatmeal ist das perfekte warme Früshtück für einen kalten Wintermorgen. Es steckt voller Nährstoffe, ist aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts extrem sättigend und schmeckt zudem unglaublich lecker! Allgemein gibt es meiner Meinung nach kein besseres und gesünderes Frühstück als Haferflocken bzw. “Porridge”. Wenn es dann jedoch mal etwas Abwechslung sein darf, ist dieses Rezept perfekt!
Kategorie: Vegan
Jeder von euch kennt Haferflocken. Die meisten von euch sollten inzwischen auch Porridge bzw. Haferbrei – schließlich ist dies eines der nährwertreichsten und gesündesten Frühstücksgerichte die es gibt. Aber habt Ihr schon einmal etwas von Baked Oatmeal bzw. gebackenen Haferflocken gehört? Ja? dann wisst Ihr, dass Ihr dieses Rezept nicht verpassen dürft! Falls nein, dann solltet Ihr es schnellstmöglich kennenlernen!
Was gibt es besseres als die Kombination aus Schokolade, Erdnussbutter und Banane in einem leckeren, pralinenähnlichem Ball? Nun villeicht die Tatsache, dass diese Schoko-Erdnuss Bälle glutenfrei, zuckerfrei sowie vegan sind und kinderleicht hergestellt werden können. Sie müssen noch nicht einmal gebacken werden. Die Idee zu den Bällen ist mir übrigens durch mein Frühstück gekommen.
Habt Ihr schon einmal eine französische Zwiebelsuppe gegessen? Nein? Nun dann wird es aber höchste Zeit. Diejenigen unter euch, die diese Delikatesse bereits kennen wissen, wie lecker Zwiebeln sein können. Der einzige Nachteil bei der klassischen Zwiebelsuppe aus Frankreich: Viele Kalorien und viel Fett. Deshalb habe ich eine Variante entworfen, mit der Ihr im kalten Winter eine leckere Zwiebelsuppe ohne Reue genießen könnt!
Ich LIEBE Erdnussbutter! Vor allem in Kombination mit Schokolade. Süß, salzig und nussig – eine bessere Geschmackskombination kann es meiner Meinung nach gar nicht geben! Während Erdnussbutter durchaus gesund sein und beim Abnehmen helfen kann (wenn man sie in Maßen isst), gilt für Schokolade genau das Gegenteil. Bei diesem Mudcake treffen jedoch Erdnussbutter und Schokolade zusammen und sind trotzdem gesund.
Da ich mich in letzter Zeit hauptsächlich an gesunden Nachspeisen, kalorienarmen Süßigkeiten und Low-Carb Gebäck gewidmet habe, ist es nun mal wieder an der Zeit für etwas Herzhaftes. Etwas herzhaftes, gesundes und gleichzeitig leckeres natürlich! Und was wäre dazu bei der momentanen Jahreszeit besser geeignet als eine schöne, vegane Karottensuppe?!
Manchmal muss es einfach schnell gehen – egal ob man abends vom Sport nach Hause kommt und noch schnell eine Kleinigkeit essen möchte, mittags in der Pause fix ein wenig Kraft auftanken will oder zwischen zahlreichen Terminen in Beruf und Freizeit einfach nur keine Zeit für ein aufwendiges Gericht hat. Wenn es euch auch öfters so geht, dann ist dieser 5-Minuten Salat genau das Richtige!
Nichts lässt mich so sehr in Kindheitserinnerungen schwelgen wie ein leckerer Müsliriegel. Damals hatte ich jeden Tag einen in meiner Butterbrotsdose zur Schule mit dabei. Dabei sind gekaufte Müsliriegel gar nicht so gesund wie man glauben mag. Hinter der schönen Verpackung stecken meist nämlich katastrophale Nährwerte.
Ich probiere ja immer viel und gerne mit natürlichen Zutaten, um leckere, gesunde Rezepte zu kreieren. Jetzt im Sommer darf da natürlich auch eine Suppe nicht fehlen. Aus meinem letzten Asienurlaub konnte ich mich noch an eine Süßkartoffelsuppe erinnern, die ich seitdem unbedingt selbst nachkochen wollte – und nun habe ich endlich Zeit dafür gefunden.
Inzwischen sind fast alle Social Media Kanäle voll davon: Matcha. Dabei handelt es sich im Grunde um grünen Tee, der zu einem feinen Pulver gemahlenen und ursprünglich in der traditionellen, japanischen Teezeremonie verwendet wurde. Mittlerweile ist bei uns in Europa ein regelrechter Matcha-Hype ausgebrochen und man findet den grünen Tee in zahlreichen neuen Kreationen wieder.