Kategorien
Alle Rezepte Getränke Glutenfrei Laktosefrei Low Calorie Low Carb Paleo Rezepte Sommer Vegan

Rezept: Erfrischender Pfirsich-Eistee ohne Zucker

0
(0)

Dieser selbstgemachte Pfirsicheistee ohne Zucker ist das perfekte Sommergetränk! Er lässt sich super einfach zubereiten und wirkt wunderbar erfrischend. Außerdem besteht er ausschließlich aus natürlichen Zutaten und ist damit nicht nur gesund, sondern auch sehr kalorienarm. Egal ob nach dem Sport oder an einem heißem Nachmittag im eigenen Garten, dieser zuckerfreie Pfirsich-Eistee macht immer eine gute Figur!

Die letzte Wochen waren ganz schön heiß! Und was gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres als ein eisgekühltes und erfrischendes Getränk?! Mit diesem zuckerfreien Pfirsicheistee schmeckt der Sommer gleich nochmal doppelt so gut!

Früher habe ich mir meinen Eistee oft im Supermarkt gekauft … ja, man kann fast sagen, dass ich süchtig nach Pfirsich-Eistee war. Doch irgendwann ist mir dann bewusst geworden, wie viel Zucker in meinem geliebten Eistee eigentlich steckt – und wie ungesund dieser demnach für meinen Körper ist. Also habe ich begonnen, meinen Eistee einfach selbst zuzubereiten. Ohne Zucker, ohne Konservierungsstoffe und ohne künstliche Aromen und dennoch mindestens genauso lecker! Inzwischen bin ich der Meinung, dass selbstgemachter Eistee in vielerlei Hinsicht einfach unschlagbar ist. Er ist nicht nur wahnsinnig erfrischend und lecker, sondern auch vieeeeel gesünder als die industriellen Alternativen!

Wie wird dieser Eistee gesüßt?

Die einfache Antwort: Gar nicht! Im Gegensatz zu herkömmlichem Eistee kommt mein Pfirsich-Eistee vollkommen ohne Zucker oder Süßungsmittel aus! Wer es dennoch ein wenig süßer mag, der kann einfach ein paar Medjool-Datteln zusammen mit den Pfirsichen im heißen Wasser ziehen lassen, sodass diese ein wenig ihres süßen Geschmacks an den Eistee abgeben können. *

Falls Ihr keine frischen Pfirsiche zur Hand habt, könnt Ihr im Notfall auch Pfirsiche aus der Dose verwenden. Der Eistee wird durch den gezuckerten Sirup dann automatisch süßer, ist dann aber natürlich auch ein wenig ungesünder und schmeckt nicht mehr ganz so natürlich wie mit frischen Pfirsichen.

Tipps für dieses Pfirsich-Eistee-Rezept

  • Der Pfirsich-Eistee lässt sich hervorragend vorbereiten! Lasst ihn einfach für einige Tage im Kühlschrank ziehen und gebt dann kurz vor dem Servieren ein paar Eiswürfeln hinzu. Ihr könnt den Eistee auch per Cold-Brew verfahren zubereiten, um einen noch intensiveren Geschmack zu bekommen. Dazu einfach den Tee und die Pfirsiche mit kaltem statt heißem Wasser aufgießen und für mindestens 6 Stunden bei Raumtemperatur und für mindestens weitere 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Der Eistee ist von Natur aus zwar sehr erfrischend, dafür aber auch nicht besonders süß. Falls Ihr euren Pfirsich-Eistee also lieber ein wenig süßer mögt, könnt Ihr ein paar Medjool-Datteln (siehe oben) hinzugeben oder den Eistee im Nachhinein mit etwas Ahornsirup nachsüßen.
  • Ich habe für mein Rezept Rooibos-Tee verwendet, da der Geschmack meiner Meinung nach optimal zu den Pfirsichen passt. Ihr könnt stattdessen aber auch schwarzen Tee verwenden.

Weitere kalorienarme und leckere Sommerdrinks

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Erfrischender Pfirsich-Eistee ohne Zucker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1.000 Milliliter Wasser
  • 3 Beutel Rooibos-Tee
  • 6 große Pfirsiche
  • 15 Eiswürfel
  • Optional: 3 Medjool-Datteln, entkernt und kleingeschnitten

Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen. Die vier Pfirsiche in kleine Stücke schneiden, zusammen mit dem Rooibos-Tee (und bei Bedarf den Medjool-Datteln) in eine große Schüssel oder Karaffe füllen und mit dem kochenden Wasser aufgießen. Nun den Tee für etwa 5 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen und anschießend die Teebeutel entfernen. Die Pfirsiche (und eventuelle die Medjool-Datteln) für weitere 60 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Anschließend 5 bis 6 Eiswürfel hinzugeben und den Eistee für mindestens weitere 60 Minuten zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. Ihr könnt die Pfirsiche (und Datteln) für bis zu 12 Stunden ziehen lassen – je länger sie ziehen, desto intensiver wird der Geschmack des Eistees.

Vor dem Servieren die Pfirsichstücke (und Datteln) entfernen und den Eistee mit den restlichen Eiswürfeln auffüllen. Die letzten beiden Pfirsiche in Spalten schneiden, auf vier Gläser verteilen und mit dem Pfirsich-Eistee aufgießen.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 40 kcal
Fett: 0,1 Gramm
Kohlenhydrate: 8,3 Gramm
-> davon Zucker: 7,3 Gramm
Ballaststoffe: 1,7 Gramm
Proteine: 0,7 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

2 Antworten auf „Rezept: Erfrischender Pfirsich-Eistee ohne Zucker“

Gesehen und direkt ausprobiert. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!! Was mir auch beim abnehmen geholfen hat war sehr viel Sport. Erstrecht während der Coronazeit wo die Fitnessstudios zu hatten musste ich bisschen improvisieren und zu Hause trainieren da haben mir die Sachen von extrem geholfen weil ich alles was ich brauche an einem Ort gefunden habe 🙂

Kommentar verfassenAntwort abbrechen