Kategorien
Alle Rezepte Beilagen Frühjahr Gemüse Getreide & Hülsenfrüchte Glutenfrei Hauptspeisen Laktosefrei Low Calorie Rezepte Sommer Vegan

Rezept: Quinoa-Tabouleh

4.8
(33)

Dieser Quinoa-Tabbouleh-Salat wird mit proteinreichem Quinoa anstelle von Bulgur zubereitet. Er ist glutenfrei, vegan, einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als gesundes Abendessen für einen heißen Sommertag oder als Beilage für einen gemütliche Grillabend mit Freunden!

Mögt Ihr Tabouleh? Ich auf jeden Fall! Es ist ein köstliches und super einfaches Rezept, das die Aromen des Sommers perfekt einfängt.

Wie das traditionelle Tabbouleh ist auch diese Quinoa-Version reich an frischem Gemüse und Kräutern. Es ist ein leichter Salat, der an einem warmen Frühlings-/Sommertag absolut perfekt ist. Wie auch immer Ihr ihn servieren möchtet, dieser Tabbouleh ist absolut köstlich und kinderleicht zuzubereiten.

Die Zutaten für dieses Quinoa-Tabouleh

  • Quinoa – Dies ist die Basis dieses Rezepts! Ihr könnt jede Art von Quinoa verwenden, den Ihr mögt! Egal ob weiß, schwarz, rot oder bunt, jede Sorte ist für dieses Rezept geeignet.
  • Glatte Petersilie – Der Star der Show! Sowohl glatte Petersilie als auch krause Petersilie eignen sich gut für dieses Rezept. Vergewissert Euch, dass Euer Bund Petersilie gewaschen und gut getrocknet ist, bevor Ihr ihn hackt!
  • Frische Minzblätter – Ich liebe es, zusätzliche frische Kräuter hinzuzufügen, um dem Salat einen noch frischeren, aromatischeren Geschmack zu verleihen.
  • Gurken und rote Zwiebeln – Diese frischen Gemüsesorten verleihen dem Gericht eine knackigere Textur und ergänzen sich hervorragend mit den Aromen der frischen Kräuter.
  • Kirschtomaten – Diese kleinen Kerlchen verleihen dem Salat ein paar Farbkleckse und einen leicht süßen Geschmack. Traubentomaten funktionieren auch!
  • Dressing – Für ein super einfaches, leichtes Dressing verwenden wir nur frischen Zitronensaft, natives Olivenöl, Ahornsirup und Meersalz. Kinderleicht!

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Tabouleh ist ein sehr vielseitiges Gericht! Traditionell wird es mit Hummus, Fladenbrot und Falafel serviert. Ich liebe es allerdings auch ohne weitere Beilagen als leichtes Mittag- oder Abendessen. Außerdem habe ich es auch schon als Fingerfood mit Pita-Chips bei ein paar Partys serviert, was ebenfalls sehr gut ankam!
  • Je nach Wunsch könnt Ihr bei diesem Salat natürlich auch selbst kreativ werden. Wie wäre es zum Beispiel mit ein wenig Feta oder Avocado um das Tabouleh noch nahrhafter zu machen? Mit ein paar Kichererbsen oder weißen Bohnen könnt Ihr außerdem den Proteingehalt erhöhen.
  • Dieses Gericht wird am besten sofort nach der Zubereitung serviert, eignet such aber auch für das Meal-Prepping. Im Kühlschrank hält sich der Salat ohne Probleme für 3 bis 4 Tage. Ich würde dieses Gericht allerdings nicht einfrieren, da es sich um frische Zutaten handelt und sich die Konsistenz beim Einfrieren und Auftauen verändert.

Weitere leckere und gesunde Salatrezepte

Quinoa-Tabouleh

Zutaten für 4 Portionen:

  • 180 Gramm ungekochter Quinoa, abgewaschen und getrocknet
  • 50 Gramm glatte Petersilie, gehackt
  • 10 Gramm Minze, gehackt
  • 150 Gramm Kirschtomaten, gewürfelt
  • 60 Gramm Gurke, fein gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Zitrone, der Saft davon
  • 60 Milliliter Olivenöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Meersalz
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Den Quinoa zusammen mit 500 Milliliter Wasser in einem mittelgroßen Kochtopf bei starker Hitze zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis der Quinoa weich geworden ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Vom Herd nehmen und zugedeckt 5 Minuten stehen lassen. Mit einer Gabel auflockern. Quinoa vollständig abkühlen lassen.

Sobald der Quinoa abgekühlt ist, in eine große Schüssel geben. Petersilie, Minze, Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln hinzugeben und alles gut durchmischen. Frischen Zitronensaft, Ahornsirup, Olivenöl und Salz hinzugeben und verrühren. Auf Tellern portionieren und servieren.

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 321 kcal
Fett: 15,9 Gramm
Kohlenhydrate: 36,1 Gramm
-> davon Zucker: 4,3 Gramm
Ballaststoffe: 5,1 Gramm
Proteine: 8,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 33

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen