Nichts lässt mich so sehr in Kindheitserinnerungen schwelgen wie ein leckerer Müsliriegel. Damals hatte ich jeden Tag einen in meiner Butterbrotsdose zur Schule mit dabei. Dabei sind gekaufte Müsliriegel gar nicht so gesund wie man glauben mag. Hinter der schönen Verpackung stecken meist nämlich katastrophale Nährwerte.
Kategorie: Laktosefrei
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Egal ob in der eh schon viel zu kurzen Mittagspause, direkt vor bzw. nach dem Sport oder zwischen Familienleben und Alltagsstress, man hat nicht immer Zeit aufwenig zu kochen. Wenig Zeit und schnelles Essen heißen aber nicht direkt Fast-Food. Man kann auch selbst in Nullkommanichts ein leckeres, gesundes Gericht zaubern. So wie dieses hier zum Beispiel.
Ich probiere ja immer viel und gerne mit natürlichen Zutaten, um leckere, gesunde Rezepte zu kreieren. Jetzt im Sommer darf da natürlich auch eine Suppe nicht fehlen. Aus meinem letzten Asienurlaub konnte ich mich noch an eine Süßkartoffelsuppe erinnern, die ich seitdem unbedingt selbst nachkochen wollte – und nun habe ich endlich Zeit dafür gefunden.
Inzwischen sind fast alle Social Media Kanäle voll davon: Matcha. Dabei handelt es sich im Grunde um grünen Tee, der zu einem feinen Pulver gemahlenen und ursprünglich in der traditionellen, japanischen Teezeremonie verwendet wurde. Mittlerweile ist bei uns in Europa ein regelrechter Matcha-Hype ausgebrochen und man findet den grünen Tee in zahlreichen neuen Kreationen wieder.
Nachdem ich in letzter Zeit fast nur süße Rezepte zum gesunden snacken veröffentlicht habe, kommt nun auch mal wieder ein herzhaftes Rezept, das Ihr euch perfekt zum Mittag- oder Abendessen machen könnt. Vor Kalorien oder Kohlenhydraten braucht Ihr hier keine Angst haben, stattdessen erwarten euch viele Proteine, Mineralien und Vitamine. Das perfekte Gericht für eine gesunde Diät also!
Kürzlich habe ich gelesen, dass Pizza angeblich zu den beliebtesten Fast-Foods in Deutschland gehört – noch vor Döner, Hamburger oder Currywurst. Während ich persönlich doch eher einen schönen Döner mit viel Salat, saftigem Fleisch und leckerer Soße bevorzugen würde, kann ich aber durchaus auch die Vorliebe vieler Leute für eine Pizza nachvollziehen.
Nudeln sind eigentlich eine fantastische Beilage. Man kann fast alles mit Ihnen machen. Egal ob klassisch mit Bolognese-Soße, mit Käse überbacken im Ofen oder herzhaft zu Curry oder Geschnetzeltem, man kann Nudeln quasi zu allem essen und aus Ihnen immer ein leckeres Gericht zaubern. Wäre da nur nicht dieses eine Problem: Die Nährwerte!
Wer so wie ich viel Unterwegs und den Großteil seiner Zeit dann auch noch im Fitnessstudio oder beim Sport verbringt, bei dem muss es mit dem Essen manchmal sehr schnell gehen. Wenn ich abends erschöpft nach Hause komme habe ich nicht immer Zeit und Lust noch ewig in der Küche zu stehen und für den nächsten Tag vorzukochen oder ein aufwendiges Abendessen zuzubereiten.
Leckere Kekse zu backen muss nicht immer aufwendig und zeitintensiv sein! Ihr könnt in weniger als 30 Minuten und mit nur vier Zutaten bereits traumhaftes Gebäck zaubern – ganz ohne Mehl. Ich habe ein bisschen in der Küche experimentiert und habe dabei diese leckeren Fitnesskekse entdeckt. Frei von Zucker, Mehl, Gluten, Salz und voller wichtiger Nährstoffe.
Ich werde oft gefragt, wie wichtig denn das Frühstück für die sportliche Leistungsfähigkeit oder beim Abnehmen ist. Während die einen sagen, man sollte gerade bei einer Diät das Frühstück lieber ganz weglassen – schließlich spart man sich dadurch eine Menge Kalorien – gibt es wiederum andere, die behaupten, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages und auch beim Abnehmen unverzichtbar, da es den Stoffwechsel erst richtig in Gang bringt!