Kategorien
Frühjahr Frühstück Getreide & Hülsenfrüchte Glutenfrei Laktosefrei Low Calorie Nachspeisen Rezepte Snacks Sommer Vegan

Rezept: Einfacher und gesunder Pfirsich-Crumble

0
(0)

Bei diesem Pfirisch-Crumble handelt es sich um ein einfaches, gesundes und leichtes Sommerrezept mit reifen Pfirsichen und einer knusprigen Schicht aus Haferflocken. Trotz seines süßen Geschmacks ist dieses Rezept dennoch relativ kalorienarm und steckt ausschließlich voller gesunder Zutaten. Ihr könnt es sowohl zum Frühstück, als auch als kleinen, gesunden Snack für Zwischendurch genießen! Jedes Jahr im Frühling zähle ich bereits die Tage bis es wieder Sommer wird! Nicht nur, dass die Tage dann endlich wieder länger werden, die Sonne sich (in der Regel) regelmäßig blicken lässt und man am Wochenende ganz entspannt mit Freunden grillen kann – es gibt noch eine andere Sache warum ich mich immer so auf den Sommer freue: Die Pfirsich-Saison.

Sobald es frische und reife Pfirsiche im Supermarkt zu kaufen gibt, bin ich einer der ersten, der in der Schlange steht. Das geht dann regelmäßig für einige Wochen so, bis schlussendlich der Sommer vorbei ist und es keine reifen Pfirsiche mehr zu kaufen gibt.

Pfirsiche eignen sich hervorragend für unendlich viele Dinge: z.B. als vitaminreicher Snack, als saftige Zutat für diverse Backrezepte oder aber als gesundes Topping für Eiscreme, Quark oder Joghurt. Während ich Pfirsiche früher immer nur dazu benutzt habe, um Pfirsich-Pie oder einen klassischen Streuselkuchen zu backen, bin ich irgendwann auf die Idee für einen gesunden Pfirsich-Crumble gekommen. Seitdem gibt es diesen Crumble bei uns mindestens alle 14 Tage – schließlich ist er nicht nur super lecker, sondern gleichzeitig auch noch kalorienarm und vegan. Auf Wunsch könnt Ihr das Rezept sogar glutenfrei zubereiten, indem Ihr einfach glutenfreie Haferflocken anstatt normaler verwendet.

Die Füllung besteht insgesamt nur aus 3 Bestandteilen: Pfirsichen, Zimt und etwas Erythrit oder Kokosnusszucker. Bei den Pfirsichen solltet Ihr darauf achten, dass diese wirklich schon sehr reif und saftig sind. Erst dann kann dieser Pfirsich-Crumble seinen vollen Geschmack entfalten, da er schließlich von der Süße und dem Aroma der Pfirsiche “lebt”.  Je nachdem wie aromatisch eure Pfirsiche sind, könnt Ihr das Süßungsmittel in der Füllung auch komplett weglassen bzw. noch einen weiteren Esslöffel mehr hinzugeben. Neben Erythrit und Kokosblütenzucker eignen sich auch Honig (dann ist das Rezept jedoch nicht mehr vegan), Ahornsirup oder Agavendicksaft hervorragend.

Das Topping für diesen Crumble könnt einfacher nicht sein. Zudem steckt es voller Nähr- und Ballaststoffen und macht somit extrem satt. Normalerweise benötigt man für ein Streusel-Topping viel Butter, die dann entweder mit Mehl oder mit Haferflocken vermengt wird. Für meine gesunde Variante habe ich mich jedoch für Kokosöl entschieden, da es voller ungesättigten Fettsäuren steckt und dem Rezept zudem einen einzigartigen Geschmack verleiht, der hervorragend zu den süßen Pfirsichen passt.

Wenn Ihr als Süßungsmittel Honig, Agavendicksaft oder Erythrit verwendet, dann wird euer Topping wahrscheinlich relativ feucht und klebrig sein. Aber keine Sorge, sobald Ihr es über die Füllung gegeben und gebacken habt, wird es dennoch schön knusprig und man wird (fast) keinen Unterschied zur klassischen Variante mit braunem Zucker merken. Es stellt auf jeden Fall einen perfekten Texturen-Kontrast zur weichen Fruchtfüllung dar!

Einfacher und gesunder Pfirsich-Crumble

Zutaten für 6 Portionen:

  • 6 reife Pfirsiche
  • 4 EL Kokosblütenzucker oder Erythrit (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl, s.o)
  • 50 Gramm Kokosöl
  • 50 Gramm Haferflocken (auf Wunsch glutenfrei)
  • 1 1/2 TL Zimt

Zubereitung:

Den Backofen auf 170° C (Umluft) vorheizen.

4 Pfirsiche in gleichgroße Stücke (Wedges) schneiden und in eine flache Backform geben. Anschließend das Fleisch der anderen beiden Pfirsiche kleinschneiden und in einem Mixer zusammen mit 1 EL Kokosblütenzucker/ Erythrit sowie 1/2 TL Zimt fein pürieren. Nun das Pfirsichpüree in die Form geben und damit alle Lücken zwischen den Pfirsich-Wedges schließen.

In einer kleinen Schüssel, die Haferflocken mit dem Kokosöl sowie dem restlichen Kokosblütenzucker/ Erythrit und Zimt vermengen. Die Mischung mit den Fingern gründlich durchkneten, bis alles gut miteinander vermengt ist und leicht aneinander klebt. Nun das Crumble-Topping gleichmäßig über den Pfirsichen verteilen und im Backofen bei 170° C (Umluft) für 15 – 20 Minuten goldbraun backen.

Anschließend das Crumble aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren leicht abkühlen lassen. Mit etwas Joghurt oder Quark servieren und genießen! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 155 kcal
Fett: 9 Gramm
Kohlenhydrate: 15,6 Gramm
-> davon Zucker: 10,3 Gramm
Ballaststoffe: 3,2 Gramm
Proteine: 2,2 kcal

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

3 Antworten auf „Rezept: Einfacher und gesunder Pfirsich-Crumble“

[…] Die Zubereitung des Milchcouscous hat mich am Ende weniger als 5 Minuten meiner Zeit gekostet und das gesamte Gericht war bereits nach knapp 20 Minuten verzehrfertig. Wenn das mal nicht rekordverdächtig ist. 😉 Am besten schmeckt dieser Kokos-Vanille-Milchcouscous warm, Ihr könnt ihn am selbstverständlich auch kalt genießen. In beiden Fällen ist er super cremig und mindestens genauso lecker wie normaler Milchreis. Egal ob als Frühstück, Dessert oder gesunder Snack für Zwischendurch. […]

Kommentar verfassenAntwort abbrechen