Dieser Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren eignet sich perfekt für ein ausgewogenes Frühstück oder als gesunder Snack für Zwischendurch. Es enthält keinen Industriezucker und wird natürlich mit Ahornsirup und getrockneten Blaubeeren gesüßt. Das Beste an diesem Rezept ist jedoch, dass die gesamte Zubereitung nicht mal 60 Minuten dauert. Ich kenne bisher kein Brotrezept, was da mithalten kann. 🙂Ich hoffe Ihr hattet alle eine schöne Woche und habt tolle Pläne für das kommende Wochenende! Jetzt da das Wetter langsam wieder besser wird und es draußen länger hell ist, fühle ich mich wesentlich aktiver und gesünder als noch in den dunklen und kalten Monaten. Sommer ist doch einfach etwas Schönes! Man kann draußen in der Sonne liegen, grillen, ein kleines Outdoor-Workout machen, im Freibad schwimmen gehen oder einfach mal einen kurzen Trip zum nächstgelegenen Strand machen – herrlich!
Während man im Winter aufgrund des Wetters und der Dunkelheit eher dazu verleitete wird, es sich zu Hause mit leckerem Essen gemütlich zu machen, so zieht es einen im Sommer eher nach draußen – und dann muss natürlich auch die Figur stimmen. Und da kann es dann helfen, wenn man beim Backen und Kochen darauf achtet, gesunde und vollwertige Rezepte zu nutzen. Dieser Blaubeerkuchen mit Zitrusfrüchten und Sauerrahm ist ein perfektes Beispiel. Er wird natürlich mit Ahornsirup gesüßt und steckt voller nahrhafter Zutaten wie Zitronen und Nüssen. Der Sauerrahm sorgt für eine wunderbar cremige Textur, ohne dass man Butter oder Öl benötigt. Servieren könnt Ihr den Kuchen mit Sauerrahm, Yoghurt oder Frischkäse plus ein paar frischen Früchten und Nüssen. Achtet nur darauf, nicht gleich den ganzen Kuchen auf einmal zu essen, denn das hätte dann nichts mehr mit den gesunden Essgewohnheiten zu tun, nach denen wir doch streben. 😉
Falls Ihr Schwierigkeiten haben solltet, getrocknete Blaubeeren im Supermarkt zu finden, so könnt Ihr diese auch ganz einfach durch getrocknete Kirschen oder Cranberries ersetzen.
Also dann, viel Spaß beim Nachbacken!
Und falls Ihr noch auf der Suche nach weiteren leckeren Kuchenideen seid, dann schaut euch doch mal die folgenden Rezepte an:
- Paleo Schokoladenkuchen
- Orangen-Mandelkuchen ohne Mehl
- Schokoladen-Brownie-Pie mit zartschmelzendem Kern
Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren
Zutaten für 9 Portionen:
- 120 Gramm Weizenmehl (Typ 405)
- 120 Gramm Weizenvollkornmehl
- 1 TL Backnatron
- 1/4 TL Salz
- 2 große Eier, leicht aufgeschlagen
- 240 Gramm Sauerrahm
- 160 Gramm Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale
- 70 Gramm Pekannüsse, gehackt
- 40 Gramm getrocknete Blaubeeren (alternativ Kirschen oder Cranberries)
- 2 EL Erythrit oder Xylitol
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen und eine Kastenform (ca. 23 x 13 cm) mit Backpapier auslegen. In einer großen Rührschüssel die beiden Mehlsorten mit dem Backnatron und dem Salz vermengen. Anschließend in der Mitte der trockenen Zutaten eine große Mulde formen und dort Eier, Sauerrahm, Ahornsirup sowie Zitronensaft und -zeste hineingeben.
Nun die feuchten Zutaten vorsichtig unter die trockenen Zutaten heben, bis eine homogene Masse entstanden ist. Danach Pekannüsse und Blaubeeren hinzugeben, gründlich vermengen und den Teig in die vorbereitete Backform geben. Je nach Wunsch vor dem Backen mit Erythrit oder Xylitol bestreuen, damit der Kuchen beim Backen noch eine Art “Karamellkruste” bekommt.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 35 bis 45 Minuten backen lassen (am besten testet Ihr mit einem Zahnstocher ob der Kuchen auch wirklich überall gar ist) und vor dem Verzehr kurz abkühlen lassen. Zum Servieren den Kuchen in Scheiben schneiden und mit Joghurt oder Frischkäse und ein paar frischen Früchten servieren.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 275 kcal
Fett: 9,7 Gramm
Kohlenhydrate: 39,8 Gramm
-> davon Zucker: 16 Gramm
Ballaststoffe: 2,4 Gramm
Proteine: 5,2 Gramm
14 Antworten auf „Rezept: Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren“
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] als man es von einer klassischen Tarte oder einem Frühstückskuchen kennt, kommt dieses Rezept vollkommen ohne Mehl und Butter aus! Stattdessen spielen bei meiner […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] In diversen Süßspeisen – meine glutenfreien Zitronenriegel oder mein leckerer Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]
[…] Zitrus-Sauerrahmkuchen mit Blaubeeren […]