Kategorien
Alle Rezepte Beilagen Frühjahr Gemüse Glutenfrei Herbst High Protein Laktosefrei Low Calorie Paleo Rezepte Snacks Sommer Vegan Winter

Rezept: Süßkartoffel-Hummus

5
(1)

Dieser vegane Süßkartoffel-Hummus wird mit gerösteten Süßkartoffeln, Tahini, Zitrone, Knoblauch und Kreuzkümmel zubereitet und kommt ganz ohne Kichererbsen aus. Er ist dabei aber dennoch genauso cremig wie das Original und überzeugt zudem mit einem dezent süßen, aromatischen Geschmack. Serviert diesen Hummus entweder als gesunde Vorspeise oder als gesunden Snack mit Gemüse, Crackern oder Pitabrot.

Ich liebe Hummus und ich liebe Süßkartoffeln – also dachte ich mir, warum nicht beides kombinieren?! Und wenn ich das selbst sagen darf, das Ergebnis ist sogar noch besser als erwartet! der Süßkartoffel-Hummus ist cremig, dank leicht süß und hat dank des Tahini einen Hauch von Nussigkeit. Die Zubereitung kommt dabei mit gerade einmal 6 Zutaten aus und dauert dabei weniger als 30 Minuten. Einfach alle Zutaten mit einander pürieren und fertig!

Die Nährwerte von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind ein wahres Kraftpaket! Sie stecken voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Studien haben gezeigt, dass sich Süßkartoffeln positiv auf die Gesundheit von Darm, Gehirn, Augen und Immunsystem auswirken. Und einige Untersuchungen haben sogar nachgewiesen, dass spezielle Antioxidantien in Süßkartoffeln vor bestimmten Krebsarten schützen können. Kurzum? Sie sind super gesund und lecker! Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, sie nicht in Euren Speiseplan einzubauen.

Die Zutaten für diesen Süßkartoffel-Hummus

  • Süßkartoffel – Bei der Suche nach der perfekten Süßkartoffel solltet Ihr auf eine feste, nicht faltige Schale achten. Für dieses Rezept eignet sich jede Süßkartoffelsorte, aber ich nehme normalerweise Jewel oder Beauregard, da beide in den meisten Supermärkten erhältlich sind. Beauregard hat eine leicht violett-rote Schale mit einem leuchtend orangefarbenen Inneren. Jewel hat eine hellbraune/orange Schale mit orangefarbenem Fruchtfleisch. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass die Beauregard eine viel intensivere Süße hat.
  • Tahini – Eine wichtige Zutat für Hummus! Die nussige Note des Tahin passt perfekt zu der Süße der Süßkartoffel. Falls Sie Tahini noch nicht kennen: Tahini wird durch Mahlen von Sesamsamen zu einer glatten Paste hergestellt und ist neben anderen Nuss- und Samenbuttern in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich.
  • Zitrone – Frischer Zitronensaft verleiht diesem Süßkartoffel-Hummus genau die richtige Menge an Säure.
  • Salz – Um alle Aromen zu vereinen.
  • Knoblauch – Ich liebe es, Hummus mit Knoblauch zu würzen, um ihm einen zusätzlichen Geschmacksschub zu verleihen!
  • Kreuzkümmel – Ein in Hummus häufig vorkommendes Gewürz, das dem Hummus einen typisch orientalischen Geschmack verleiht.
  • Cayennepfeffer – dies ist optional, aber ich mag es sehr, diesem Hummus eine Prise Schärfe zu verleihen.
  • Olivenöl – Zum Überträufeln. Ich empfehle die Verwendung von kaltgepresstem Olivenöl.
  • Paprika – Nur eine Prise für den letzten Schliff!

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Ihr könnt dieses Rezept auf vielfältige Weise variieren. Fügt für ein wenig mehr Würze beispielsweise ein paar Chiliflocken oder gehackte Jalapeños oder ersetzt den Knoblauch durch ein paar geröstete Knoblauchzehen. Frische Kräuter wie Rosmarin, Petersilie, Schnittlauch oder Dill sind ebenfalls immer eine gute Möglichkeit, ein paar zusätzliche Geschmacksnuancen hinzuzufügen. Und wenn Ihr einen zusätzlichen Cruncheffekt haben möchtet, dann gebt doch einfach ein paar grob gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Cashewkerne als Topping auf den Hummus.
  • Am besten schmeckt dieser Süßkartoffel-Hummus als Beilage zu ein paar selbstgemachten Crackern, frischen Gemüsesticks, einem rustikalen Knäckebrot oder als Dip für gebackene Falafel.
  • Dieser Süßkartoffel-Hummus lässt sich sehr gut im Kühlschrank aufbewahren. Deshalb mache ich am Wochenende immer gerne eine Portion, um sie für Snacks oder Mahlzeiten unter der Woche bereitzuhalten. Reste von Hummus lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank problemlos für 4-7 Tage aufbewahren.

Weitere leckere und gesunde Süßkartoffelrezepte

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Süßkartoffel-Hummus

Zutaten für 5 Portionen:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 3 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/4 Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Prise Paprikagewürz
  • 1 Schuss Olivenöl
  • Optional: Cayenne-Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Die Süßkartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden. In den Korb eines Dampfgarers geben (alternativ könnt Ihr sie auch in Wasser kochen), abdecken und etwa 15 Minuten lang dämpfen, oder bis die Süßkartoffelwürfel weich geworden sind. Die gekochte Süßkartoffeln zusammen mit Tahini, Zitronensaft, Salz, Knoblauch, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer (falls verwendet) in einen Food Processor oder Mixer geben und auf höchster Stufe verarbeiten lassen, bis die Masse glatt und cremig geworden ist und keine Süßkartoffelstückchen mehr übrig sind (ca. 3-4 Minuten).

Zum Servieren, die fertigen Süßkartoffel-Hummus in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Spritzer Olivenöl, Cayennepfeffer und/oder Paprika garnieren. Je nach Wunsch mit Gemüsesticks oder Crackern zum Dippen servieren.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 114 kcal
Fett: 8,8 Gramm
Kohlenhydrate: 8,1 Gramm
-> davon Zucker: 2,4 Gramm
Ballaststoffe: 2,3 Gramm
Proteine: 2,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

3 Antworten auf „Rezept: Süßkartoffel-Hummus“

Oh, das sieht ja super-lecker aus, gute Idee, wird auf jeden Fall ausprobiert! Auf meinem Blog gibt es neben anderem auch schon ein paar Rezepte, vielleicht geben diese die eine oder andere Inspiration.
Liebe Grüße!

Kommentar verfassenAntwort abbrechen