Kategorien
Alle Rezepte Beilagen Frühjahr Gemüse Getreide & Hülsenfrüchte Glutenfrei Herbst High Protein Laktosefrei Low Calorie Low Carb Paleo Rezepte Snacks Sommer Winter

Rezept: Low-Carb Brot aus Blumenkohl

5
(4)

Blumenkohl ist der Star vieler Diät-Rezepte. Und seine Beliebtheit ist wohlverdient. Das Gemüse ist nämlich nicht nur extrem kohlenhydrat- und kalorienarm, sondern auch noch super vielseitig! Das machen wir uns für dieses Blumenkohlbrotrezept zu Nutze! Mit weniger als 800 kcal pro Brotlaib ist dieses Rezept perfekt für jede Diät geeignet! Außerdem geht die Zubereitung kinderleicht – Ihr seht also, es gibt eigentlich keinen guten Grund dafür, dieses Blumenkohlbrot nicht zu probieren!

Die Zutaten für dieses Low-Carb Blumenkohlbrot

  • Blumenkohl – Der Star dieses Brotrezeptes! Ich empfehle auf jeden Fall die Verwendung von frischem Blumenkohl. Tiefkühl-Blumenkohl enthält zu viel Wasser und würde dafür sorgen, dass die Textur zu matschig wird.
  • Mandelmehl – Für dieses Blumenkohlbrot ist es wichtig, dass Ihr echtes Mandelmehl verwendet. Gemahlene Mandeln funktionieren leider nicht. Falls Ihr auf eure Kalorienzufuhr achtet, solltet Ihr zudem entöltes Mandelmehl statt teilentöltes Mehl verwenden, da dieses noch einmal ein ganzes Stück fett- und kalorienärmer ist.
  • Eier – Ich habe es zwar noch nicht selber ausprobiert, kann mir aber gut vorstellen, dass man für eine vegane Variante auch Leinsameneier verwenden kann.
  • Backpulver – Verleiht unserem Blumenkohlbrot eine fluffige und leichte Textur.
  • Flohsamenschalen – Sorgen dafür, dass dieses Brot schön saftig wird.
  • Currypulver – Das Currypulver verleiht dem Brot einen exotischen Geschmack. Wir benötigen für dieses Rezept ein kräftiges Gewürz, um das Aroma des Blumenkohls zu überdecken und somit einen authentischeren Brotgeschmack zu generieren. Alternativ könnt Ihr auch auch gemahlenen Kreuzkümmel oder Paprikapulver verwenden.
  • Salz – Sorgt dafür, dass die anderen Zutaten ihre Aromen voll entfalten können.

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Genießt dieses Blumenkohlbrot zum Frühstück mit etwas Nussbutter und Zimt, oder macht Euch damit ein schnelles, kalorienarmes Sandwich zum Mittagessen. Oder werft es einfach in den Toaster und genießt es als Bruschetta mit einem Spritzer Olivenöl, frischen Tomaten und etwas Basilikum.
  • Achtet darauf, Mandelmehl für dieses Rezept zu verwenden. Gemahlene Mandeln funktionieren in diesem Brot nicht und würden aufgrund ihres hohen Fettgehalts zudem auch dafür sorgen, dass es viel kalorienreicher wird.
  • Was das Gewürz angeht, könnt Ihr auch selbst erfinderisch werden, Meine persönlichen Favoriten sind Curry, Paprikapulver und Kreuzkümmel. Ich kann mir aber auch gut eine italienische Gewürzmischung und etwas Parmesan darin vorstellen. Oder wie wäre es beispielsweise mit ein wenig Marmelade, Honig oder Nussbutter für eine süßere Variante?
  • In ein luftdichten Behälter hält sich das Blumenkohlbrot bei Zimmertemperatur für etwa 3 Tage. Möchtet Ihr es länger aufbewahren, könnt Ihr es Scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf im Toaster oder Backofen aufheizen.

Weitere leckere und gesunde Brotrezepte

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Low-Carb Blumenkohlbrot

Zutaten für 1 Brot:

  • 400 Gramm Blumenkohl
  • 125 Gramm Mandelmehl
  • 3 Eier
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 1 gehäufter EL Flohsamenschalen
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Currypulver (Alternativ: Paprikapulver oder gemahlener Kreuzkümmel)

Zubereitung:

Zunächst den Blumenkohl waschen, in kleine Röschen teilen und in einem Mixer oder Food Processor zu einem feinen Pulver verarbeiten. Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen und eine kleine, rechteckige Brot- bzw. Kastenform (etwa 15 x 8 x 4 cm) mit Backpapier auslegen. Eier, Backpulver, Flohsamenschalen, Salz und Currypulver in eine große Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen. Dann das Mandelmehl einrühren und ebenfalls kräftig vermengen. Abschließend den zerkleinerten Blumenkohl hinzufügen und so lange verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Nun die Brotmasse in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 60 Minuten ausbacken. Macht am Ende der Garzeit am besten die Stäbchenprobe, um zu testen, ob das Blumenkohl wirklich gar ist. Anschließend die Form aus dem Ofen nehmen, das Brot für etwa 20 bis 30 Minuten darin abkühlen lassen und servieren.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion (ganzes Brot):

Brennwert: 789 kcal
Fett: 33,1 Gramm
Kohlenhydrate: 23,9 Gramm
-> davon Zucker: 11,6 Gramm
Ballaststoffe: 36,1 Gramm
Proteine: 74,4 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.