Kategorien
Alle Rezepte Frühjahr Frühstück Gemüse Getreide & Hülsenfrüchte Glutenfrei Hauptspeisen Herbst High Protein Laktosefrei Low Calorie Rezepte Sommer Vegan Winter

Rezept: Herzhaftes Porridge

4.8
(55)

Frühstücksflocken müssen nicht immer süß sein! Dieses herzhafte Porridgerezept eignet sich ebenso gut zum Frühstück wie zum Abendessen oder Mittagessen. Eine Kombination Eiern, Avocado und knoblauchhaltigem Gemüse sorgen dafür, dass dieses herzhafte Porridge mindestens genauso gut wie sein süßes Pendant schmeckt.

Wenn Ihr daran gewöhnt seid, Eure morgendlichen Haferflocken mit Nussbutter, Ahornsirup und frischem Obst zu genießen, klingt das Konzept der herzhaften Haferflocken vielleicht seltsam. Aber gebt diesem Rezept eine Chance, und ich glaube, Ihr werdet positiv überrascht sein. Haferflocken (die ja ein Vollkorn wie Farro, brauner Reis, Weizenbeeren oder jedes andere Korn sind) passen perfekt zu herzhaften Beilagen wie Avocado, sautiertem Grünzeug und weich gekochten Eiern. Diese herzhaften Beilagen machen dieses Rezept zu einem sättigenden und nahrhaften Frühstück und verwandeln Haferflocken auch außerhalb der Frühstückszone in eine köstliche Option für ein schnelles Abendessen oder Mittagessen.

Die Zutaten für dieses herzhafte Porridge

  • Kernige Haferflocken – Ihre cremige, zähe Textur ähnelt fast der eines Risottos, was sie zu einem natürlichen Begleiter für Beilagen wie Gemüse und Eier macht. Zarte Haferflocken sind zu weich und breiig, um für dieses Rezept verwendet zu werden.
  • Olivenöl – Zum Anbraten des Gemüses. Alternativ eignet sich auch Avocadoöl.
  • Frühlingszwiebeln – Für ein paar frische, leichte Geschmacksnoten und ein paar schöne Farbtupfer.
  • Knoblauch – Ergänzt sich hervorragend mit dem restlichen Gemüse. Kann bei Bedarf auch weggelassen werden.
  • Spinat – Verwendet statt oder zusätzlich zum Spinat sautierte Champignons, Brokkoli oder Grünkohl.
  • Eier – Ich habe für das Rezept ein weich gekochtes Ei verwendet. Anstelle eines weich gekochten Eies könnt Ihr aber auch ein pochiertes Ei oder ein Spiegelei in die Haferflocken geben.
  • Schalotten – Verleihen den Haferflocken ein würzigen, herzhaften Geschmack.
  • Avocado – Verleiht dem Rezept ein paar gesunde Fette und passt mit seinem milden Geschmack super zu den Haferflocken.
  • Kresse – Nicht nur Dekoration sondern auch wichtiger Nährstofflieferant!
  • Scharfe Soße – Für das gewisse Extra. Ich verwende am liebsten Sriracha, Ihr könnt aber selbstverständlich auch eine andere Soße eurer Wahl oder Pesto nehmen.
  • Salz und Pfeffer – Damit die anderen Zutaten ihre Aromen voll entfalten können.

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Bei diesem Rezept könnt Ihr die Toppings je nach Belieben austauschen. Ich stelle mir beispielsweise auch geröstete Kichererbsen, gebackenen Tofu, karamellisierte Zwiebeln, Feta-Käse und geröstete Nüsse oder Samen sehr lecker vor!
  • Am besten schmeckt dieses Rezept, wenn es frisch zubereitet wird! Falls Ihr es dennoch vorkochen möchtet, empfehle ich, zunächst nur die Haferflocken und den Spinat zuzubereiten. Vor dem Verzehr könnt Ihr dann das restliche Gemüse vorbereiten, die Haferflocken zusammen mit dem Spinat nochmal kurz in der Mikrowelle erwärmen und alles zusammen servieren.

Weitere leckere und gesunde Frühstücksrezepte

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Herzhaftes Porridge

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 TL Olivenöl
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 80 Gramm kernige Haferflocken, auf Wunsch glutenfrei
  • 2 Knoblauchzehen, gerieben
  • 500 Milliliter Wasser
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 80 Gramm Babyspinat
  • 2 Eier, weich gekocht
  • 1 Frühlinszwiebel, grob gehackt
  • 1/2 Avocado, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Handvoll Kresse
  • 2 EL Scharfe Soße

Zubereitung:

1 TL Olivenöl in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Schalotte hinzufügen und etwa 2 Minuten lang kochen, bis sie weich geworden ist. Haferflocken sowie eine Knoblauchzehe hinzufügen und umrühren, damit sie sich mit dem Öl verbinden. Dann Wasser, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. Nun die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Haferflocken dick und cremig geworden sind, gleichzeitig aber noch einen leichten Biss haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer kleinen Pfanne das verblieben Öl erhitzen und die zweite Knoblauchzehe hineingeben. 30 Sekunden anbraten und dann den Spinat hinzufügen. Unter Rühren für 1 bis 2 Minuten kochen, bis er weich geworden ist.

Die Haferflocken in zwei Schüsseln portionieren und mit sautiertem Spinat, Eier, Frühlingszwiebeln, Avocado sowie Kresse garnieren und mit einem Spritzer scharfer Soße servieren.

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 395 kcal
Fett: 21,3 Gramm
Kohlenhydrate: 32,6 Gramm
-> davon Zucker: 6,3 Gramm
Ballaststoffe: 8,5 Gramm
Proteine: 15,7 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 55

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen