Kategorien
Alle Rezepte Frühjahr Frühstück Getränke Glutenfrei Herbst High Protein Laktosefrei Obst & Früchte Rezepte Sommer Vegan Winter

Rezept: Proteinreicher Clementinen-Smoothie

4.5
(52)

Dieser cremige Clementinen-Smoothie kombiniert Clementinen mit einer gefrorenen Banane, Vanille-Proteinpulver und Mandelmilch zu einem köstlichen Smoothie, der fast schon wie ein Eis am Stiel schmeckt. Das Rezept lässt sich im Handumdrehen zubereiten ist sowohl vegan als auch glutenfrei!

Ich liebe alle Arten von Orangen – aber Clementinen sind wohl meine Lieblingszitrusfrüchte … und das hat mich zu diesem Clementinen-Smoothie inspiriert! Dieser Smoothie ist ein wenig untraditionell, denn Clementinen sind keine Frucht, die oft in Smoothies verwendet werden. Dennoch schmecken sie in diesem Smoothie einfach köstlich! Aber dieser Smoothie ist nicht nur lecker (er schmeckt wie ein gesünderes Eis am Stiel!), sondern auch super einfach zuzubereiten (man braucht nur 4 Hauptzutaten). Außerdem enthält er eine gute Mischung aus natürlichem Zucker, Eiweiß (über 20 Gramm!) und Fett. Ich genieße diesen Smoothie gerne zum Frühstück oder als Erholungsgetränk nach dem Workout.

Die Zutaten für diesen proteinreichen Clementinen-Smoothie

  • Mandelmilch – Die Flüssigkeit für diesen Smoothie. Ich bevorzuge für dieses Rezept ungesüßte Vanille-Mandelmilch, aber Ihr könnt je nach Wunsch auch jede andere pflanzliche Milch (oder auch normale Kuhmilch) für diesen Smoothie verwenden. Kokosmilch oder Hafermilch wären meine persönliche zweite Wahl für eine schön cremige Konsistenz.
  • Gefrorene Banane – Hilft, dem Smoothie eine cremige Konsistenz zu verleihen und gibt ihm eine natürliche Süße.
  • Clementinen – Sorgen für einen angenehmen, frischen Zitrusgeschmack und sind reich an Vitamin C und Antioxidantien.
  • Vanilleproteinpulver – Eine großartige Möglichkeit, einem Smoothie Geschmack und Protein zu verleihen. Das Proteinpulver verleiht diesem Smoothie einen feines Vanillearoma, eine cremige Konsistenz und liefert zusätzlich über 20 Gramm Protein pro Portion! Ich persönlich habe pflanzliches Proteinpulver verwendet, Ihr könnt das Rezept aber auch mit klassischem Whey oder Casein zubereiten.
  • Eis – Macht den Smoothie dicker… und erfrischender!

Wichtige Tipps für dieses Rezept

  • Mehr Süße hinzufügen – Ich finde, dieser Smoothie ist schon sehr süß, aber Ihr könnt auf Wunsch auch noch ein bisschen Honig, Ahornsirup oder eine Medjool-Dattel hinzufügen, wenn Ihr einen süßeren Smoothie bevorzugt.
  • Tauscht das Eiweißpulver aus – Wenn Ihr kein Eiweißpulver zur Hand habt, könnt Ihr es auch durch andere proteinreiche Zutaten wie griechischen Joghurt ersetzen. Nussbutter oder eine Handvoll Nüsse oder Samen (z. B. Hanfsamen oder Chiasamen) sind ebenfalls eine gute Option für zusätzliche Proteine.
  • Mehr Gemüse – Mischt doch mal eine Handvoll Spinat oder gefrorenen Blumenkohl unter, um einen zusätzlichen Nährstoffkick mit vielen gesundheitlichen Vorteilen zu erhalten.
  • Fügt Speiseeis hinzu – Wenn Ihr wirklich einen echten Eiscreme-Smoothie kreieren wollt, könnt Ihr eine Kugel normales oder veganes Vanilleeis hinzufügen!
  • Tauscht das Obst aus – Wenn Ihr keine Banane zur Hand habt, sind gefrorene Mango-, Pfirsich- oder Ananasstücke ein guter Ersatz.
  • Mehr Zitrusgeschmack – Wenn Ihr mehr Zitrusgeschmack möchtet, könnt Ihr die Mandelmilch ganz oder teilweise durch Orangensaft ersetzen.
  • Die richtige Lagerung – Zum Aufbewahren, den Smoothie in ein Glasgefäß oder eine Thermoskanne mit luftdichtem Deckel füllen . Verschließt dann das Gefäß und lagert den Smoothie für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Versucht dabei, den Behälter bis zum Rand zu füllen, um zu vermeiden, dass zusätzliche Luft den Smoothie oxidieren lässt. Alternativ könnt Ihr auch ein wenig Limetten- oder Zitronensaft hinzufügen, um die Oxidation zu verhindern.

Weitere leckere und gesunde Smoothierezepte

Hast Du das Rezept ausprobiert?

Tagge @marvinsfitnessblog oder benutze den Hashtag #marvinsfitnessblog auf Instagram. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Proteinreicher Clementinen-Smoothie

Zutaten für 2 Portionen:

  • 240 Milliliter ungesüßte Mandelmilch
  • 1 Banane, gefroren
  • 6 Clementinen, geschält
  • 50 Gramm (pflanzliches) Vanilleproteinpulver
  • 10 Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und darin pürieren, bis eine glatte und cremige Konsistenz entstanden ist. Abschmecken und nach Belieben ein wenig mehr Milch oder Eis hinzufügen. Sofort servieren.

Lasst es Euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 301 kcal
Fett: 3,1 Gramm
Kohlenhydrate: 52,2 Gramm
-> davon Zucker: 34,8 Gramm
Ballaststoffe: 7,3 Gramm
Proteine: 22,9 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 52

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Eine Antwort auf „Rezept: Proteinreicher Clementinen-Smoothie“

Kommentar verfassen Antwort abbrechen