Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass wir Dinge, die verboten sind, automatisch umso mehr begehren. Dieses Phänomen wird als “Forbidden-Fruit-Effect” bzw. “Effekt der verbotenen Früchte” bezeichnet. Wenn wir also bestimmte Lebensmittel von unserer Speisekarte streichen, kann das schnell dazu führen, dass wir uns nach diesen nur umso mehr verzehren!
Schlagwort: Lebensmittel
Wenn es um Stress, Ängste oder Depressionen geht, scheinen Medikamente als Behandlungsmethode im Vordergrund zu stehen. Was aber wäre, wenn ich Euch erzähle, dass man auch einen ganz anderen Ansatz wählen kann? Schließlich kann auch unsere Ernährung einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben!
Sollte man vor dem Training etwas essen? Das ist natürlich eine rhetorische Frage … die Antwort lautet: Selbstverständlich! Es gäbe schließlich nicht ein ganzes Forschungsgebiet, das sich mit der Nahrungsaufnahme vor dem Training befasst, wenn dies nicht auch einige wissenschaftlich erwiesene Vorteile mit sich bringen würde.
Viele Athleten achten ganz zwar genau auf die Zufuhr und den prozentualen Anteil kritischer Brennstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Proteine), decken dabei aber möglicherweise nicht den Bedarf an Mikronährstoffen ab. Diese Spurenelemente in der Ernährung können jedoch ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtleistung eines Sportlers haben. Eine ganz besondere Rolle sielt dabei Eisen, denn es kann unsere körperliche Leistungsfähigkeit massiv verbessern [1,2,3]!
Oder anders ausgedrückt: Was Ihr wissen solltet bevor Ihr damit beginnt, euch wie ein Höhlenmensch zu ernähren! Die Paleo-Diät ist eine der beliebtesten Ernährungsformen auf dem Planeten und ich wette, Ihr habt einige Fragen dazu. Nun, ich habe die Antworten dazu! In diesem Artikel erfahrt Ihr nicht nur alles über die Grundlagen der Paleo-Diät, sondern auch, ob diese diese Ernährungsform auch für euch geeignet ist …
Ihr kennt sicherlich alle den Teil des Gemüses, den man üblicherweise einfach abschneidet und wegschmeißt. Doch habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, dass dieser Teil mit Abstand die meisten Nährstoffe und Vitamine des Gemüses enthalten? Bevor Ihr also das nächste Mal euren Kompost oder eure Biotonne bemüht, solltet Ihr euch bewusst machen, wie viele Vitamine und Nährstoffe Ihr unter Umständen verliert.