In einer Gesellschaft, die von der Jugend besessen ist, ist es an der Zeit, mit der Vorstellung aufzuräumen, dass das Leben nach 40 eine Abwärtsspirale nimmt. Mit den Fortschritten in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und unserem Verständnis des menschlichen Körpers wird immer deutlicher, dass 40 das neue 20 ist, wenn es um Fitness und Gesundheit geht!
Schlagwort: Regeneration
Burnouts und Stressbewältigung standen ganz oben auf der Tagesordnung, bevor die Pandemie im Jahr 2020 über die Welt kam. Drei Jahre danach versuchen viele von uns immer noch, einen Ausgleich zu der Reizüberflutung zu finden, die in unserem modernen Leben üblich sind. Doch Gespräche über Regeneration enden meist bei Meditation und Schaumstoffrollen …
Es geht nichts über ein kühles Bier nach dem Sport – besonders an warmen Tagen. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Bier bzw. Alkohol beeinträchtig ja schließlich die Regeneration unseres Körpers. Es gibt jedoch auch Stimmen, die sagen, dass Bier nach dem Sport durchaus eine gute Idee ist, da es zur Flüssigkeitszufuhr beiträgt und wichtige Vitamine (vor allem B-Vitamine) sowie Chrom enthält.
Wenn Ihr schon einmal in den Genuss einer Sportmassage gekommen seid (was bei den meisten Leuten wohl der Fall ist), dann wisst Ihr, dass dies eine nahezu lebensverändernde Erfahrung ist. Sobald der Masseur damit beginnt, die schmerzende Muskulatur zu kneten, merkt man, wie die Beschwerden nachlassen und man fühlt sich direkt tiefenentspannt. Da fällt dann auch der Gang ins Fitnessstudio am nächsten Tag wesentlich leichter und man erzielt schnell neue Bestleistungen!