Arme

0
(0)

Das Armtraining ist bei den meisten Kraftsportlern oder Bodybuildern beliebt und fehlt in keinem Trainingsplan. Im Oberarm befinden sich die wohl bekanntesten Muskeln überhaupt, der Bizeps und der Trizeps.

Die Funktion des Bizeps ist es, den Arm zu beugen. Alle Übungen, die auf das Beugen der Arme abzielen, sind somit Bizeps-Übungen. Die Funktion des Trizeps ist es, den Arm zu strecken. Alle Übungen, die auf das Strecken der Arme abzielen, sind somit Trizeps-Übungen. Der Bizeps und der Trizeps sind Antagonisten, also Gegenspieler. Wenn der Trizeps den Arm streckt, wird der Bizeps gedehnt. Wenn der Bizeps den Arm beugt, verkürzt sich der Bizeps und es verlängert sich der Trizeps. Auf den ersten Blick scheint es viele Übungen für die Oberarme zu geben, jedoch sind es immer Variationen der gleichen Bewegung (Streckung, Beugung).

Neben dem Oberarmtraining, solltet Ihr auch die Unterarme trainieren, um die Griffkraft sowie die Bewegung und Stabilisierung des Handgelenks zu erhöhen.

Auf den Unterseiten findet Ihr die bekanntesten und effektivsten Arm-Übungen mit detaillierten Beschreibungen und Anschauungsmaterialien.

Armbereiche

Um Übungen für den jeweiligen Armbereich zu sehen, wählt einfach das entsprechende Bild aus.


Allgemeine Informationen

Diese Fitnessübungen dienen dem Aufbau der Armmuskeln und der Steigerung der Maximalkraft.

Durchsucht schnell und einfach verschiedene Bodybuilding- und Fitness-Übungen. Durch zusätzliche Informationen, Bilder, Videos und Tipps bekommt Ihr schnell einen Einblick, wie Ihr diese Übungen korrekt ausführt und in eure Trainingsroutine einbinden könnt. Dadurch wird Euch das Training noch einmal viel leichter.

Mit ein wenig Equipment könnt Ihr viele der Übungen auch bequem und schnell von zu Hause aus durchführen und spart euch so den Besuch im Fitnessstudio.


Fragen? Dann kontaktiert mich doch einfach!


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: