-
Fitness: 5 Wege, wie Krafttraining Eure Leistung beim Radsport verbessert
Als Radfahrer fällt es einem schwer, seine Zeit nicht auf dem Rad zu verbringen, sondern stattdessen im Fitnessstudio Gewichte zu stemmen. Aber seid versichert, dass die Zeit im Fitnessstudio eine sehr gut investierte Zeit ist. In diesem Artikel erkläre ich Euch, welchen (positiven) Einfluss das Krafttraining auf den Radsport haben kann!
-
Fitness: Die Vor- und Nachteile von Kreatinmonohydrat für Ausdauersportler
Die Einnahme von Kreatin als Nahrungsergänzung ist nicht nur bei Bodybuildern und Kraftsportlern beliebt, sondern auch hat in der Welt der Ausdauersportler große Aufmerksamkeit erregt. Doch kann Kreatin Euch wirklich schneller machen? Oder wird es Euch eher verlangsamen? In diesem Artikel erfahrt Ihr alles über die Vor- und Nachteile von Kreatin für Ausdauersportler.
-
Gesundheit: Was Ihr über Körperfett wissen solltet
Trotz der allgemeinen Verwendung des Wortes “Fett” zur Beschreibung des gesamten Körperfetts gibt es tatsächlich mehrere verschiedene Arten von Fett in Eurem Körper. Einige Fettarten können sich negativ auf Eure Gesundheit auswirken und zu Krankheiten beitragen. Andere wiederum sind nützlich und notwendig für eine optimale Gesundheit.
-
Ernährung: Welche Vitamine stärken das Immunsystem?
Ein starkes Immunsystem ist unerlässlich, um Eure Gesundheit zu erhalten und die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Doch was können wir tun, um Immunsystem nachhaltig und zuverlässig zu unterstützen? Das richtige Stichwort lautet: VITAMINE! In diesem Artikel erfahrt Ihr, welche Vitamine am besten dazu geeignet sind, um Euer Immunsystem zu stärken!
-
Fitness: Welche Eigenschaften sollte gute Trainingskleidung haben?
Die richtige Trainingskleidung kann den Komfort verbessern, Eurer Selbstvertrauen steigern und Euer Workout auf die nächste Stufe heben. Doch worauf sollte man achten, wenn man sich ein neues Trainingsoutfit zulegen möchte? In diesem Artikel möchte ich Euch die 6 wichtigsten Merkmale von guter Trainingsbekleidung vorstellen!
-
Fitness: Die Vorteile von Steppbrettern
Ein Steppbrett, auch “Fitness-Stepper” oder “Steppbank” genannt, ist ein vielseitiges Zubehör, mit dem man zahlreiche Workouts absolvieren kann. Daher sollte es in keinem (Heim-) Fitnessstudio fehlen! In diesem Beitrag erfahrt Ihr, welche Vorteile Euch ein Steppbrett bei Eurem Training bietet und welche Übungen Ihr damit am besten ausführen könnt!
-
Ernährung: Eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
Verschiedene Hülsenfrüchte und lysinreiche Lebensmittel
-
Gesundheit: Was man über Physiotherapie wissen muss
Physiotherapie, häufig auch als Krankengymnastik bezeichnet, ist ein essenzielles Element im Gesundheitswesen. Es handelt sich um eine Therapieform, die sich auf die manuelle Behandlung und die Bewegung des Körpers konzentriert, um Schmerzen zu lindern, die körperliche Funktion zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
-
Fitness: Wie man den richtigen Laufschuh findet
Der richtige Laufschuh kann den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Leistung und Komfort beim Laufen ausmachen. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann die Entscheidung, welcher Schuh für Euch am besten geeignet ist, sehr schwierig sein. Im Folgenden findet Ihr daher eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren, die Ihr bei der Auswahl des optimalen…