-
Fitness: Die Vorteile von Steppbrettern
Ein Steppbrett, auch “Fitness-Stepper” oder “Steppbank” genannt, ist ein vielseitiges Zubehör, mit dem man zahlreiche Workouts absolvieren kann. Daher sollte es in keinem (Heim-) Fitnessstudio fehlen! In diesem Beitrag erfahrt Ihr, welche Vorteile Euch ein Steppbrett bei Eurem Training bietet und welche Übungen Ihr damit am besten ausführen könnt!
-
Bodybuilding: Romanian Deadlifts – Die Grundlagen
Rumänisches Kreuzheben (Romanian Deadlifts) sind weltweit zu einem festen Trainingsbestandteil vieler Athleten geworden. Auch wenn die Übung an sich einfach auszusehen scheint, sieht man doch immer wieder Sportler, die bei Ausführung mit kleineren oder größeren Problemen zu kämpfen haben. Daher möchte ich an dieser Stelle die wichtigsten Informationen zu dieser Übung mit Euch teilen.
-
Training: Der letzte Schliff – Mountain Climbers und andere schnell verbrennende Workout-Finisher
Was gibt es Schöneres, als ein Training mit ein paar Übungen zu beenden, die nochmal ein dickes Ausrufezeichen am Ende der Einheit setzen? Ihr wisst schon, die Art von Übungen, die die Herzfrequenz erhöhen und die Muskeln so richtig zum Brennen bringen. Diese Art von Abschlussübungen sind der perfekte Weg, um zusätzliche Kalorien zu verbrennen…
-
Fitness: Wie man sich am besten auf ein Workout am frühen Morgen vorbereitet
Manchmal ist es schon schwer genug, überhaupt ins Fitnessstudio zu gehen. Für andere ist es aber sogar noch schwieriger, weil sie vor dem Sonnenaufgang aufstehen müssen, um Zeit zum Trainieren zu finden. Und andere Menschen bevorzugen sowieso ein morgendliches Training, weil sie sich in dieser Zeit energiegeladener und vitaler fühlen.
-
Bodybuilding: Primal Movements verstehen
Sport ist vor allem dann gesund, wenn wir uns dabei ganzheitlich bewegen und unseren gesamten Körper fit halten. Primal Movement, auch bekannt als “Urbewegung” oder “Natürliches Bewegungstraining”, ist eine Trainingsmethode, die sich auf die grundlegenden menschlichen Bewegungsmuster konzentriert. Sie basiert auf dem Konzept, dass wir als Menschen von Natur aus bestimmte Bewegungsmuster haben, die unsere…
-
Fitness: Wie man die Intensität seiner Workouts auch ohne Messgeräte bestimmt
Ist es in einer Welt grenzenloser technischer Möglichkeiten und Gadgets im Fitnessbereich noch zeitgemäß, die Intensität des Trainings nach dem Gefühl zu beurteilen? Kurze Antwort: Ja! Die RPE-Skala ist eine einfache, aber erstaunlich genaue Methode, um die Trainingsintensität basierend auf dem eigenen Gefühl zu messen. Wie das genau funktioniert und was Ihr sonst noch dazu…
-
Muskelaufbau: Dropsätze – Warum diese Trainingsform so gut funktioniert
Bildquelle – Total Shape Die Forschung in Bezug auf das Krafttraining weist explizit darauf hin, wie wichtig es ist, bis zum Muskelversagen zu trainieren, um die trainingsinduzierte Muskelhypertrophie zu maximieren. Viele Fitnessstudiobesucher verwenden zur Erreichung dieses Ziels ein standardmäßiges horizontales Belastungssystem, auch bekannt als klassisches Satztraining. Doch wusstet Ihr, dass es ein System gibt, dass…
-
Fitness: Effektiver 6-Minuten Bauchmuskeltrainingsplan für zu Hause
Was kann man in sechs Minuten alles tun? Vielleicht Frühstück machen, durch ein paar Social-Media-Posts scrollen oder fast einen ganzen Block Werbung im Fernsehen sehen. Und Ihr könnt dieses Bauchmuskeltraining, das ich für euch zusammengestellt habe, absolvieren. Straffe Bauchmuskeln sind nicht nur ein Symbol für gute Fitness, sondern helfen euch auch dabei, eure Haltung im…
-
Bodybuilding: Training mit dem eigenen Körpergewicht – Ein Anfänger Workout
Ihr möchtet also Gewicht verlieren und euren Körper in Form bringen? Ihr wollt dabei allerdings nicht das Haus verlassen? Dann kann das Training mit dem eigenen Körpergewicht eine ideale Lösung für euch sein. Ihr benötigt dafür weder viel Platz, noch teure Ausstattung! Ihr könnt sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Park, im…
-
Fitness: Ein kleines Sylvester-Countdown Workout
Es ist mal wieder so weit, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende und wir alle Fragen uns, wo denn die Zeit zwischen den guten Neujahrsvorsätzen aus dem letzten Jahr und den Festlichkeiten der letzten tage geblieben ist. Doch warum dieses Jahr auf den Neujahrstag warten, bis wir damit anfangen, uns gute Vorsätze zu machen…