Motivation: Schluss mit den Ausreden – 5 Tricks für dauerhaften Erfolg

5
(1)

Die meisten guten Vorsätze für das neue Jahr halten so lange an, wie die Champagner-Blasen mit denen sie geschrieben wurden. Mit den folgenden 5 Tipps ist nun endlich Schluss mit den Ausreden, sodass Ihr eure Pläne und Ziele auch wirklich in die Tat umsetzen könnt. Schließlich erreicht man dauerhaften Erfolg nur mit der richtigen Einstellung und Motivation!

Ich habe es schon oft gesagt und ich sage es wieder: Gute Vorsätze für das neue Jahr sind Mist! Sie sind wie Diäten. Die Leute setzen sich Jahr für Jahr immer wieder neue Vorsätze und erwarten dabei jedes Mal, sie erfolgreich durchzusetzen – nur um dann enttäuscht zu werden. Anstatt ein tiefes inneres Verlangen zu symbolisieren, sind Neujahrsvorsätze inzwischen zu einer Art “Wischi-Waschi-Plänen” geworden, an denen sich die meisten Menschen ein paar Wochen versuchen, bevor sie dann wieder ganz schnell in alte Gewohnheiten zurückfallen.

Daher wird es Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen! Mit den folgenden 5 Strategien könnt Ihr über langweilige Vorsätze hinwegkommen und eure Ziele endlich erfolgreich verfolgen.

1. Setzt euch höchstens 1 bis 2 Ziele

Also, Ihr wollt dieses Jahr erfolgreicher als das letzte gestalten? Super! Aber was genau wollt Ihr erreichen? Die meisten Vorsätze scheitern weil sich die Leute nicht klar darüber sind, was genau Ihre Ziele sind.

“Dieses Jahr möchte ich fitter werden und etwas für meine Gesundheit tun.” Nun das ist ja gut und schön, aber was genau bedeutet dieses Ziel? Wollt Ihr 20 Kilogramm abnehmen? Oder geht es darum, dass euch der Arzt sagt, dass Ihr nun nicht länger auf dem Weg dahin seid, Diabetes Typ 2 zu bekommen? Vielleicht geht es auch einfach nur darum, den Blutdruck zu stabilisieren oder in wieder in die Jeans mit Größe 38 zu passen.

All diese Ziele sind realistisch und umsetzbar. Ich hatte schon zahlreiche Klienten, die dieses Meilensteine erreicht haben – und mehr! Aber um Veränderungen zu ermöglichen müsst Ihr nun mal zuerst genau hier ansetzen und euch realistische, messbare Ziele setzen!

Dabei ist es keinesfalls hilfreich sich ein ganzes Bataillon an Zielen zu setzen. Dadurch wird man nur überfordert und man verliert schon schnell den Überblick. Es reicht vollkommen aus, wenn Ihr euch voll und ganz auf 1 – 2 realistische Ziele konzentriert.

Was möchtet Ihr mehr als alles andere erreichen? Sobald Ihr euch das Ziel gesetzt habt, entscheidet euch dafür es auch zu erreichen! Kein vielleicht, kein hoffentlich. Ihr wollt und Ihr werdet es erreichen!

2. Plant eure Belohnung

Da Ihr euch nun für eine Veränderung entschieden habt, müsst Ihr euch auch überlegen, wie Ihr euch selbst für den Erfolg belohnt. Dieser Prozess ist extrem wichtig, da es euch unterbewusst in eurem Glauben bestärkt, dass Ziel auch wirklich erreichen zu können.

Ein weitere Grund warum gute Vorsätze oft scheitern ist, dass die meisten Leute einfach nicht daran glauben Ihre Ziele auch wirklich erreichen zu können und sie deshalb nicht lange verfolgen. Ihr werdet nur erfolgreich sein wenn Ihr auch wirklich an euch glaubt! Indem Ihr davon überzeugt seit, dass Ihr es verdient euer hart erarbeitetes Ziel zu erreichen!

team-work-and-success

Egal was Ihr im Leben erreichen möchtet, wählt eine Belohnung die es wirklich wert ist. Es könnt zum Beispiel Shopping-Trip zu einem Geschäft sein, in dem euch die Kleidung zuvor nie gepasst hat oder ein Strandurlaub, in dem Ihr euren neuen Körper zur Schau stellen könnt. Vielleicht ein neues Auto? Oder einfach nur ein Tag im Park mit euren Enkelkindern. Egal was es ist, die Belohnung sollte euch einen zusätzlichen Antrieb dafür geben, eure Ziele mit allem was Ihr habt zu verfolgen.

3. Macht einen klaren Schnitt

Die sozialen Medien sind bei vielen Menschen zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden – wenn Ihr also eure Vorratsschränke ausräumt, wird es auch Zeit dafür, euren Newsfeed zu leeren.

Ich meine, wie soll es möglich sein, euch auf einen gesünderen/ erfolgreicheren Lebensstil einzustellen, wenn Ihr ständig Beiträge und Werbung à la “Zeit für ein Feierabendbier” oder “Das beste Muffinrezept der Welt” auf eurem Handy seht?

Eine meiner striktesten Regeln für meine Klienten ist der Verzicht auf Junk-Food! Es geht dabei darum, ungesunde Lebensmittel und Verhaltensweisen komplett aus der unmittelbaren Umgebung zu verbannen. Doch wie soll das gehen, wenn eure Freunde ständig Bilder von Ihren Lieblingsgerichten posten?

Wenn Ihr wirklich gesünder leben und abnehmen möchtet, tut euch selbst einen Gefallen: Weg mit dem Newsfeed!

4. Schaut auf euren Freundeskreis

Es gibt ein altes Sprichwort: “Zeige mir deine Freunde und ich werde dir deine Zukunft zeigen.” Schaut euch euer Umfeld genau an. Sind eure besten Freunde übergewichtig und eher bewegungsfaul? Drehen sich die meisten eurer sozialen Aktivitäten um Bars oder Restaurants? Wenn Alkohol, Donuts und Burger euch nicht bei euren Zielen helfen, dann werden es solche Freunde wahrscheinlich auch nicht tun.

Natürlich sollt Ihr euren Freunden jetzt nicht die Freundschaft aufkündigen – es geht lediglich darum, dass es euch helfen wird erfolgreich zu sein, wenn Ihr euch mit Menschen umgebt, die ähnliche Ziele wie Ihr selbst haben. Es gibt kein Gesetzt das verbietet, euren Freunden vorzuschlagen, zusammen Yoga zu machen oder regelmäßig Joggen zu gehen. Glaubt mir, wahre Freunde bleiben auch dann mit euch befreundet, wenn Ihr versucht ein paar sportliche Aktivitäten mit Ihnen zu machen.

Tatsächlich adaptieren viele Menschen sogar die Gewohnheiten von Freunden. Wenn Ihr ständig mit Leuten abhängt, die rauchen und viel Alkohol trinken, so werdet Ihr dies wahrscheinlich auch tun. Selbiges gilt aber auch, wenn Ihr euch mit Freunden umgebt, die sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben. Ihr habt die Wahl!

Pour-maigrir-le-sport-est-plus-efficace-chez-les-hommes_width1024

5. Trefft eure Wahl – denn wählen müsst Ihr!

Es liegt in der menschlichen Natur, am Ende des Jahres ein Fazit zu ziehen und sich neue Ziele zu setzen. Viele Menschen möchten Ihr Leben verändern, doch entscheiden sich dann dafür, dass dies zu schwierig ist oder werden würde. Und da stimme ich sogar zu: Es ist schwierig, verdammt schwierig!

Ungesunde verlockende Lebensmittel im Supermarkt zu ignorieren und stattdessen nur noch frische, gesunde Kost zu kaufen ist schwierig. Ausschließlich selbst zu kochen und auf Fertiggerichte aus der Mikrowelle zu verzichten ist hart. Den Zuckerkonsum zu reduzieren und weitestgehend auf Süßigkeiten und Fast-Food zu verzichten ist hart – und für manche Menschen sogar schmerzhaft. Einen sicheren Job aufzugeben um seine Träume zu verfolgen, auch das ist schwierig. Keine Fragen, egal um was es geht: Seinen Lebensstil zu verändern ist immer extrem schwierig!

Aber unter Diabetes zu leiden ist auch nicht leichter! Tag ein Tag aus unter einem Job zu leiden, der einem gar keinen Spaß macht ist ebenfalls schwierig. Genau wie von Medikamenten abhängig zu sein, ständig unter Schmerzen zu leiden oder auf dem Sofa sitzen zu müssen, während die Enkelkinder um einen herum am Spielen sind.

Ihr habt die Wahl – also wählt mit Bedacht! Egal für welchen Weg Ihr euch entscheidet, einfach wird er sowieso nicht sein.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

8 Antworten zu „Motivation: Schluss mit den Ausreden – 5 Tricks für dauerhaften Erfolg“

  1. […] die Motivation eher extrinsischer Natur ist, dann sollten die Herausforderungen nicht zu schwierig sein. Barrieren […]

  2. […] letztendlich für mich absoluter Schwachsinn sind, sodass vielleicht auch für euch bald endgültig Schluss mit den Ausreden […]

  3. […] oder nicht. Erledigt also jetzt eure Aufgaben und wartet nicht erst auf das neue Jahr, um euch dann gute Vorsätze zu machen, die Ihr ohnehin ganz schnell wieder über den Haufen werft! Macht euch Gedanken über euer […]

  4. […] Bei diesem Rezept handelt es sich um eine leckere und festliche Abwandlung des klassischen Moscow-Mule-Rezeptes. Es eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Silvester oder Neujahr und schmeckt herrlich erfrischend. Wenn Ihr noch auf der Suche für einen ausgefallenen Aperitif oder einen winterlichen Dinner-Coktail seid, dann ist dieser winterliche Moscow-Mule genau das Richtige für euch! Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Familie! Doch leider ist es auch die Zeit des schlechten Wetters und der Dunkelheit! Deshalb verbringen wohl auch die meisten Menschen die Weihnachtstage über im Haus und lassen es sich bei leckerem Essen und winterlichen Getränken gut gehen. Nun ist Weihnachten aber für dieses Jahr vorbei und das neue Jahr steht vor der Tür. Und wenn Ihr, wie ich, Silvester zu Hause mit euren Freunden feiert, dann dürfen auch zu diesem Anlass natürlich nicht die richtigen Getränke fehlen. Schließlich ist es die letzte Gegelegenheit, es sich im Rahmen der Feiertage noch einmal so richtig gut gehen zu lassen, bevor man dann mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr startet. […]

  5. […] Problem ist aber nicht, die Neujahrsvorsätze zu schreiben, sondern sie einzuhalten! Die meisten Leute verfolgen Ihre Vorsätze perfekt – […]

  6. […] Hört auf etwas, lernt daraus und wendet es anschließend in der Praxis an. Denn wie gesagt, euer Erfolg im Leben wird ausschließlich davon abhängen, was Ihr tut, wenn niemand zuschaut. Lasst mich diese […]

  7. […] Tatsächlich können sich bestimmte Anpassungen, wie die Biogenese der Mitochondrien und eine erhöhte Kapillarisierung, über viele Jahre hinweg weiter verbessern, weshalb einige Athleten erst in den letzten Jahren ihrer Karriere eine Spitzenleistung zeigen. Denkt daran, dass es beim Training nicht nur darum geht, einen Höhepunkt für ein Ereignis zu erreichen, sondern auch um einen langfristigen biologischen Prozess. Ein hochmotivierter Athlet kann diese Zeit nutzen, um diese langfristigen Verbesserungen zu erzielen. Also Schluss mit den Ausreden! […]

  8. […] Zeitrahmen erforderlich ist, um diese Ziele zu erreichen. Für jemanden, der sich jedoch lediglich einen gesünderen Lebensstil zulegen möchte, ist es am Wichtigsten, angenehme Aktivitäten mit einem realistischen Zeitplan zu […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: