Motivation: Das Gegenteil von Erfolg

0
(0)

Was ist das Gegenteil von Erfolg? 99 % aller Menschen beantworten diese einfache Frage falsch! Wisst Ihr also die richtige Antwort? Lasst mich euch an dieser Stelle nur so viel verraten: “Misserfolg” ist die falsche Antwort! Zwar mag dies im klassischen, linguistischen Sinne noch vertretbar sein, doch seien wir doch mal ehrlich, im wahren Leben kann Misserfolg niemals das Gegenteil von Erfolg sein! Spielt Ihr um nicht zu verlieren, oder spielt Ihr um zu gewinnen? Fehler, Rückschläge, Misserfolge, das alles gehört zum Leben dazu – und auch zum Erfolg! Deshalb lautet das wahre Gegenteil von Erfolg: “Nichts tun”! Denn nur wer nichts tut, der kann und wird niemals erfolgreich sein. Den Kopf im Sand zu vergraben, sich hinter Ausreden und Ausflüchten zu verstecken und seine Träume, Ziele und Wünsche für immer aufzugeben ist das Gegenteil von Erfolg! Misserfolge hingegen gehören zum Erfolg dazu, ja sie sind sogar ein essentieller Bestandteil davon! Aus Misserfolgen lernt Ihr, um es dann beim nächsten Mal besser zu machen. Immer und immer wieder, so lange, bis Ihr endlich erfolgreich geworden seid.

Wie das funktionieren soll fragt Ihr?

Die Gleichung: Misserfolg = Erfolg

Nun, wie wird man erfolgreich? Indem man die richtigen Entscheidungen trifft. Und wie trifft man die richtigen Entscheidungen? Indem man die nötige Erfahrung hat um zu wissen, welche Entscheidungen richtig und falsch sind. Doch woher soll die dazu notwendige Erfahrung kommen? Indem man viele falsche Entscheidungen trifft! Ja im Ernst, Erfahrung fällt ja nicht vom Himmel. Wenn man wirklich erfolgreich sein will, gehört es einfach dazu, im Vorfeld viele falsche Entscheidungen zu treffen. Nur so lernt man dazu und kann in Zukunft bessere Entscheidungen fällen. Macht nicht den Fehler und unterschätzt die Kunst zu Scheitern.

5c7d2a672628980783457f69-1536-1152

Erfolg ohne Misserfolg ist kein Erfolg, sondern Glück! Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich für meinen Teil will meinen Erfolg niemals abhängig machen von einer so unzuverlässigen Konstante wie dem Glück.

Fehler zu überwinden ist das A und O

Macht Fehler, Fehler gehören dazu! Und hört auf mit all den Ausreden und Ausflüchten. “Ich werde nicht erfolgreich weil …

… ich als Kind misshandelt wurde.”
… ich meine Eltern Alkoholiker waren.”
… ich eine traumatische Schulzeit hatte.”
… ich dazu nicht die notwendigen Voraussetzungen habe:”

Natürlich könnt Ihr euch in all diese Phrasen flüchten. Oder Ihr könnt sagen, eben weil euch all diese schrecklichen Dinge passiert sind, eben weil euch angeblich die notwendigen Voraussetzungen fehlen … werdet Ihr erfolgreich sein. Habt Ihr schon mal von Thomas Alva Edison gehört, dem Erfinder des glüh-elektrischen Effekts? Genau dieser Edison wurde aufgrund mangelnder Intelligenz und Lernfähigkeit mehrfach der Schule verwiesen. Schließlich sehr früh im Berufsleben angekommen wurde er dann von jedem einzelnen seiner Arbeitgeber schnellstmöglich wieder gefeuert. Hat er sich davon abschrecken oder demotivieren lassen? Nein! Stattdessem hat er die Ar***backen zusammengekniffen und weiter an seinen Träumen gearbeitet, bis er es endlich geschafft hatte und zu einem der erfolgreichsten und reichsten Männer der damaligen Zeit wurde (mehr zur Erfolgsgeschichte von Thomas A. Edison hier: Eine Geschichte über Erfolg).

f20filpfmm4wkogkxqchcfnxegjcfzwj4kvbnu2muzrdxdhraaukuey8gysxg6ue-

Erfolg ist frei wählbar

So etwas wie Schicksal gibt es nicht. Wir haben immer die Wahl, das zu tun was nötig ist, um unsere Ziele zu erreichen. Selbst beim Bodybuilding gilt: Die Genetik ist nicht alles! Ihr entscheidet euch selbst, ob das “Schicksal” über euren weiteren Lebensweg bestimmt oder Ihr selbst. Letzteres wird zwar schwerer und anstrengender, doch es ist auch zielführender. Um etwas an den Umständen zu verändern muss man sich selbst ändern. Daher solltet Ihr euch niemals wünschen, dass eine Situation leichter wäre. Viel eher solltet Ihr euch wünschen, dass Ihr selbst besser werdet (und die Situation deshalb leichter meistern könnt). Wünscht euch nicht weniger Probleme, sondern wünscht euch mehr Fähigkeiten. Akzeptiert alle anstehenden Herausforderungen und versucht sie zu verstehen, denn ohne Herausforderungen könnt Ihr nicht wachsen. Je eher Ihr dies zu akzeptieren und verstehen lernt, desto schneller wird sich euer Leben grundlegend verändern.

Wenn Ihr das beherzigt, wird Erfolg, egal ob in beruflicher, sportlicher oder persönlicher Hinsicht, schon bald kein Traum mehr für euch bleiben!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

5 Antworten zu „Motivation: Das Gegenteil von Erfolg“

  1. […] Zeiten oder Gewichtsvorgaben sind – und diese hängen auch noch stark von den Umständen ab. Das Gegenteil von Erfolg ist nicht Misserfolg, es ist „nichts zu tun“! Ich kenne eine Athletin, die versucht […]

  2. […] Deshalb möchte ich euch in diesem Beitrag mit ein paar Situationen konfrontieren, in denen der eigentliche Plan bzw. die Erwartung so gar nicht mit der tatsächlichen Realität übereinstimmt. Kommt euch die ein oder andere Situation vertraut vor? Doch statt gleich den Kopf zu verlieren oder eure Fitnessambitionen über den Haufen zu werfen, könnt Ihr ein paar einfache Maßnahmen ergreifen, um erfolgreich eure Ziele zu erreichen. […]

  3. […] – aber nicht durch die Teilnahme an Veranstaltungen oder Wettkämpfen, sondern durch euren Weg zum Erfolg. Nehmt euch Zeit, um darüber nachzudenken, wie Ihr die Dinge anders machen könnt und […]

  4. […] Motivation ist der Schüssel zum Erfolg in Bezug auf Sport- und Fitnessziele. Setzt euch daher realistische Ziele, holt euch Unterstützung von einem Freund/einer Freundin oder gar einen professionellen Trainer und behaltet eure Fortschritte immer im Auge. […]

  5. […] als Chance sehen, in nächster Zeit ein paar Defizite im Unterkörperbereich auszugleichen? Das Gegenteil von Erfolg ist schließlich nicht Misserfolg, sondern Nichtstun! Und es ist ja nicht so, dass Ihr euch die […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: