Motivation: So macht Ihr den Sport zur Routine

0
(0)

Egal ob Ihr ein langjähriger Work-out-Enthusiast oder ein Neuling seid, Ihr kennt mit Sicherheit diese Tage: Es fällt euch schwerer als sonst, die Laufschuhe zu schnüren oder den Rucksack mit den Klamotten fürs Fitnessstudio zu packen und vor die Tür zu gehen. Vor allem, wenn es draußen kalt und dunkel ist, kann der berüchtigte innere Schweinehund besonders hartnäckig sein.

Deshalb kommen jetzt ein paar einfache und praktische Tipps, mit denen Ihr eurer Motivation ein bisschen nachhelfen könnt.

Schafft Verbindlichkeit

Um seine Ziele zu erreichen, ist es wichtig, Verbindlichkeit zu schaffen. Das könnt Ihr, indem Ihr einen „Termin mit euch selbst“ vereinbart. Tragt diesen wirklich in euren Kalender ein, etwa: „Dienstag, 9:00 Uhr: Joggen“. Die Idee dahinter ist, dass Ihr diese Vereinbarung genau so behandelt, wie Ihr einen Zahnarzttermin oder ein Kaffeetrinken mit eurer besten Freundin behandeln würdet. Die würdet Ihr schließlich auch nicht einfach sitzen lassen.

Zwei-Frauen-Trainieren

Noch größer ist die Verbindlichkeit, wenn Ihr euch andere Leute als „Motivations-Buddys“ sucht. Mit denen könnt Ihr euch austauschen und gegenseitig unterstützen. Falls es in eurem Freundeskreis oder eurem Fitnessstudio niemanden gibt, der dafür infrage kommt, könnt Ihr Online-Plattformen wie lokale Facebook-Gruppen oder Meetup nutzen. Da findet Ihr andere Sportbegeisterte aus eurer Stadt, mit denen Ihr gemeinsam trainieren könnt.

Belohnt euch für erreichte Ziele

Wenn Ihr am Ball bleibt und eure Vorsätze einhaltet, ist es vollkommen in Ordnung, euch dafür auch im Nachhinein zu belohnen. Gönnt euch etwas Schönes. Das sollten idealerweise keine ungesunden Lebensmittel sein, mit denen Ihr euer eigenes Vorhaben torpediert.

Rocky-Statue

Wie wäre es stattdessen mit etwas, das euch sowohl Spaß macht als auch zusätzlich motiviert? Ihr könnt euch zum Beispiel einen gemütlichen Filmabend gönnen und dabei einen Streifen über einen Sportler anschauen, der euch inspiriert. Auch Spiele können euren Siegeswillen wecken und eure Motivation noch mehr fördern, was sich wiederum beim Training bemerkbar macht. Dafür eignet sich etwa eine Partie FIFA auf der Konsole mit eurer Lieblingsmannschaft. Eine weitere Möglichkeit sind Online-Casinos wie beispielsweise PartyCasino, die Ihr am PC oder dem Smartphone besuchen könnt. Mit einem Bonuscode von spezialisierten Webseiten wie Bonusfinder könnt Ihr dort sogar direkt mit Extra-Guthaben und Freispielen loslegen. Bei Slots oder Kartenspielen findet Ihr weitere Herausforderungen, die animierend wirken können.

Benutzt hilfreiche Smartphone-Apps

Heutzutage gibt es für alles eine App. Das ist manchmal gefährlich, weil es euch vom Wesentlichen ablenkt. Es kann aber auch wahnsinnig hilfreich sein, wenn Ihr die richtigen Apps benutzt. Bei vielen etablierten Anwendungen wie Todoist oder Evernote könnt Ihr euch auf den Homepages Vorlagen für den Fitnessbereich herunterladen. Noch motivierender sind sogenannte Habit Tracker, auf Deutsch Gewohnheitstracker, wie Coach.me oder Habitify. Diese helfen euch dabei, positive Gewohnheiten aufzubauen. Beim Erreichen von Zielen werdet Ihr mit virtuellen High-Fives und anderen Gimmicks belohnt. Wenn Ihr gern meditiert, könnt Ihr euch die bekannte Meditationsapp Headspace anschauen. Deren Entwickler arbeitet sogar mit Nike und der NBA zusammen und bietet spezielle Meditationen fürs Training an.

Frau-mit-Iphone

Natürlich müsst Ihr nicht alle Tipps gleichzeitig ausprobieren. Schaut einfach, welche Strategien für euch persönlich am besten funktionieren. Nur darauf kommt es schließlich an. Vielleicht habt Ihr für euch ja schon einen Ansatz gefunden, mit dem Ihr dem inneren Schweinehund ein Schnippchen schlagen könnt. Die Hauptsache ist, dass Ihr etwas macht und stets dran bleibt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

2 Antworten zu „Motivation: So macht Ihr den Sport zur Routine“

  1. […] Balkon habt, wird das Outdoor-Cycling euch eventuell mehr Spaß machen. Wenn Ihr jedoch auf der Suche nach einer Trainingsroutine seid, die Ihr das ganze Jahr über durchführen könnt – auch bei Regen, Sturm und Schnee – ist […]

  2. […] Entscheidung zu treffen! Ihr benötigt ein wenig zusätzliche Motivation? Dann erfahrt hier wie Ihr den Sport zur Routine macht. Überlegt euch zudem, was euer „Warum“ ist – also der Grund, warum Ihr etwas in eurem […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: