Produkttest: Löwenanteil

2.7
(3)

Wenn man an fertig abgepacktes Nahrungsmittel und Fertiggerichte denkt, dann kommen einem Worte wie „organisch“, „Bio“ oder „gesund“ wohl als letztes in den Sinn! Doch es gibt ein Unternehmen, dass genau dies verspricht: Gesunde, vollwertige und haltbare Fertiggerichte für Sportler und ernährungsbewusste Menschen. Klingt fast zu schön um wahr zu sein, oder?

Besonders in der heutigen Zeit, in der unser Alltag in der Regel durch Stress, Termine und Hektik geprägt wird, kommt gesunde Ernährung oft zu kurz! Vielen Menschen (mich eingeschlossen) fehlt einfach die Zeit, jeden Tag frisch und gesund zu kochen. Überkommt einen dann der Hunger, greift man schnell auf Fertiggerichte oder Snacks zurück, deren Genuss zwar keinen großen Zeitaufwand mit sich bringt, die jedoch alles andere als gut für unsere Gesundheit und körperliche Fitness sind. Das Start-Up Löwenenteil verspricht diesbezüglich mit seinen gesunden und proteinreichen Fertiggerichten nun Abhilfe. Was es genau mit den Produkten von Löwenanteil auf sich hat und wie mit meine Erfahrungen damit aussehen möchte ich nun mit euch in diesem Beitrag teilen.

Das Unternehmen

Bei Löwenanteil handelt es sich um ein junges Start-Up, das im Jahr 2017 gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, den Menschen eine gesunde und ausgewogene Ernährung so leicht wie möglich zu machen. Die gesunden und ausgewogenen Gerichte von Löwenanteil sollen sich daher nicht nur in wenige Minuten zubereiten lassen, sondern auch stark sättigen und gut schmecken. Gesunde Ernährung funktioniert schließlich nur langfristig, wenn sie auf allen Ebenen genauso befriedigend wie ungesunde Alternativen ist.

Löwenanteil-Website

Klingt alles sehr vielversprechend, findet Ihr nicht? Dasselbe habe ich mir auch gedacht und konnte somit nicht umhin, die Produkte von Löwenanteil selbst schnellstmöglich zu probieren! Ich meine wie geil wäre das denn, wenn man zukünftig an stressigen Tagen einfach ganz entspannt auf ein leckeres Fertiggericht zurückgreifen könnte und dieses dann auch noch gesund und proteinreich ist?!

Die Lieferung

Am Donnerstag bestellt kam meine Sendung mit Lebensmitteln für mehr als eine Woche bereits am Samstag bei mir an. Die Produkte waren sehr sorgfältig verpackt und ich konnte dementsprechend auch keinerlei Transportschäden ausmachen.

Löwenanteil-Versandverpackung

Nachdem ich dann alles in Ruhe ausgepackt hatte kam mir schnell ein unangenehmer Gedanke: „Ich habe aktuell ja gar nicht genug Platz in meinem Kühlschrank um all die Fertiggerichte zu lagern.“ Doch bevor sich die erste Ernüchterung breit machen konnte, habe ich einen kurzen Blick auf das Etikett geworfen und wurde sehr positiv überrascht: Alle Gerichte sind UNGEKÜHLT für mehrere Monate haltbar – und das obwohl sie keinerlei künstliche Zusatzstoffe enthalten. Ich würde sagen, da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht!

Die Fertiggerichte

Kommen wir nun aber zum wichtigsten Punkt dieses Tests, den Produkten von Löwenanteil. Aktuell gibt es vier verschiedene Gerichte zur Auswahl:

  • Chipotle Chili
  • Linsen á la Provence
  • Berglinseneintopf
  • Indisches Zweikorn-Curry

Außerdem hat man noch die Option zu jedem der Gerichte eine oder mehrere Portionen Bio-Basmati-Reis zu bestellen – so entsteht dann eine richtig vollwertige Mahlzeit, die selbst mich (ausgehungert nach einem harten Training im Fitnessstudio) vollkommen satt gemacht hat. Da der Reis bereits vorgekocht ist, lässt er sich übrigens ebenfalls in wenigen Minuten zubereiten, sodass Ihr deshalb länger auf eure Mahlzeit warten müsst als wenn Ihr einen der Eintöpfe pur genießt.

Kommen wir aber nun zum Geschmack der vier Fertigeintöpfe …

Chipotle Chili

Hierbei handelt es sich um ein scharfes Chili mit Rindfleisch und Süßkartoffeln, das nicht nur durch seine hohen Proteingehalt von 41 Gramm pro Glas besticht, sondern auch durch seinen fantastischen Geschmack. Ich fand das Chili von Anfang an genial und vom typischen Geschmack eines normalen Fertiggerichtes war hier keine Spur zu merken. Da lohnt es sich echt nicht mehr, selber zu kochen, denn viel besser und gesünder würde ich das Gericht auch mit wesentlich größerem Zeitaufwand nicht hinbekommen!

01-Löwenanteil-Chipotle-Chili

Linsen á la Provence

Die Linsen á la Provence sind perfekt für alle Veganer und Vegetarier da draußen, denn sie enthalten weder Fleisch, noch tierische Erzeugnisse. Stattdessen verleihen Linsen, weiße Bohnen und Kürbis dem Eintopf viele Proteine, bei gerade einmal 576 kcal pro 570 Gramm Portion. Wenn man bedenkt, dass bereits ein Gramm Protein bzw. Kohlenhydrate eine Energiedichte von 4,1 kcal hat (bei Fett sind es sogar 9,3 kcal), dann ist das wirklich ein hervorragender Wert und spricht für die überragende Nährstoffzusammensetzung der Produkte von Löwenanteil. Geschmacklich fand ich den Linseneintopf ebenfalls sehr gut, wenngleich er mir nicht ganz so gut geschmeckt hat wie meine eigene Variante, die, zugegebenermaßen, auch wesentlich aufwendiger in der Zubereitung ist.

03-Löwenanteil-Linsen-Provence

Berglinseneintopf

Beim Berglinseneintopf handelt es sich meiner Meinung nach um eine sehr interessante Abwandlung des klassischen Linseneintopfes mit Speck und Kürbiskernen. Er schmeckt ein wenig herzhafter und würziger als die zuvor vorgestellt Variante und hat genau meinen Geschmack getroffen. Während ich zuvor noch gesagt habe, dass mir mein eigener Linseneintopf besser schmeckt, kann ich das im Vergleich zu diesem Gericht nicht mehr behaupten – denn hier sind sich beide mindestens ebenbürtig!

02-Löwenanteil-Berglinseneintopf

Indisches Zweikorn-Curry

Bei Zweikorn handelt es sich um eine Getreidesorte, die schon seit Jahrtausenden angebaut wird und deren großer Vorteil vor allem in ihrer hohen Nährstoffdichte liegt. Doch das indische Zweikorn-Curry steckt nicht nur voller Nährstoffe, sondern schmeckt auch einfach nur gut. Die einzelnen Zutaten (z.B. Hühnchen und Gemüse) harmonieren sehr gut miteinander und haben mich direkt an meinen letzten Besuch in Indien erinnert. Da ich die indische Küche wirklich über alles liebe, handelt es sich bei dieser Variante übrigens auch um meine absolutes Lieblingsgericht von Löwenanteil – müsst Ihr unbedingt probieren!

04-Löwenanteil-Zweikorn-Curry

Für wen eignet sich Löwenanteil?

Laut Hersteller sind die Fertigprodukte von Löwenanteil vor allem für Athleten und Hobbysportler gedacht, die mit Hilfe der Gerichte ihre körperlichen Ziele einfach und effizient unterstützen können. Dem kann ich an dieser Stelle vollstens zustimmen, zähle ich mich doch selber auch zu dieser Zielgruppe. Doch ich persönlich würde noch einen Schritt weitergehen und sagen, die Produkte von Löwenanteil eignen sich für JEDEN, der auch nur ein wenig Wert auf gesunde, ausgewogene und leckere Ernährung legt! Die Gerichte lassen sich in weniger als 3 Minuten zubereiten und passen somit perfekt in einen stressigen Alltag, in dem normalerweise keine Zeit für gesunde Ernährung bleiben würde. Außerdem sind die Portionen riesig und machen selbst einen ausgemachten Vielfraß wie mich für viele Stunden satt!

Fazit

Ganz ehrlich: Von diesen Produkten muss die Welt erfahren! Ich war selten von einem Konzept und Produkt so überzeugt wie von den Fertiggerichten von Löwenanteil. Das ist genau das, was die Welt gebraucht hat: Gesunde und leckere Gerichte für Menschen, die in unser heutigen Gesellschaft einfach nicht mehr die Zeit finden, täglich frisch zu kochen. Nun endlich muss man in Sachen gesunde Ernährung keine Kompromisse mehr eingehen, sondern kann auch an extrem stressigen Tagen eine vollwertige und proteinreiche Mahlzeit genießen! Das hat mir 6.99 € pro Portion (570 Gramm) bzw. 8,98 € pro Portion inklusive Bio-Basmati-Reis (820 Gramm) zwar auch seinen Preis, doch ganz ehrlich, mein Körper und meine Gesundheit sind mir das allemal wert!

 

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 2.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: