Gesundheit: So verwandelt Ihr Stress in positive Energie

0
(0)

Stress in positive Energie zu verwandeln ist wirklich möglich … und auch gar nicht so schwierig. Der Lebensstil von uns Menschen wird immer anspruchsvoller und nobler. Überall gibt es irgendeine Form von Luxus zu genießen und an jeder Ecke lassen sich atemberaubende High-Tech-Innovationen erleben. Doch der Wohlstand sowie das Streben nach Erfolg und Fortschritten haben auch eine Schattenseite: jede Menge Stress! Doch wie könne wir uns von dieser, nach Überfluss strebenden, Geisteshaltung, die uns scheinbar überall hin verfolgen zu scheint, verabschieden? Stellt es euch nur mal kurz vor: Den Stress den wir haben bzw. uns selbst machen, wenn wir unseren Lieblingszumbakurs verpassen, auf einer Hausparty zu viel trinken oder wenn wir auch nur für einen Tag eine Auszeit von unserer Diät nehmen. Schnell ist dann nicht nur Stress ein Problem, sondern auch Schuld- und Wutgefühle. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, sind wir ohnehin schon den ganzen Tag über mental gestresst, da wir die fällige Beförderung auf der Arbeit immer noch noch nicht bekommen haben, unsere Noten an der Uni ausbaufähig sind oder wir schlicht und einfach nicht die Erwartungen der Gesellschaft erfüllen!

Aber wisst Ihr was? Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für all diese Probleme!

file-20190709-44466-w11z09

So verwandelt Ihr Stress in Glück

Ihr müsst grundsätzlich damit aufhören, auf Stress zu reagieren. Sobald Ihr von diesem Teufelskreis befreit seid, ständig negativ auf stressige Situationen zu reagieren, werdet Ihr sofort kreativer und positiver, was letztendlich zu mehr Glück und Zufriedenheit beiträgt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie man nicht mehr negativ auf Stress reagiert. Und an dieser Stelle können euch die folgenden Tipps helfen:

  1. Mutet euch nur so viel zu, wir Ihr auch in den Griff bekommen könnt. Setzt euch Grenzen für eure Arbeitsbelastung indem Ihr abschätzt, wie viel Zeit und Mühe Ihr dafür aufwenden müsst und widmet euch den Dingen nur, wenn Ihr diese auch schaffen könnt. Falsches Zeitmanagement ist der häufigste Grund für Stress!
  2. Meditiert regelmäßig und macht täglich Atemübungen, vorzugsweise bevor Ihr zur Arbeit geht und bevor Ihr einschlaft. Meditation, besonders mit beruhigender, gefühlvoller Hintergrundmusik, kann euren Geist klären und euch helfen, euch wieder auf das Wesentliche zu fokussieren. Atemübungen sind ebenfalls vielfach erprobte Faktoren zu Stressreduzierung.
  3. Schnappt euch einen Proteinriegel: Das Essen von zuckerhaltiger Nahrung setzt Dopamin frei, eine Chemikalie, die die Lustreaktion in unserem Körper steuert. Ein süßer, aber dennoch gesunder Proteinriegel kann als Snack dienen, um euch aus einer stressigen, belastenden Situation herauszuholen. Und heutzutage habt Ihr glücklicherweise ja so ziemlich alle Aromen der Welt zur Auswahl: Banane, Blaubeere, Walnuss, Schokolade oder Vanille – was euch am besten schmeckt ist gut genug.
  4. Probiert es mal mit einem HIIT-Workout. Tägliches Training hilft eurem Körper dabei, besser mit Stress umzugehen. Und je intensiver der Sport, desto mehr Motivation und Energie verleiht er euch!
  5. Achtet darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen. Schlaf ist ein natürliches Mittel, um Körper und Geist zu beruhigen. Eine gute Portion Schlaf in der Nacht beseitigt nicht nur alle Ängste und Sorgen, sie verleiht eurem Organismus auch neue Energie. Andersherum kann Schlafmangel allerdings auch das Gegenteil bewirken und zusätzlichen Stress auslösen.
  6. Verfolgt eure Lieblingsaktivitäten im Freien. Eine leckere Mahlzeit an der frischen Luft kann die Stimmung fast augenblicklich heben. Wenn Ihr gerne spazieren geht, könnt Ihr auch regelmäßig eine Wanderung machen, um euch eine Auszeit von dieser stressigen Welt zu gönnen. Und wer nicht gerne läuft, kann selbstverständlich auch mit dem Fahrrad fahren oder klettern gehen. Oder probiert es mal mit einem meiner Outdoor-Workouts – wichtig ist nur, dass Ihr an der frischen Luft und in der Natur seid, um mal so richtig schön den Kopf frei zu bekommen!

id766_alleine_reisen_sa_chile_patagonia_mountain_view_shutterstock_576453496_olga_danylenko

Eine neue, stressfreie Welt

Die Vorteile eines stressfreien Lebens sind unvorstellbar, ja, weil wir nie wirklich gesehen haben, wie es ist, ohne Stress glücklich zu leben. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Stress unser Energielevel einschränkt. Es ist also am besten, so früh wie möglich zu lernen, Herr über den Stress zu werden und diesen weitestgehend aus seinem Leben zu verbannen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

8 Antworten zu „Gesundheit: So verwandelt Ihr Stress in positive Energie“

  1. […] hat sich für eine Kombination aus Kältetauchen, Meditation und Atemübungen eingesetzt, um Stress in positive Energie umzuwandeln und die Leistung zu verbessern. Das am häufigsten verwendete Protokoll (30 schnelle Atemzüge, […]

  2. […] eure Immunabwehr und sollte als äußerst kontraproduktiv angesehen werden, insbesondere in Zeiten mit hohem Stress, in denen euer Immunsystem möglicherweise bereits ohnehin geschwächt […]

  3. […] duscht und danach gleich zur Arbeit geht, packt schon am Vorabend eure gesamte Tasche. Dies eliminiert Stress am frühen Morgen und das Potenzial, euch zu verspäten und euer gesamtes Training zu […]

  4. […] Wie jeder erfolgreiche Fitnessprofi und Bodybuilder bestätigen kann, ist die Ernährung eines der wenigen Dinge im Leben, die wir selbstständig kontrollieren können. Und dank der modernen Wissenschaft wissen wir heutzutage auch, welche Lebensmittel uns dabei helfen können, die Libido zu steigern und die Symptome von Stress zu mildern! […]

  5. […] die Auswirkungen von Stress zu verringern und euch endgültig vom Stress loszusagen, solltet Ihr die folgenden Strategien […]

  6. […] euch zusätzlich dabei helfen kann, besser zu schlafen, euch zu entspannen und den wahrgenommenen Stress in positive Energie zu wandeln. Übertreibt es mit dem Yoga bzw. Pilates aber nicht, denn übermäßige Mengen davon können zu […]

  7. […] Winter oft gar nicht so einfach, rauszukommen, unseren Lieblingsbeschäftigungen nachzukommen und Stress in positive Energie zu wandeln. Kurzum: Für viele von uns ist der Winter einfach ein bisschen […]

  8. […] Bakterienarten verschaffen. Ebenso können ein übermäßiger Einsatz von Antibiotika und ein stressiger Lebensstil viele notwendige Mikroorganismen abtöten, was ebenfalls einer bestimmten Bakterienart einen […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: