
Wahre “funktionale Stärke”
Zuerst fragt Ihr euch wahrscheinlich: “Was zur Hölle soll funktionale Stärke sein?” Für mich ist funktionale Stärke/Kraft ganz einfach die Fähigkeit, das zu tun, was getan werden muss – und zwar in allen Lebensbereichen. Egal ob man die schweren Einkaufstüten die Treppen hochtragen, im Winter Schnee schieben oder den Kinderwagen durch die Gegend schieben muss, ein wenig Kraft mehr kann nie schaden. Oft merkt man die Vorteile des Krafttrainings aber auch erst, wenn man sie am wenigsten erwartet. Dieses “Wow-bin-ich-stark-geworden-Gefühl” ist einfach fantastisch. Zum Beispiel, wenn man den schweren Wasserkanister ganz alleine durch den halben Garten trägt und danach von den verwunderten Freunden zu hören bekommt, dass diese den Kanister zuvor nur zu zweit tragen konnten. Oder wenn man die Freundin im Urlaub auf einmal problemlos über den heißen Sand am Strand tragen oder Ihr mühelos alle Koffer abnehmen kann.
Klar, natürlich sind diese kleinen Momente nicht unbedingt ruhmreich, aber sie machen euch klar, wie das Krafttraining euren Körper verändert hat und wie Ihr nun in der Lage seid, eure Kraft viel besser als zuvor zu kontrollieren.
Sportliche Leistung
Training und Wettkämpfe sind für niemanden Pflicht. Musste man sich in der Schule zwar noch ständig mit anderen messen und beim Sport zumindest einmal pro Woche trainieren, wird dies hinfällig sobald man in den Arbeitsalltag eintritt. Training und Konkurrenz werden zur freien Wahl und jetzt ratet doch mal, welchen der beiden Aspekte die meisten zuerst aufgeben. Richtig, das Training natürlich. Schnell bildet man sich dann ein falsches Bild von den eigenen Fähigkeiten auf dem Platz, in der Arena oder auf dem Feld. Glaubt man zwar weiterhin, man sei mindestens genauso Leistungsfähig wie noch zu Wettkampfs- und Trainingszeiten, sieht die Realität ganz anders aus.
Wer ernsthaftes Krafttraining betreibt, lernt nicht nur seine eigenen sportlichen Fähigkeiten wieder besser einzuschätzen, sondern kann dadurch auch seine Leistungsfähigkeit in fast jedem anderen Sport verbessern. Egal ob Fussball, Hockey, Basketball, Tennis, Schwimmen, Radfahren, Skifahren oder Reiten, stärkere Muskeln führen fast ausnahmslos auch immer zu besseren Leistungen im jeweiligen Sport.
Geduld und Ausdauer
Krafttraining ist so extrem hart, da es nur mit ehrlicher Arbeit zum Erfolg führen kann. Egal welches Ziel Ihr euch auch setzt, Ihr werdet es nicht über Nacht erreichen, sondern müsst ihm viel Zeit und Anstrengung widmen, um merkliche Verbesserungen zu erzielen. Diese Lektion ist nicht nur wichtig für den Kraftsport, sondern auch für das gesamte Leben. Harte, ehrliche Arbeit zahlt sich durch dauerhaften Erfolg aus. Dabei führt aber kein Weg an der Arbeit vorbei, genauso wie an cleverer Planung, Durchhaltevermögen und Geduld beim Erreichen seiner Ziele. Wer “cheatet” und betrügt wird früher oder später verlieren, sowohl beim Krafttraining als auch im Leben. Es gibt keinen einfachen Weg, keine Abkürzung zum Erfolg. Diese Lektion habe ich erst gelernt, seitdem ich mit dem Training im Fitnessstudio begonnen habe und sie hat mein Leben seitdem nicht nur komplett verändert, sondern auch extrem verbessert.
Stressabbau
Der Hauptgrund ins Fitnessstudio zu gehen ist wohl anfangs immer der, seinen physische Leistungsfähigkeit zu verbessern und seinen Körper athletischer zu gestalten. Nach dem 500sten mal sind die meisten Menschen aber auch noch aus einem weiteren Grund dort: Und zwar wegen der mentalen und emotionalen Vorzüge. Gewichtheben und Kraftsport kann nämlich eine hervorragende Therapie sein, um im Alltag ausgeglichen und glücklich zu leben. Es mag zwar auf den ersten Blick nicht so scheinen, aber das scheinbar monotone, langweilige Stemmen von Gewichten kann Stress bewältigen, die Laune verbessern und sogar Krankheiten wie Depressionen oder Burnout heilen. Schließlich nutzt man seine Energie beim Krafttraining für etwas Produktives, bei dem man zudem ständig die eigenen Fortschritte sehen kann. Ein besserer Mittel gegen Stress gibt es meiner Meinung nach nicht.
Wertschätzung des Lebens
Im Fitnessstudio treibt Ihr euch selbst an und arbeitet, schwitzt oder leidet um eure Grenzen zu sprengen und immer neue Höchstleistungen zu schaffen. Und genau diese Erfahrung, dieses intensive Erlebnis das ich habe, sobald ich mit dem Krafttraining beginne, gibt mir das Gefühl, wirklich lebendig zu sein und lässt mich das Leben erst so richtig wertschätzen. Schließlich kann nicht jeder etwas so intensives erleben wie ich es jedes mal tue, wenn ich den Kraftraum betrete. Denn das Training bringt mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, gibt mir Etwas, auf das ich mich freuen kann und erinnert mich jedes mal aufs Neue daran, wie glücklich ich mich schätzen kann, einen so leistungsfähigen, starken und widerstandsfähigen Körper zu besitzen. Ich kann nur jedem von euch raten, seid dankbar für das was Ihr habt, achtet gut auf euren Körper und geht den Aktivitäten im Leben nach, die euch das Gefühl geben, wirklich lebendig zu sein – sei es nun Kraftsport oder etwas vollkommen anderes. Wichtig ist nur, dass Ihr immer versucht bis an eure Grenzen zu gehen, dann lernt Ihr nicht nur zu schätzen was Ihr schon tun könnt, sondern auch was Ihr noch tun könntet!
Verbesserte Arbeitsmoral
Wenn man Kraftsport wirklich ernsthaft betreiben möchte, so ist das alles andere als nur ein einfaches Hobby. Es setzt sowohl Durchhaltevermögen als auch Entschlossenheit und die Bereitschaft, sein Eg beiseite zu schieben, voraus. Zufälligerweise sind dies jedoch auch Eigenschaften, die großartige Angestellte, gute Studenten und tolle Freunde ausmachen. Viele Menschen arbeiten, studieren und leben viel zu unbedacht. Sie geben sich zu schnell zufrieden und sind gefangen im Alltag oder irgendwelchen Gewohnheiten. Kurzum: Sie sind nicht entschlossen genug das zu tun, was nötig ist um erfolgreich zu sein.
Wer jedoch lernt, sich beim Sport und Training selbst zu fordern, seine Ziele diszipliniert zu verfolgen und dauerhaft hart an sich zu arbeiten, der kann von dieser Einstellung auch im Beruf und in anderen Aspekten des Lebens profitieren. Für mich ist Fortschritt gleichbedeutend mit Glück und ich bin bereit dazu, hart für diesen Fortschritt zu arbeiten. Seitdem ich nun seit mehreren Jahren im Kraftsport aktiv bin, habe ich kein Angst mehr vor der Zukunft, kein Angst vor dem Ungewissen! Schließlich ist es zu meiner tiefsten Überzeugung geworden, dass ich mein Leben selbst in der Hand habe und alle Aspekte – egal ob Beruf, Studium oder Partnerschaft – durch harte Arbeit und Disziplin selbst erfolgreich gestalten kann.
Gesundheit und Energie
Gesunde Ernährung ist heutzutage alles andere als einfach. An jeder Ecke lauern künstliche Zusatzstoffe, Chemikalien, Konservierungsstoffe und nicht zuletzt Unmengen an Zucker. Doch bevor wir uns nicht wirklich eingehend mit dem Thema Ernährung beschäftigen, sind wir uns überhaupt nicht bewusst, was wir unserem Körper eigentlich durch Fast-Food, Fertiggerichte, Süßigkeiten und Co antun. Nachdem meine anfänglichen Erfolge im Fitnessstudio schnell abgenommen haben, habe ich begonnen, mich intensiver mit dem Thema Ernährung auseinander zu setzen. Das Krafttraining hat mir dabei geholfen, mehr über gesunde Ernährung zu lernen, die Wirkung der unterschiedlichen Nährstoffe kennenzulernen und mich mit den verschiedenen Mechanismen in meinem Körper vertraut zu machen, die durch die Nahrungsaufnahme beeinflusst werden. Schließlich wollte ich, dass die harte Arbeit im Studio nicht umsonst ist und sich so gut wie möglich auszahlt. Seitdem habe ich extrem viel an meiner Ernährung umgestellt und fühle mich gleichzeitig viel gesünder und besser als jemals zuvor. Ich habe mehr Energie, bin leistungsfähiger und war in den letzten 5 Jahren kein einziges mal krank.
Sorgenfreie Beziehungen
Die schwere Langhantel da vor euch ist mehr als nur ein schwerer Gegenstand – sie ist eine Herausforderung. Eine Herausforderung, die Ihr entweder annehmen, oder eine vor der Ihr einfach davonlaufen könnt. Klar, wenn Ihr versucht die Stange zu heben, dann könntet Ihr versagen. Ihr könntet es aber genauso gut auch schaffen. Der einzige Weg es herauszufinden liegt darin, es zu versuchen. Und genau so verhält es sich auch mit Beziehungen und der Liebe im Allgemeinen. Viele gewinnen erst durch das Krafttraining im Fitnessstudio das nötige Selbstbewusstsein, um offen auf andere Frauen oder Männer zugehen und diese vielleicht sogar nach einem Date fragen zu können. Ich selbst weiß nicht, ob ich den Mut gehabt hätte, meine wundervolle Freundin überhaupt anzusprechen, wenn ich mir zuvor nicht das nötige Selbstvertrauen beim Sport “antrainiert” hätte.
Gerade wenn jemand selbst viel Selbstvertrauen, Stärke und Disziplin ausstrahlt, wirkt dies in der Regel sehr einschüchternd. Dabei ist so eine Person in der Regel nur jemand, der bereit ist, alles für seine Ziele zu tun. Und genau mit solchen Menschen solltet Ihr euch Umgeben – nicht mit Ja-Sagern und Mitläufern, die nur davon reden, wie viel besser es den Anderen doch geht. Auch Beziehungen sind eine Herausforderung – angefangen bei der Eroberung bis hin zur Erhaltung. Nehmt die Herausforderung an, wachst an Ihr und euer Leben wird davon profitieren.
Eine Inspiration für Andere
Muskelaufbau und Krafttraining gelten oft als “Egotraining”. Es wird leider immer außer Acht gelassen, dass euer Training auch einen starken Einfluss auf die Menschen um euch herum haben kann – von Familienmitgliedern, über Freunde bis hin zu Kollegen. Wer engagiert trainiert und sich diszipliniert ernährt wird schnell von Anderen als Vorbild gesehen. Je mehr Fortschritt Ihr macht, desto eher tendieren andere Leute dazu, euch um Rat zu fragen um Ihre eigenen persönlichen Ziele zu erreichen. Das Gefühl, die Menschen um mich herum zu inspirieren und Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Ziele zu erreichen ist für mich der wohl mit Abstand größte Vorteil des Krafttrainings.
Eure Stärke und eure Erfolge haben eine unmittelbare Wirkung auf Andere. Sie zeigen Ihnen, dass sie eine Wahl haben und nicht immer der Mensch bleiben müssen, der sie gerade sind. Unabhängig von Vergangenheit, Alter oder individuellen Zielen, jeder kann über sich hinaus wachsen, die eigenen Grenzen sprengen und ein besserer Leben führen. Sagt es zu ihnen und sagt es zu euch selbst: Mit harter Arbeit, Disziplin und Entschlossenheit ist alles möglich! Ganz nach dem Motto: “Ich stemme Gewichte, also bin ich!”
Kommentar verfassen