-
Fitness: Powerlifting vs. Bodybuilding – Wo die Unterschiede liegen
Habt Ihr Euch jemals gefragt, was der Unterschied zwischen Powerlifting und Bodybuilding ist? Die beiden Sportarten werden sehr häufig miteinander verwechselt, dabei handelt es sich tatsächlich um zwei vollständig unterschiedliche Dinge. In diesem Beitrag werfen wir daher einen Blick auf die fundamentalen Unterschiede zwischen Powerlifting und Bodybuilding.
-
Ernährung: Was man vor einem Workout essen sollte – Pre-Workout Ernährungstipps
Was ist der beste Snack, wenn Ihr euch auf den Weg ins Fitnessstudio macht? Ein Müsliriegel? Ein Apfel? Order wie wäre es mit einem Sandwich? Es gibt so viele Möglichkeiten, aber was ist denn eigentlich die beste Option? Nun, das hängt größtenteils von euren individuellen Trainingszielen sowie der der Art des Trainings, das Ihr absolvieren…
-
Bodybuilding: Das Spotting 1×1
Spotting ist nicht nur eine Frage der Fitnessstudio-Etikette – es geht vielmehr darum, wie Ihr einem Freund helfen könnt, neue Bestleistungen zu erzielen und sich dabei nicht zu verletzen. Doch kennt Ihr auch die Grundlagen für gutes Spotting? Oder war Spotting für euch bisher eher etwas, von dem Ihr wisst, dass man es tun sollte,…
-
Muskelaufbau: 5 verrückte aber effektive Brustübungen
Ich weiß, Brustübungen bzw. Muskelaufbau im Brustbereich ist wirklich kein besonders innovatives oder neues Thema. Doch in diesem Artikel geht es nicht um die gleichen alten Brustmuskelübungen wie Bankdrücken oder Fliegende, sondern um 5 hocheffektive Übungen, die Ihr so wahrscheinlich noch nie ausprobiert habt und die den Muskelaufbau in eurem Brustbereich dennoch sehr zielgerichtet unterstützen…
-
Muskelaufbau: Dropsätze – Warum diese Trainingsform so gut funktioniert
Bildquelle – Total Shape Die Forschung in Bezug auf das Krafttraining weist explizit darauf hin, wie wichtig es ist, bis zum Muskelversagen zu trainieren, um die trainingsinduzierte Muskelhypertrophie zu maximieren. Viele Fitnessstudiobesucher verwenden zur Erreichung dieses Ziels ein standardmäßiges horizontales Belastungssystem, auch bekannt als klassisches Satztraining. Doch wusstet Ihr, dass es ein System gibt, dass…
-
Fitness: Muskelmasse – Warum sie uns gesund hält
Muskeln sehen nicht nur unglaublich gut aus, sie erfüllen auch ein paar sehr wichtige Funktionen für unseren Körper und können unser Wohlbefinden massiv steigern. Doch warum ist das so? In diesem Artikel möchte ich euch darüber aufklären, was es mit der Muskelmasse aus biologischer Sicht eigentlich genau auf sich hat und wie die Muskelmasse letztendlich…
-
Fitness: Krafttraining für Fußballer
Ein guter Fußballspieler benötigt vor alleine eine Kombination aus Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer, um seinen Gegnern auf dem Spielfeld Paroli bieten zu können. Doch dazu reicht klassisches Fußball- und Ausdauertraining meist nicht aus. Wenn Ihr euch also nicht ab und zu auch auf gezieltes Krafttraining fokussiert, könntet Ihr euch schneller an der Seitenlinie wiederfinden, als…
-
Gesundheit: Wissenschaftlich erwiesene Vorteile von Krafttraining
Konsequentes Krafttraining im Fitnessstudio oder in den eigenen vier Wänden trägt dazu nicht nur dazu bei, dass Ihr besser ausseht und euch besser fühlt! Vielmehr bietet es noch zahlreiche weitere Vorteile, die weit über den reinen Kraft- und Muskelaufbau hinausgehen. Im Krafttraining könnt Ihr den Schlüssel für eine bessere körperliche Fitness, mehr Vitalität und Lebensfreude…
-
Fitness: Effektiver 6-Minuten Bauchmuskeltrainingsplan für zu Hause
Was kann man in sechs Minuten alles tun? Vielleicht Frühstück machen, durch ein paar Social-Media-Posts scrollen oder fast einen ganzen Block Werbung im Fernsehen sehen. Und Ihr könnt dieses Bauchmuskeltraining, das ich für euch zusammengestellt habe, absolvieren. Straffe Bauchmuskeln sind nicht nur ein Symbol für gute Fitness, sondern helfen euch auch dabei, eure Haltung im…
-
Muskelaufbau: Natürliche Anabolika – Das sind die Geheimtipps
Anabolika wird seit jeher mit Bodybuilding in Verbindung gebracht und hat für die meisten Laien einen negativen Touch. Grundsätzlich geht es dabei meist um unerlaubte Mittel, die von Sportlern konsumiert werden, die schneller Ergebnisse erzielen und damit ihren Testosteronspiegel erhöhen wollen. Schnellerer Muskelaufbau ist das Ziel. Mit Anabolika ist das durchaus möglich, allerdings ist hartes…