Fitness: Naturnah und fit – Darum ist ein eigener Garten eine großartige Möglichkeit, aktiv zu bleiben

4.7
(54)

Wenn Ihr einen eigenen Garten habt oder darüber nachdenkt, einen anzulegen, dann wisst Ihr vielleicht schon, wie vielfältig die Vorteile eines eigenen Außenbereichs sein können. Ein Garten ist nicht nur ein Ort, um Gemüse und Blumen anzupflanzen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben und für Eure Gesundheit zu sorgen.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch erzählen, warum ein eigener Garten eine großartige Option ist, um naturnah fit zu bleiben.

Gartenarbeit als Trainingsmethode

Gartenarbeit ist eine fantastische Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. Sie kann Euch helfen, Euren Körper auf verschiedene Weisen zu trainieren und fit zu bleiben. Wenn Ihr im Garten arbeitet, müsst Ihr graben, pflanzen, jäten, gießen und ernten – all das erfordert körperliche Anstrengung. Das Graben von Löchern, das Heben von Säcken mit Erde, das Entfernen von Unkraut oder das Reinigen Eurer Gartenmöbel sind hervorragende Übungen für Eure Muskeln, besonders für den Rücken, die Arme und die Beine. Die Bewegungen, die Ihr beim Gärtnern ausführt, können als eine Art funktionelles Training gesehen werden, bei dem Ihr Euren Körper auf natürliche Weise beansprucht und verschiedene Muskelgruppen aktiviert.

Ein weiterer Vorteil der Gartenarbeit ist, dass sie Euch in Bewegung hält. Im Gegensatz zu monotonen Aktivitäten wie Laufbandtraining oder anderen Indoor-Übungen bietet die Gartenarbeit Abwechslung und ermöglicht es Euch, verschiedene Tätigkeiten an der frischen Luft auszuführen, die Euch in Bewegung halten. Vom Graben über das Umpflanzen von Blumen bis hin zum Rasenmähen – Ihr könnt den ganzen Körper in Bewegung bringen und Kalorien verbrennen, während Ihr gleichzeitig Eure Gartenarbeit erledigt.

Junge Frau gießt ihre Pflanzen mit Wasser aus einem Glas

Natürlicher Stressabbau

Ein weiterer großer Vorteil der Gartenarbeit ist der positive Einfluss auf Eure mentale Gesundheit. Die Natur und der Kontakt mit der Erde wirken sich positiv auf Euer Wohlbefinden aus. Das Arbeiten im Garten wirkt beruhigend und kann dazu beitragen, Stress abzubauen. Der Duft der blühenden Blumen, das Summen von Bienen und die Gesänge von Vögeln versetzen Euch in eine ruhige Stimmung, während Ihr Euch auf Eurem Gartenmöbel-Set entspannt.

Gartenarbeit kann auch als eine Art von Achtsamkeitspraxis betrachtet werden. Ihr konzentriert Euch auf die Aufgaben im Garten, seid im Moment präsent und lasst Euch von den Geräuschen, Düften und der Schönheit der Natur umgeben. Das kann helfen, Euren Geist zu entspannen und negative Gedanken und den stressigen Alltag für den Moment loszulassen. Gleichzeitig bietet die Gartenarbeit auch die Möglichkeit, Euch von Bildschirmen und anderen Ablenkungen fern zu halten und eine Auszeit von der hektischen modernen Welt zu nehmen.

Gärtnern als gesunde Freizeitaktivität

Ein eigener Garten bietet Euch die Möglichkeit, eine gesunde Freizeitaktivität zu betreiben, die nicht nur gut für Euren Körper, sondern auch für Eure Seele ist. Im Garten zu arbeiten kann zu einem erfüllenden Hobby werden, bei dem Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen könnt. Die Freude dabei, zu sehen, wie Eure Pflanzen wachsen und gedeihen, ist unbeschreiblich sein und bewirkt auch ein Gefühl von Stolz.

Ein Garten bietet auch die Möglichkeit, mit der Familie oder Freunden Zeit im Freien zu verbringen. Gemeinsames Gärtnern kann zu einem geselligen Erlebnis werden, bei dem Ihr Euch austauscht, zusammenarbeitet und schöne Erinnerungen schafft. Es kann auch eine großartige Aktivität sein, um Kinder an die Natur heranzuführen und ihnen die Bedeutung von gesundem Essen und Nachhaltigkeit nahezubringen.

Zwei Kinder spielen in einem Garten

Frische Zutaten aus dem eigenen Garten

Ein weiterer großer Vorteil eines eigenen Gartens ist die Möglichkeit, gesunde und biologische Zutaten aus eigenem Anbau zu ernten. Obst, Gemüse, Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten sind frisch, voller Nährstoffe und frei von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien. Ihr habt die volle Kontrolle über den Anbau und könnt sicherstellen, dass Eure Ernte ohne den Einsatz von Chemikalien oder Gentechnik angebaut wird. Dies ermöglicht Euch, frische und qualitativ hochwertige Produkte in Eure Ernährung zu integrieren und Euren Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Ein eigener Garten kann auch zu einem nachhaltigen und umweltbewussten Lebensstil beitragen. Durch den Anbau von eigenem Obst und Gemüse könnt Ihr Euren ökologischen Fußabdruck reduzieren, indem Ihr weniger auf den Kauf von importierten Produkten angewiesen seid, die oft weite Strecken zurücklegen müssen, um in den Supermarkt zu gelangen. Ihr könnt auch den Einsatz von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien minimieren, indem Ihr auf natürliche Methoden wie Kompostierung, Mischkultur und biologische Schädlingsbekämpfung setzt.

Ein Garten bietet auch die Möglichkeit, Eure eigene kleine Oase für die Tierwelt zu schaffen. Indem Ihr verschiedene einheimische Pflanzen anbaut, die Insekten anziehen oder Nistplätze für Vögel bieten, könnt Ihr zur Förderung der Artenvielfalt

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 54

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: