Fitness: Wie man Körper und Geist auf die Strandsaison vorbereitet

Zwei junge Frauen machen Liegestütze am Strand
4.7
(65)

Jedes Jahr, wenn die Temperaturen steigen, denken wir alle das Gleiche: “Wie kann der Sommer schon da sein?!” Aber ob Ihnr nun bereit seid oder nicht, die Strandsaison hat offiziell begonnen! Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr nun die Chance, Euren Körper (und Euren Geist) für die Sommersaison mit Familie und Freunden fit zu machen, bereits verpasst habt. Mit den Tipps in diesem Artikel könnt Ihr auch kurzfristig noch das beste aus der Strand- und Sommersaison machen!

Müsst Ihr wie Supermodel aussehen, um in Eurem Badeanzug oder Eurer Badehose einen tollen Urlaub in der Sonne genießen können? Ganz und gar nicht! Aber wenn Ihr nach Tipps sucht, wie Ihr Euch diesen Sommer wohler in Eurer eigenen Haut fühlen und die Sonne mehr genießen könnt, dann sind die folgenden Tipps genau richtig für Euch!

Wenn Ihr nach Möglichkeiten sucht, wie Ihr für jeden Anlass optimal aussehen und Euch wohlfühlen könnt, sollten Wellness, Ernährung und Fitness immer die erste Wahl sein. Auch wenn die Versuchung groß ist, eine Crash-Diät zu machen und das Trainingspensum zu verdoppeln, um die Bauchmuskeln für die Badesaison in Form zu bringen, solltet Ihr stattdessen einen anderen Weg in Betracht ziehen.

Wellnesstipps für den Sommer

Wellness geht über die Standarddefinition von Gesundheit (“nicht krank sein”) hinaus und befasst sich mit anderen Aspekten, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen – wie die geistige, soziale und emotionale Gesundheit. Wenn man sich in der Strandsaison nur auf den körperlichen Aspekt von Gesundheit und Fitness konzentriert, wird man dem großen Ganzen nicht gerecht und kann sich schnell gestresst und überfordert fühlen, so dass man den Strandurlaub, für den man geplant (und geschwitzt) hat, weniger genießen kann.

Radfahrerin macht eine Pause zum Durchschnaufen am Straßenrand

Außerdem kann zu viel Stress Eure Fähigkeit, im Fitnessstudio Ergebnisse zu erzielen, ernsthaft beeinträchtigen. Nehmt Euch stattdessen also Zeit, um Eure Emotionen und Erfahrungen zu notieren, euer Stresslevel zu senken und besondere Sommerpläne mit Familie und Freunden zu machen, an die Ihr Euch immer erinnern werdet.

Ernährungstipps für die Strandsaison

Es kann verlockend sein, sich vor der Strandsaison für die neueste Detoxkur oder Crash-Diät anzumelden! Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Ihr dauerhafte Ergebnisse erzielt, wenn Ihr nach und nach gesündere Essgewohnheiten einführt. Ja, ich weiß: Ich braucht die Ergebnisse doch bis zum Wochenende … aber Ihr werdet überrascht sein, was Ihr mit konsequenten, gesunden Ernährungsgewohnheiten erreichen können!

Wenn Ihr viel Wasser trinkt und verarbeitete Lebensmittel durch mehr Obst, Gemüse, mageres Eiweiß und gesunde Kohlenhydrate ersetzt, wird sich das auch bemerkbar machen, indem Euer Körper schlanker aussieht und Ihr Euch besser fühlt! Hier sind ein paar Tipps, die Ihr sofort umsetzen könnt:

  • Macht Euch das Leben einfach. Beginnt am besten damit, ein verarbeitetes Lebensmittel (z.B. Chips oder Schokolade) gegen eine nahrhaftere Alternative (z. B. Obst oder Gemüse) auszutauschen.
  • Füllt die Hälfte Eures Tellers mit Gemüse. Egal, ob Ihr zu Hause oder in einem Restaurant esst, achtet darauf, dass die Hälfte Eures Tellers mit nicht-stärkehaltigem Gemüse (z.B. Brokkoli, Blumenkohl) gefüllt ist, um den Nährwertgehalt zu erhöhen und Kalorien zu reduzieren. Denkt daran: Auch im Urlaub kann man sich gesund ernähren!
  • Geratet nicht in Panik. Wenn Sie im Urlaub einmal zu viel gegessen haben, ist das kein Grund zur Panik. Kehrt bei der nächsten Mahlzeit einfach wieder zu Eurer gesunden Ernährung zurück, um wieder in die Spur zu kommen.

Fitness im Sommer

Strandurlaub hin oder her, es ist nie zu spät, aktiv zu werden. Allerdings ist es keine kluge Strategie, zu viel zu trainieren, um sich vorzubereiten. Zu hartes oder zu häufiges Training ohne Erholungszeit kann zu Verletzungen und Rückschlägen führen – das Gegenteil von dem, was Ihr Euch hart erarbeitet habt!

Auch interessant: 10 Tipps um während des Sommerurlaubs fit zu bleiben

Wo soll man anfangen? Die derzeitige Empfehlung für körperliche Aktivität liegt bei ca. 150 Minuten pro Woche moderater körperlicher Aktivität (wie zügiges Gehen) mit mindestens 2 Tagen Krafttraining. Ihr könnt dies auch aufteilen in 30 Minuten Gehen an 5 Tagen pro Woche und 2 bis 3 Tage Krafttraining. Ihr könnt sogar noch einen draufsetzen, indem Ihr beim Krafttraining ein Zirkeltraining absolviert! Sport im Urlaub ist ebenfalls nie eine schlechte Idee! Hier findet Ihr ein paar nützliche Tipps für das Training im Urlaub.

Kraftsportler trainiert mit Battle Ropes am Strand

Fazit

Die Strandsaison ist da, und es ist Zeit, sie zu genießen! Konzentriert Euch also auf Euer allgemeines Wohlbefinden, indem Ihr Eure Ernährung und Fitness in diesem Sommer beibehaltet oder sogar verbessert! Geht dabei immer einen Schritt nach dem Anderen und Ihr werdet sehen, das Ihr Tag für Tag beeindruckende Fortschritte macht!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 65

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: