Was gibt es besseres, als einen sonnigen Nachmittag auf der Terasse mit einer Tasse Kaffee und einem leckeren Muffin zu verbringen? Ganz einfach: Einen sonnigen Nachmittag auf der Terasse mit einer Tasse Kaffee und einem kalorienarmen Muffin! Oft verlieren kalorienarme Lebensmittel ja etwas Ihres guten Geschmacks zu Lasten des niedriegern Brennwerts und Nährstoffgehalts, nicht so jedoch bei diesen traumhaft leckeren Muffins. Während Muffins normalerweise immer Mehl und Zucker enthalten, kommt meine Variante vollkommen ohne diese beiden Zutaten aus und macht sich stattdessen die Eigenschaften und positiven Nährwerte von Proteinpulver zu Nutze. So sind meine Mandel-Vanille-Muffins nicht nur kalorienarm, sondern auch gluten-, laktose- und zuckerfrei. Wer so wie ich Nüsse und Vanille liebt, wird die Muffins wahrscheinlich gleich alle auf einmal essen wollen – sagt also ich nicht, ich hätte euch vorher nicht gewarnt. Und falls Ihr keine Mandeln mögt, könnt Ihr diese auch durch Erdnüsse, Kokosnuss ersetzen, eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Mandel-Vanille Muffins mit Füllung
Zutaten:
- 64 Gramm Apfelmus
- 52 Gramm Vanille-Casein Proteinpulver
- 2 EL Mandelbutter (oder Erdnussbutter)
- 58 Gramm gemahlene Mandeln
- 24 Gramm Kokosnussmehl
- 240 Milliliter Mandelmilch
- 1 TL Vanillessenz
- 3 Eier
- 1 TL Backoulver
- 6 Datteln oder Walnüsse
Zubereitung:
Den Backofen auf 160° C (Umluft) vorheizen. Alle Zutaten mit Ausnahme der Datteln/Walnüsse in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Zwöfl Muffinförmchen einfetten oder mit Backpapier auslegen und jedes etwa zu 3/4 mit der Teigmasse befüllen. Anschließend die Datteln/Walnüsse in die Mitte stecken und ein wenig in den Teig hineindrücken. Die Muffins für etwa 30 Minuten backen lassen.
Um sicherzugehen, dass eure Muffins am Ende auch wirklich die perfekte Konsistenz haben, könnt Ihr diese nach etwa 20 Minuten kurz aus dem Ofen hohlen und ein Messer hineinstecken. Bleibt noch Teigmasse am Messer kleben, müssen die Muffins für weitere 10 Minuten gebacken werden, ist dies nicht der Fall, sind eure Muffins schon fertig und Ihr könnt sie aus dem Ofen hohlen. Anschließend die Muffins vollkommen auskühlen lassen, bevor Ihr sie aus den Förmchen hohlt. Wer mag, kann seine Muffins auch noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder Mandel-/Erdnussbutter als Glasur darüber streichen. Dass verleiht den Muffins dann zwar mehr Kalorien, schmeckt aber dafür auch unglaublich lecker! 🙂
Nährwerte:
Brennwert: 74,3 Kcal
Fett: 3,7 Gramm
Kohlenhydrate: 3,7 Gramm
-> davon Zucker: 3,7 Gramm
Balllaststoffe: 0 Gramm
Proteine: 7,3 Gramm
Kommentar verfassen