Für Sportler ist Schlaf nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Egal ob zur Verbesserung des Muskelaufbaus, beim Abnehmen oder im Hinblick auf die allgemeine Gesundheit oder Leistungsfähigkeit – ohne ausreichend qualitativ hochwertigen Schlaf werdet Ihr eure Ziele kaum erreichen können. Mit den folgenden Tricks könnt Ihr effektiv dazu beitragen, euren Schlaf zu optimieren und fortan ausgeruhter und vitaler in den Tag zu starten.
Habt Ihr vor einem Training schon mal eine schlaflose Nacht verbracht und euch die ganze Zeit nur von einer Seite auf die andere gewälzt? Dann wisst Ihr selbst, wie stark Schlafmangel eure körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtig. Wie euch bei Bewegung und Ernährung benötigt euer Körper eine gewisse Menge qualitativ hochwertigen Schlaf. Im Angesicht von Stress und Verpflichtungen im Alltag ist dies aber oft leichter gesagt als getan. Deshalb habe ich euch ein paar Tricks zusammengestellt, mit denen Ihr euren Schlaf dauerhaft verbessern könnt.

Training am Tag – nicht in der Nacht
Sport macht euch natürlich müde … nur nicht vor dem Schlafengehen. Intensives Training stimuliert Herz, Gehirn und Muskeln – nicht das, was Ihr wollt, wenn Ihr versucht, abzuschalten. Versucht deshalb lieber, morgens oder mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen zu trainieren, um am Abend schneller einschlafen zu können.

Entwickelt eine Routine
Routinen sind in vielen Lebensbereichen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Und das ist nicht anders, wenn es ums Schlafen geht. Um eine Störung eurer inneren Körperuhr zu vermeiden, versucht euch an feste Einschlaf- und Aufwachzeiten zu gewöhnen.
Leichte Mahlzeiten und Koffeinverzicht
Auf nüchternen Magen schlafen zu gehen ist nicht einfach. Der Versuch zu schlafen, während euer Körper noch damit beschäftigt ist, ein mächtiges Abendessen zu verdauen, ist genauso schwierig. Wählt am Abend daher immer eine leichte Option für das Abendessen und haltet euch von Koffein fern. Die Wirkung von letzterem hält nämlich etwa 6 Stunden an, bevor sie vollständig verschwindet.
Schluss mit Entertainment im Bett
Wenn Ihr nachts auf einen hellen Bildschirm schaut, kann dies eure innere Körperuhr stören und euer Gehirn daran hindern, Hormone auszuschütten, die dafür sorgen, dass Ihr einschlaft. Hört auf im Bett mit dem Smartphone im Internet zu surfen und schaltet elektronische Geräte mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen aus. Außerdem sollte euer Schlafzimmer nur schwach bis gar nicht beleuchtet – dann fallen euch im Nu die Augen zu!

Entspannt eure Muskeln und euren Geist
Eure Muskeln müssen genauso entspannt sein wie eure Geist, um einzuschlafen. Taucht euren Körper vor dem Schlafengehen in ein heißes Bad und gönnt eurer Muskulatur ein wenig Entspannung. Eurem Geist kann zudem Meditation zudem beim Abschalten helfen. Es ist erwiesen, dass die Meditation Menschen hilft, sich zu entspannen und sowohl Ihren Fokus als auch Ihre Produktivität zu steigern. Konzentriert euch auf das „Jetzt“ und atmet langsam ein und wieder aus.
Haltet eurer Schlafzimmer kühl
Sportler schlafen aufgrund hoher körperlicher Aktivität oft „heiß“. Eure Körpertemperatur muss jedoch sinken, um den internen Schlafmechanismus eures Organismus zu aktivieren. Daher hilft es ungemein, die Temperatur in eurem Schlafzimmer zwischen 16° C und 20° C zu halten.
Haltet euer Schlafzimmer sauber und frisch
Chaos verursacht Stress. Also Wäsche weglegen, Bett machen, Fenster ein bisschen öffnen. Wenn Ihr euer Schlafzimmer aufräumt, klärt sich automatisch auch euer Geist, sodass euer Körper bereits gut auf das Schlafengehen vorbereitet ist.

Fazit
Es mag verrückt klingen, aber guter Schlaf erfordert echte Anstrengung. Scheut euch also nicht davor, euch optimal vorzubereiten – nur dann wird auch euer Schlaf so erholsam wie möglich sein und euch am nächsten Tag zu Höchstleistungen verhelfen!
Kommentar verfassen