Gourmetessen und kalorienarme, gesunde, proteinreiche Küche müssen nicht immer zwei verschieden Dinge sein. Mit ein paar kleinen Tricks, den passenden Zutaten und etwas Fantasie kann man auch das leckerste Feinschmeckeressen auf gesunde, kalorienarme Weisezubereiten. Zugegeben, Burger klingt auf Anhieb erstmal nicht nach Gourmet, sobald Ihr den Burger jedoch porbiert habt werdet Ihr verstehen, warum ich ihn als Gourmetessen bezeichne.Angefangen bei den selbstgemachten Brötchen, die außen schön knusprig und innen trotzdem weich und saftig ist, bis hin zur Beilage, einem fruchtigem Salat mit einer feinen süß-säuerlichen Note – bei diesem Gericht stimmt einfach alles. Dabei musste ich ganz schön lange herumprobieren bis ich die passende Kombination gefunden hatte. Nach zahlreichen (zugegebenermaßen trotzdem leckeren) Fehlschlägen bin ich jedoch immer vertrauter mit den Zutaten geworden und konnt deren enzelnen Geschmackseigenheiten viel besser aufeinander abstimmen. Herausgekommen ist dann schlißelich dieses fantastische Burgerrezept, das ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Egal ob Ihr auf der Suche nach einer gesunden, kalorienarmen Burgeralternative seid, Ihr mal wieder etwas neues ausprobieren möchtet oder Ihr einfach nur auf leckeres Essen steht, ich garantiere euch, dieser Burger in eurem Mund die ein oder andere Geschmacksexplosion auslösen. Ganz nebenbei ist er übrigens auch beim Muskelaufbau nicht zu verachten, da er voller Proteine steckt. Ihr glaubt mir nicht? Na dann probiert das Rezept doch am besten einfach schnellstmöglich aus – Ihr werdet staunen! 😉
Fruchtige Burger nach asiatischer Art
Zutaten für 4 Brötchen:
- 54 Gramm Haferflocken
- 24 Gramm Whey-Proteinpulver geschmackslos
- 2 EL Erbsenproteinpulver
- 2 Eiweiß
- 30 Milliliter ungesüßte Mandelmilch
- 1,5 EL Magerquark oder Frischkäse
- Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin etc.)
Zutaten für die Burger-Patties:
- 350 Gramm Putenhackfleisch
- Etwas Sojasauce
- Salz, Pfeffer
Zutaten für den Belag:
- 2 Tomaten
- 1 kleiner Pak Choi (Chinesischer Senfkohl)
- Limettensaft
- 20 Gramm Applesauce oder Apfelmus
- 1/4 rote Zwiebel
- 1 reifer Pfirsich
- 10 g Erythrit oder Xylit
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Brötchen in eine große Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Sobald ein homogener Teig entstanden ist, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem großen Löffel vier “Brötchenkleckse” in die Pfanne geben und den Teig von jeder Seite ausbacken lassen sodass ein Brötchen entsteht. Anschließend die Brötchen beiseite stellen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit, das Putenhackfleisch mit etwas Sojasauce und Salz sowie Pfeffer vermengen. Anschließend vier gleichgroße Burgerpatties daraus formen und dieser in einer Pfanne mit etwas Öl ausbraten. Alternativ zu Burgerpatties aus Putenhackfleisch könnt Ihr übrigens auch einfach eine gebratene Hähnchenbrust nehmen. Den Pak Choi gründlich waschen und die Blätter von den Stielen schneiden. Die Stiele anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne für 1 -2 Minuten von jeder Seite braten. Mit etwas Limettensaft ablöschen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zum Schluss die Pak Choi Blätter hinzugeben und für kurze Zeit mitbraten.
Die Zwiebel in kleine Ringe schneiden und ebenfalls in einer Pfannne erhitzen. Das Erythrit sowie etwas Limettensaft hinzugeben und so lange köcheln lassen, bis sich eine Art goldbraunes Karamell gebildet um die Zwiebeln gebildet hat. Die Tomate und den Pfirisch gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
Die abgekühlten Burgerbötchen jeweils in zwei Hälften schneiden und jede der Brötchenhälften mit etwas Applesauce bestreichen. Auf eine der Hälften die Pak Choi Stiele und Blätter geben und darauf jeweils ein Burgerpatty legen. Anschließend jeweils eine Tomaten- und einer Pfirsichscheibe hinzufügen und das Ganze mit den karamellisierten Zwiebeln abrunden. Die zweite Hälfte des Brötchens als Decke darauf geben und schon ist unser asiatischer Gourmet-Burger fertig! 🙂
Nährwerte pro Burger:
Brennwert: 260 kcal
Fett: 6,8 Gramm
Kohlenhydrate: 16,3 Gramm
-> davon Zucker: 6 Gramm
Ballaststoffe: 3,8 Gramm
Proteine: 33 Gramm
Asiatischer Beilagensalat mit Pak Choi & Tomate
Zutaten:
- 1 Pfirsich
- 1 Tomate
- 1 kleiner Pak Choi
- 3/4 rote Zwiebel
- Limettensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Tomate und Pfirsich waschen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in kleine Ringe oder Stücke schneiden. Den Pak Choi waschen und die Blätter von den Stielen trennen. Die Stiele anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne für 1 -2 Minuten von jeder Seite braten. Mit etwas Limettensaft ablöschen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zum Schluss die Pak Choi Blätter hinzugeben und für kurze Zeit mitbraten. Falls Ihr die Burger von oben ohnehin macht, bietet es sich an einfach zwei Köpfe Pak Choi gleichzeotig zuzubereiten, dann könnt Ihr einen für den Burger und den anderen für den Salat nehmen. Alles zusammen in einer kleinen Schüssel oder auf einem Teller anrichten und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Nährwerte:
Brennwert: 149 kcal
Fett: 2,3 Gramm
Kohlenhydrate: 24,1 Gramm
-> davon Zucker: 15,1 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Proteine: 7,3 Gramm
Kommentar verfassen