Rezept: Cookie-Sandwich mit Quarkfüllung

0
(0)

Sandwiches sind mehr als nur belegte Brote und es gibt sie mittlerweile in unzähligen Formen und Farben. Ob herzhaft gefüllt mit Salat, Fleisch und Gemüse, süß mit Früchten, Chutney und Käse oder ausgefallen mit Pak Choi, Sprossen und Entenbrust, mit einem Sandwich kann man aussergewöhnliche Geschmacksexplosionen kreieren.Bestes Beispiel: Dieses fantastische Pastrami-Sandwich. Kalorienarm, proteinreich, mehl- sowie glutenfrei und perfekt geeignet für jede Diät. Toller Geschmack, neue Kreationen und ausgefallenes Streetfood – auf all dies müsst Ihr zu Lasten der Nährwerte gar nicht verzichten. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten könnt Ihr schließlich im Handumdrehen eure eigenen Alternativen herstellen. Während ein normales Sandwich aus dem Supermarkt oder vom Fast-Food-Stand vor Zucker, künstlichen Zusatzstoffen, Fett und Kalorien nur so strotzt, punkten meine Eigenkreationen mit vielen Proteinen, gesunden Fetten, natürlichen Inhaltsstoffen, Ballaststoffen und verhältnismäßig wenig Kalorien. Der Begriff Genuss ohne Reue bekommt da gleich eine ganz neue Bedeutung! 🙂

Jetzt aber zurück zu den Sandwiches. Nachdem ich mich in letzter Zeit überwiegend an herzhaften Sandwichkreationen mit selbstgemachtem Proteinbrot versucht habe, ist mir neulich die Idee für eine süße Variante gekommen. So ein Sandwich muss schließlich nicht immer aus Brot bestehen, genauso gut kann man doch auch mal ein paar lecker Cookies nehmen und mit einer süßen Füllung versehen. Herausgekommen sind dabei saftige Schokoladenkekse, welche die Hülle für eine cremige Vanillefüllung darstellen.

20160604_210128

Cookie-Sandwich mit Vanillequark

Zutaten für 8 Stück:

  •  4 Eiweiß
  • 48 Gramm Whey-Proteinpulver Schokolade
  • 2 EL Kakaopulver
  • 3 EL Xylith oder 4 EL Erythrit
  • 27 Gramm Haferflocken
  • 60 ml Mandel-/ Kokos- oder Sojamilch
  • 1/2 TL Backpulver
  • 200 Gramm Magerquark
  • 24 Gramm Whey-Proteinpulver Vanille
  • 2 EL Casein-Proteinpulver Vanille

Zubereitung:

Den Backofen auf 170° C (Umluft) vorheizen. Alle Zutaten bis auf den Quark und die beiden Sorten Vanille-Proteinpulver in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Sobald eine homogene Masse entstanden ist, solltet ihr den Teig kurz für zwei bis drei Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit könnt Ihr ein Backblech mit Backpapier auslegen und anschließend 16 gleichgroße Teigkleckse darauf verteilen. Achtet darauf, dass die Kleckse nicht zu nah beieinander sind, da der Teig beim Backen noch weiter aufgeht. Anschließend die Cookies für etwa 15 Minuten im vorheizten Ofen backen lassen. Wenn Ihr sie aus dem ofen nehmt, sollten eure Kekse außen leicht hart und innen noch schön fluffig und weich sein. Achtet also darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen.

Nachdem Ihr das Blech aus dem ofen genommen habt, sollten die Kekse ein wenig abkühlen. In der Zwischenzeit könnt Ihr die Füllung zubereiten. Dazu einfach den Magerquark mit dem Vanille Whey- und Caseinpulver verrühren und eventuelle mit etwas Stevia oder einem Süßungsmittel eurer Wahl abschmecken. Anschließend bestreicht Ihr die Unterseite der zuvor gebackenen Cookies mit einer guten Portion der Creme und setzt danach einen weiteren Keks als Deckel darauf. So bekommt Ihr ingesamt acht leckere Cookie-Sandwiches, die so saftig, lecker und verführerisch schmecken, dass Ihr Sie unter Garantie noch ein weiteres mal backen werdet. 🙂

Nährwerte pro Cookie-Sandwich:

Brennwert: 124 kcal
Fett: 4 Gramm
Kohlenhydrate: 28 Gramm
-> davon Zucker: 20 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Proteine: 15 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Kommentar verfassen

%d