Rezept: Winterlicher Protein-Bratapfel-Pudding

0
(0)

Manchmal führen Experiment oder Missgeschicke zu unerwartet positiven Ergebnissen. So war es bei mir zumindest bei diesem Bratapfel-Pudding, denn eigentlich wollte ich eigentlich gar keinen Pudding kochen, sondern war auf der Suche nach einem gesunden Rezept für eine süße Apfel-Zimt-Suppe. Ich hab etwas experimentiert und statt einer Suppe kam schließlich dieser Pudding heraus.Rückblickend bin ich ziemlich froh, dass meine Suppe nicht geworden ist. Denn dieser Pudding ist 100 mal besser geworden als ich mir jede Suppe vorstellen könnte und ich wäre ansonsten wohl nie auf die Idee gekommen, ein Rezept für Proteinpudding zu veröffentlichen. Eine Schande eigentlich, schließlich ist Pudding eine extrem einfache, schnelle und leckere Nachspeise. Mit den einigen Abwandlungen kann man ihn zudem extrem gesund und kalorienarm zubereiten, sodass er ideal als kleine Belohnung in fast jede Diät passt.

01-bratapfel-pudding

Doch wie ist aus der Apfel-Zimt-Suppe nun ein Bratapfel-Pudding geworden? Ganz einfach, ich habe beim Kochen aus versehen zu viel Maisstärke verwendet, sodass die Flüssigkeit extrem eingedickt ist. In Gedanken wollte ich den ersten Versuch schon wegschmeißen und hatte mich innerlich bereits darauf eingestellt, noch einmal von vorne beginnen zu müssen. Doch als ich die eingedickte Suppe probiert habe, schmeckte diese ganz anders als erwartet: Nicht klumpig, matschig und öde, sondern cremig, süß und unglaublich lecker! Wie Pudding eben! Und um dem ganzen dann noch einen gewissen Pepp zu verleihen, habe ich kurzerhand noch etwas Mandelaroma hinzugefügt, sodass aus der Apfel-Zimt-Suppe schließlich ein Bratapfel-Pudding wurde.

07-bratapfel-pudding

Mit gerade einmal 130 kcal pro Portion kann man sich diesen Nachtisch auf jeden Fall das ein oder andere Mal ohne Reue gönnen. Zudem liefern der Apfel und die Applesauce wichtige Ballaststoffe und Vitamine, während die Mandelmilch voller Kalzium und Vitamin E steckt. Für das Extra an Protein sorgt zudem das Casein Proteinpulver. Casein ist ein komplexes Protein, welches der Körper nur langsam verdauen kann. Esst Ihr den Pudding also am Abend als Dessert nach eurem Dinner, dann versorgt das Casein euren Körper über Nacht fortwährend mit Protein, sodass das Risiko für Muskelabbau minimiert wird. Zudem fühlt Ihr euch länger gesättigt, da das Protein über einen langen Zeitraum nur nach und nach verdaut wird.

02-bratapfel-pudding

Wie man es auch dreht und wendet, es gibt einfach keinen Weg vorbei an diesem Rezept! Es ist einfach, schnell, gesund, kalorienarm und lecker. Was will man mehr?! 😀

Protein-Bratapfel-Pudding

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 Milliliter Mandelmilch
  • 200 + 20 Milliliter Wasser
  • 30 Gramm Casein Proteinpulver Vanille (Erbsenprotein für die vegane Option)
  • 200 Gramm Applesauce oder Apfelmus
  • 1 Apfel (Granny Smith)
  • 2 TL Mandelaroma/Mandelextrakt oder 2 EL Amaretto
  • 2 TL Zimt
  • 3 EL Stevia Granulat oder ein anderes Süßungsmittel eurer Wahl (mehr oder weniger je nach Geschmack)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Maisstärke

Zubereitung:

Die Mandelmilch in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen das Proteinpulver einrühren. Anschließend das Mandelaroma, den Zimt, den Stevia sowie das Salz hinzugeben und gut verrühren. Den Apfel gründlich waschen und in feine Stücke schneiden.

03-bratapfel-pudding

In einem mittelgroßen Topf die 200 Milliliter Wasser zum Kochen bringen und die Applesauce bzw. den Apfelmus hinzugeben. Solange rühren, bis sich die Applesauce komplett im Wasser aufgelöst hat (Wenn eure Applesauce Stücke hat, dann müsst Ihr natürlich nicht warten bis diese aufgelöst sind). Nun die Mandelmilch-Mischung unter rühren in den Topf geben und kurz aufkochen lassen. Anschließend den Herd auf mittlere Hitze reduzieren.

04-bratapfel-pudding

In einer kleinen Schüssel, die Maisstärke gründlich mit den übrigen 20 Milliliter Wasser verrühren. Sobald sich diese komplett aufgelöst hat und keine Klumpen mehr vorhanden sind, die Mischung in den Topf mit den restlichen Zutaten geben und ordentlich verrühren. Bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis alles schön dick geworden ist und wie Pudding aussieht. Dabei gelegentlich umrühren damit nichts anbrennen kann. Vor dem servieren die Apfelstücke hineingeben, da diese nochmal für einen schönen “Crunch” sorgen und somit den idealen Kontrast zum cremigen Pudding bilden. In 4 Schüssel anrichten und nach Wunsch mit kleinen Apfelscheiben und etwas Zimt servieren.

05-bratapfel-pudding

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 130,5 kcal
Fett: 1,7 Gramm
Kohlenhydrate: 22,2 Gramm
-> davon Zucker: 15,8 Gramm
Ballaststoffe: 2,7 Gramm
Proteine: 6,8 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Eine Antwort zu „Rezept: Winterlicher Protein-Bratapfel-Pudding“

  1. […] Winterlicher Protein-Bratapfel-Pudding […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: