Rezept: Protein-Pancakes Deluxe

0
(0)

Es gibt kaum einen besseren Weg in einen anstrengenden Tag zu starten als mit diesen Proteinpancakes! In wenigen Minuten zubereitet und komplett ohne verarbeitetes Getreide oder Zucker ist dieses Rezept ideal für alle, die gesund und fit in den Tag starten möchten. Durch den extrem hohen Proteingehalt helfen die Pancakes zudem beim Muskelaufbau und anderen körperlichen Zielen.Egal ob mit kalorienarmem Sirup und ein paar frischen Beeren (so wie ich sie gegessen habe) oder mit Erdnussbutter, Schokoladendrops und etwas Ahornsirup machen die Pancakes immer eine großartige Figur und können in unzähligen Variationen genossen werden. Gesundes Frühstück Deluxe!

01-Proteinpanckes-Deluxe

Ich persönlich mache sie mir fast jedes Wochenende zum Frühstück und kann wirklich nicht genug davon bekommen. Schaut euch die kleinen Leckerbissen doch nur mal an! Zugegeben, es sind wahrscheinlich nicht die gesündesten Pancakes die es auf der Welt gibt, aber je nachdem welche Toppings Ihr verwendet sollten Sie euren Ernährungsplan bzw. eure Diät auf jeden Fall nicht negativ beeinflussen. Und zudem sind sie in jedem Fall um ein Vielfaches gesünder und kalorienärmer als die klassische Variante mit Mehl und Zucker.

02-Proteinpanckes-Deluxe

Diese Protein-Pancakses enthalten absolut keinen raffinierten Zucker – den Job übernehmen in diesem Rezept nämlich die Bananen. Außerdem ist auch kein verarbeitetes Getreide enthalten, da wir stattdessen einfach Haferflocken verwenden. So könnt Ihr das Rezept auch ganz leicht glutenfrei gestalten, indem Ihr schlicht und ergreifend glutenfreie Haferflocken für die Zubereitung verwendet. Der hohe Proteingehalt der Pancakes rüht hauptsächlich aus dem enthaltenen Proteinpulver und den Eiern.

03-Proteinpanckes-Deluxe

Wer sich nun Sorgen macht, dass die Zubereitung morgens viel zu aufwendig wäre und lange dauert, den kann ich ebenfalls beruhigen. Das Rezept könnte einfacher fast nicht sein. Man schmeißt einfach alle Zutaten zusammen in einen Mixer und brät anschließend in einer heißen Pfanne die Pancakes fertig – super einfach oder?!

Nun könnt Ihr die Protein-Pancakes danach bereits genießen oder sie aber noch mit ein paar Toppings euer Wahl verfeinern. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Wenn Ihr es zum Beispiel sehr gesund mögt, dann wären frische Früchte, etwas Joghurt und Granola eine hervorragende Wahl. Für meine Pancakes habe ich Erdbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche und kalorienfreien Sirup verwendet – auch genial kann ich euch sagen!

04-Proteinpanckes-Deluxe

Protein-Pancakes sind definitiv das neue Must-Have unter den Frühstückskreationen und Ihr solltet diesen Trend auf keinen Fall verpassen, schließlich gibt es kaum ein gesünderes Frühstück, dass so lecker schmeckt!

Protein-Pancakes Deluxe

Zutaten für 8 Pancakes:

  • 100 Gramm Haferflocken (glutenfrei)
  • 1 Banane
  • 2 Eier
  • 4 Eiweiß
  • 4 TL Backpulver
  • 30 Gramm Whey-Proteinpulver (Neutral oder mit einem Geschmack nach Wahl)
  • 2 EL Leinsamenmehl
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Etwas Zimt
  • Toppings nach Wahl

Zubereitung:

Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und bei mittlerer Geschwindigkeit zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Etwa 1/8 des Teiges in die Pfanne geben den Pancake für einige Minuten von beiden Seiten ausbacken. Je nach Wunsch während des Backens mit Blaubeeren oder Schokoladendrops bestreuen. Anschließend die fertigen Pancakes mit einem Topping nach Wahl verfeinern und genießen!

07-Proteinpanckes-Deluxe

Anmerkung: Falls die Pancakes bei euch auseinanderfallen sollten, dann müsst Ihr die Hitze etwas erhöhen. Meine Pancakes werden besonders gut wenn ich die Hitze auf einem relativ hohen Level habe und wenn ich eine gute, antihaftbeschichtete Pfanne verwende. Ihr könnt zudem auch gerne etwas mehr oder weniger Leinsamenmehl nutzen, um die Konsistenz zu bekommen, die Ihr am liebsten mögt.

Ich mache mir oft schon eine größere Portion Teig fertig und bewahre diese im Kühlschrank auf, sodass ich am nächsten Morgen die Pancakes nur noch ausbacken muss und im Handumdrehen ein leckeres Frühstück habe. Ihr könnt die fertigen Pancakes zudem ebenfalls für einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren oder sie einfrieren und bei Bedarf einfach auftauen.

05-Proteinpanckes-Deluxe

Nährwerte pro Pancake:

Brennwert: 120 kcal
Fett: 3,1 Gramm
Kohlenhydrate: 15,4 Gramm
-> davon Zucker: 1,7 Gramm
Ballaststoffe: 2,6 Gramm
Proteine: 8,2 Gramm

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

6 Antworten zu „Rezept: Protein-Pancakes Deluxe“

  1. […] dann könnten Proteinpancakes genau richtig für euch sein. Ihr könnt Sie entweder selber machen (Rezept: Protein-Pancakes Deluxe) oder fertig vorgemischt kaufen. Bei letzterer Variante solltet Ihr mal bei Kaufberater […]

  2. […] Käse und mageres Fleisch in euer Frühstück zu integrieren. Auch Porridge mit Proteinpulver oder Protein-Pancakes bieten eine hervorragende Möglichkeit, fit und gesund in den Tag zu […]

  3. […] meistens keine Zeit habe sie zuzubereiten, gibt es sie wenigstens regelmäßig am Wochenende. Diese Protein-Pancakes Deluxe sind zum Beispiel ein fester Bestandteil meines Frühstück-Speiseplans. Und dann gibt es ja auch […]

  4. […] Pancakes sind eines meiner Lieblingsgerichte zum Frühstück. Doch so lecker Kohlenhydrate auch sein mögen, hat man ohne eine ordentliche Portion Protein dann spätestens nach 2 Stunden wieder großen Hunger. Also nutze ich Proteinpulver in meinem Pancakes, um ihnen mehr Gehalt zu verleihen und mein Frühstück somit wesentlich ausgewogener zu gestalten (siehe zum Beispiel meine Protein-Pancakes Deluxe). […]

  5. […] Möglichkeiten, ihn zuzubereiten. Aber diese Polenta-Pancakes sind ein bisschen anders als die typischen Pancakes. Das Rezept kommt nämlich vollkommen ohne Weizenmehl aus und bestehen stattdessen überwiegend auf […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: