Diese extra-knusprigen Fruchtchips sind ein gesunder Snack für Zwischendurch, der ideal als Ersatz für Schokolade oder andere Süßigkeiten genutzt werden kann. Die selbstgemachten Chips lassen sich im Handumdrehen zubereiten und schmecken herrlich süß! Zudem lassen sie sich ganz einfach transportieren und können so überall und zu jeder Zeit genossen werden.Heutzutage kann man quasi alles im Supermarkt kaufen. Egal ob Obst, Gemüse, Fleisch, Getränke, Süßigkeiten oder Snacks – ein Griff in das richtige Regal und schon hat man alles was man möchte. Mittlerweile ist es sogar so, dass immer mehr gesunde Snacks und Süßigkeiten Einzug in unsere Supermärkte finden. Das Problem: Was als gesund und natürlich deklariert wird ist meistens genau das Gegenteil!
So sind zum Beispiel Fruchtchips aus dem Supermarkt alles andere als natürlich! Sollte man nicht meinen, dass man für Banen- oder Apfelchips nichts weiter als eine Banane bzw. einen Apfel benötigt? Ein Blick auf die Zutatenliste jedoch verrät schnell, dass dies nicht der Fall ist. Neben der eigentlichen Frucht sind dort nämlich auch noch zahlreiche Konservierungsmittel, Zusatzstoffe sowie Zuckerzusätze aufgelistet. Wenn Ihr mich fragt, handelt es sich dabei also um alles andere als einen gesunden Snack!
Wie gut, dass man auch ganz einfach und schnell seine eigenen Fruchtchips zubereiten kann. Dann jedenfalls kann man sich sicher sein, dass man am Ende einen 100 % natürlichen und gesunden Snack genießt. Wenn Ihr öfters mal unter Heißhungerattacken oder Gelüsten auf Süßigkeiten leidet, dann ist dieses Rezept optimal für euch! Schließlich könnt Ihr euren Körper auf diese Weise auch ohne Schokolade & Co. zufriedenstellen.
Zudem sind Äpfel und Bananen reich an Vitamin C, Kalzium, Kalium, Ballaststoffen und Magnesium und stärken die Gesundheit auf diese Weise noch zusätzlich von innen. Für die Zubereitung benötigt Ihr weder Öl, noch Fett, Zucker oder Salz, sodass die Fruchtchips am Ende wirklich gesund und natürlich sind! Alles was Ihr braucht sind ein paar Äpfel und Bananen sowie etwas Zitronensaft und ein bisschen Geduld.
Bevor Ihr euch nun aber direkt daran ans Backen macht, habe ich noch ein paar kleine Anmerkungen für euch. Zuerst solltet Ihr darauf achten, dass Ihr Früchte verwendet, die sehr reif und trotzdem noch schön fest und knackig sind. Je dünner Ihr die Scheiben schneidet, desto knuspriger werden am Ende auch eure Chips. Ich empfehle euch dazu am besten einen Sparschäler, denn damit könnt Ihr sicherstellen, dass alle Chips gleichmäßig dick und schön knusprig werden. Natürlich könnt Ihr auch dünne Scheiben mit einem Messer schneiden, allerdings dauert dies länger und birgt die Gefahr, dass dünnere Scheiben beim Backen bereits verbrennen, während die dickeren Scheiben noch lange nicht fertig sind.
Knusprige Fruchtchips
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 reife (aber dennoch feste) Bananen, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 reife Äpfel, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- Frisch gepresster Zitronensaft (1/2 Zitrone sollte locker ausreichen)
Zubereitung:
Den Backofen auf 120° C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bananen- und Apfelscheiben mit dem Zitronensaft vermengen und anschließend in einzelnen Schichten auf dem Backblech platzieren.
Die Chips für etwa 90 Minuten backen lassen und anschließend wenden. Dann für weitere 60 – 120 Minuten backen, bis die Fruchtchips so knusprig geworden sind, wie Ihr sie haben möchtet. Achtet gerade am Ende darauf, dass nichts verbrennt und Ihr die Chips nicht zu lange im Ofen lasst!
Anschließend die Fruchtchips auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Erst wenn sie vollkommen ausgekühlt sind, werden sie auch richtig knusprig sein. Dazu passt perfekt frisches Dattelkaramell! 🙂
In einem luftdicht-verschlossenem Container könnt Ihr die Chips für mindestens 7 Tage lagern.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 210 kcal
Fett: 0,4 Gramm
Kohlenhydrate: 48,6 Gramm
-> davon Zucker: 36,8 Gramm
Ballaststoffe: 5,1 Gramm
Proteine: 1,9 Gramm
Kommentar verfassen