Rezept: Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt)

4
(4)

Kennt Ihr diesen leckeren Lachs, den man meist auf dem Weihnachtsmarkt findet, der auf Holzbretter gespannt und über offenem Feuer geräuchert wird? Es handelt sich dabei um klassischen Flammlachs aus Finnland. Was viele aber nicht wissen: anstatt viel Geld für eine kleine Portion auf dem Weihnachtsmarkt zu bezahlen, kann man sich den Lachs auch ganz einfach selbst zubereiten! 🙂

Lachs auf einem Brett aus Zedernholz zuzubereiten ist eine großartige Möglichkeit um dem Fisch einen subtilen Räuchergeschmack zu verleihen und somit ein einfaches Rezept um ein Vielfaches aufzuwerten. Indem der Fisch auf eine Holzplanke gelegt wird, ist es zudem wesentlich einfacher ihn gleichmäßig auf dem Grill zu garen, was zu einem zarteren und saftigeren Ergebnis führt. Keine Wunder also, dass diese Methode mein absoluter Favorit bei der Zubereitung von Fisch ist!

Habt keine Angst vor diesem Rezept, denn es ist wirklich leicht zuzubereiten – man muss nur ein vorausdenken, da die Holzplatte mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung in Wasser eingeweicht werden muss (sonst fängt sie auf dem Grill später Feuer). Alles weitere lässt sich innerhalb von wenigen Minuten vorbereiten und auch der Lachs benötigt insgesamt nicht mal 30 Minuten bis er vollständig gar ist. Ich empfehle ich euch eine Holzplatte aus kanadischem Zedernholz, da das Raucharoma der Zeder perfekt zum salzigen Fisch passt. Zedernplanken findet Ihr in jedem größeren Haushaltswarengeschäft oder im Internet.  🙂

03-Finnischer-Flammlachs

Die besten Ergebnisse erzielt Ihr, wenn ihr den Fisch auf einem Räuchergrill zubereitet, da dort am meisten Raucharomen erzeugt werden. Da ich allerdings auch im tiefsten Winter nicht auf dieses Rezept verzichten wollte, habe ich es auch schon einige Male im Backofen zubereiten und kann bestätigen, dass auch bei dieser Alternative absolut köstlich schmeckt!

Als Beilage reichen schon ein wenig Eisbergsalat und eine Knoblauchcreme eurer Wahl (z.B. eine leckere Aioli). Wer will, kann den Lachs auch mit etwas Salat und einer Soße nach Wahl im Brötchen servieren, dann hat man quasi genau dieselbe Variante wie auf dem Weihnachtsmarkt. 🙂

Finnischer Flammlachs

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 3-4 EL süßscharfe Chili- oder Texicanasoße
  • 800 Gramm Lachsfilet mit Haut
  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • Salz, Pfeffer
  • Hilfsmittel: 1 Räucherbrett aus Zedernholz
  • Optional zum Servieren: Eisbergsalat und Aioli

Zubereitung:

Das Räucherbrett mindestens 2 Stunden vor dem Grillen in Wasser einweichen (evtl. beschweren, damit es unter Wasser gedrückt wird).

02-Finnischer-Flammlachs

Den Grill für direkte und indirekte Hitze (ca. 180 – 200° C) vorbereiten (alternativ den Backofen vorheizen). Dann den Knoblauch schälen sowie pressen und gründlich mit 4 EL Olivenöl und der Chilisoße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun das Räucherbrett mit dem restlichen Öl bestreichen und bei direkter Hitze für 10 Minuten auf das Grillrost legen und den Deckel schließen. Danach das Brett in die indirekte Zone legen. Den Fisch mit der Hautseite nach unten auflegen und für ca. 6 Minuten den Rauch aufnehmen lassen. Anschließend mit der vorbereiteten Marinade bestreichen und je nach Dicke des Lachsstücks für 12 – 15 Minuten grillen, bis das Eiweiß austritt und der Fisch innen glasig ist.

Den Kopfsalat waschen, kleinschneiden und auf einer großen Servierplatte verteilen. Den Lachs darauf anrichten und mit Knoblauchsoße oder Senf-Dill-Soße servieren.

04-Finnischer-Flammlachs

Lasst es euch schmecken! 🙂

Nährwerte pro Portion:

Brennwert: 493 kcal
Fett: 34,2 Gramm
Kohlenhydrate: 5,1 Gramm
-> davon Zucker: 1,1 Gramm
Ballaststoffe: 0,6 Gramm
Proteine: 39,4 Gramm

 

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest…

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

7 Antworten zu „Rezept: Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt)“

  1. […] Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt) […]

  2. […] Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt) […]

  3. […] Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt) […]

  4. […] Finnischer Flammlachs (wie auf dem Weihnachtsmarkt) […]

  5. […] zu ein paar vegetarischen Rotkohlsteaks, gegrillten Fisch-Tacos mit Zitrus-Karotten-Krautsalat, finnischem Flammlachs oder einer gebackenen Hähnchenbrust á […]

  6. […] diesem Sellerie-Pastinaken-Püree mit Balsamico-Champignons passt hervorragend ein Stück saftiger Flammlachs, ein Rotkohl-Steak mit Ziegenkäse und Walnüssen oder ein paar Hähnchenspieße in […]

  7. […] Auch bekannt als Vino Caliente, Glögg, Vin Brulé, Bisschopswijn, Vin Chaud, Candola, Vinho Quente… oder buchstäblich hundert andere Namen, je nachdem, wo auf der Welt Ihr euch befindet. Unnötig zu erwähnen, dass fast jeder auf der Welt Glühwein liebt – mich eingeschlossen! Besonders in der kalten Jahreszeit gibt es nichts besseres, als eine schöne heiße Tasse Glühwein. In meiner Familie gibt es Glühwein besonders häufig zu den Weihnachtsfeiertagen. Das festliche Getränk lässt sofort ein Gefühl der innerlichen Zufriedenheit aufkommen und sorgt bei allen Beteiligten für die richtige Festtagsstimmung. Genau wie ein mein finnischer Flammlachs, der genau wie auf dem Weihnachtsmarkt schmeckt. […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: