Es mag aktuell besonders verlockend sein, sich auf dem Sofa zu verschanzen – doch bieten diese Zeiten auch eine einzigartige Möglichkeit, ein noch besserer Athlet zu werden. Mit den folgenden Tricks könnt Ihr eure Motivation zurück auf die richtige Spur bringen und in sportlicher Hinsicht sogar vom “Lockdown” profitieren!
Der Ausbruch von Covid-19 hat zu vielen Veränderungen unseres täglichen Lebens geführt und inzwischen Ausmaße angenommen, mit denen wohl niemand von uns gerechnet hätte. Die meisten, wenn nicht alle, Sportler wissen aktuell nicht, wie ihre Saison aussehen wird und ob sie dieses Jahr überhaupt noch einmal wie gewohnt trainieren können. Wettkämpfe, für die man sich den ganzen Winter vorbereitet hat sind auf einmal vom Kalender gestrichen worden. Egal ob professioneller Sportler oder Amateur, keiner weiß genau wie lange die aktuelle Situation noch anhalten und wie der Virus uns letztendlich persönlich und finanziell beeinträchtigen wird.
Auf jeden Fall dürfte vielen von euch mittlerweile die Frage in den Sinn gekommen sein, “wofür trainiere ich aktuell überhaupt noch?” Es kann schwierig sein sich Trainingsziele zu setzen, wenn es gar keine Wettkämpfe mehr gibt oder man kaum noch vor die eigene Haustür kommt und es somit auch weniger Gründe gibt, gut und fit auszusehen. Dementsprechend ist die Versuchung groß, sich einfach vor den Fernseher zu setzen und stundenlang Serien zu schauen. Doch in einer ungewohnten, stressigen Situation wie dieser ist dies das Letzte was wir tun sollten! Das Training im Speziellen und der Sport im Allgemeinen bieten gravierende Vorteile, sowohl mental als auch physisch. Um uns jetzt wieder neu zu motivieren, müssen wir lediglich noch unsere ursprünglich gesteckten Ziele anpassen.
Ein langfristiger Fokus
Kurz vor der Saison lassen sich viele von euch wahrscheinlich von einem bevorstehenden Event oder Wettkampf motivieren. Mit einem klaren Ziel vor Augen fällt es euch nicht schwer, regelmäßig zu trainieren und euren Körper bis an seine Grenzen zu bringen, egal welche Widrigkeiten sich euch in den Weg stellen. Doch ohne Event bzw. Wettkampf gibt es auch keine Motivation, richtig? Falsch! Wir können zwar nicht kontrollieren, ob ein Rennen oder Bodybuilding-Wettkampf stattfindet, aber wir können unseren Körper kontrollieren. Wir müssen nur unseren Fokus verändern. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von extrinsischer und intrinsischer Motivation. Bei der extrinsischen Motivation lassen wir uns durch äußere Einflüsse oder Reize wie eben Wettkämpfe oder soziale Normen beeinflussen. Viel stärker jedoch ist die intrinsische Motivation, die von innen heraus kommt und sich aus unseren eigenen Wert- und Zielvorstellungen ergibt. Statt euch also darauf zu fokussieren, für einen Wettkampf fit zu sein oder für andere Menschen gut auszusehen, sollte euer Ziel vielmehr sein, die beste und gesündeste Version eurer selbst zu sein!

Da momentan zahlreiche Verpflichtungen wegfallen und Ihr wahrscheinlich ein wenig zusätzliche Zeit habt, ist dies der beste Moment um euch neue, persönliche Ziele für euch selbst zu setzen. Und eine Möglichkeit dies zu tun ist langfristiges Denken. Überlegt euch, wo Ihr in 6 Monaten oder einem Jahr von jetzt an stehen möchtet. Das tolle am Sport ist, dass sich JEDER, egal ob Amateur oder austrainierter Profisportler, sich jederzeit verbessern kann.
Tatsächlich können sich bestimmte Anpassungen, wie die Biogenese der Mitochondrien und eine erhöhte Kapillarisierung, über viele Jahre hinweg weiter verbessern, weshalb einige Athleten erst in den letzten Jahren ihrer Karriere eine Spitzenleistung zeigen. Denkt daran, dass es beim Training nicht nur darum geht, einen Höhepunkt für ein Ereignis zu erreichen, sondern auch um einen langfristigen biologischen Prozess. Ein hochmotivierter Athlet kann diese Zeit nutzen, um diese langfristigen Verbesserungen zu erzielen. Also Schluss mit den Ausreden!
Arbeitet an euren Schwächen
Ohne spezifische Ziele ist jetzt die perfekte Zeit um an euren Schwächen zu arbeiten! Während einer Saison oder des normalen Alltags ist man oft schon schwer genug damit beschäftigt, überhaupt regelmäßig an seinem Körper zu arbeiten und zu trainieren doch nun könnt Ihr euch auch mal die Zeit nehmen, um an den Punkten zu arbeiten, die euch normalerweise stören oder in eurer Leistung zurückhalten.
Für einige mag dies bedeuten, an ihren Sprintfähigkeiten oder ihrer Schnellkraft zu arbeiten. Für andere bedeutet es vielleicht wiederum, an der Körperkomposition zu arbeiten oder das hartnäckige Fett im Bauchbereich loszuwerden. Nehmt euch einen Moment und identifiziert 2 bis 3 Schwachpunkte an denen Ihr arbeiten möchtet. Denkt darüber nach, was euch bisher schon immer gestört oder sportlich ein wenig aufgehalten hat.
Kurzfristige Ziele
Selbst mit einem langfristigen Fokus benötigt Ihr immer noch kurzfristige Ziele um euch dauerhaft und effektiv zu motivieren. Zwei- oder dreiwöchige Blöcke mit denen Ihr an euren Schwachpunkten arbeiten möchtet können zum Beispiel solche kurzfristigen Ziele sein. Identifiziert dabei realistische Meilensteine, die euch auf dem Weg zum kurzfristigen Ziel helfen und Zwischendurch immer mal wieder für einen kleinen Motivationsschub sorgen.

Für einige bietet diese Zeit eine perfekte Gelegenheit, um die Ernährung und / oder die Körperzusammensetzung zu verbessern. Mit sozialen Distanzierungsmaßnahmen in weiten Teilen der Welt werden aktuell wohl nicht viele mit ihren Freunden ein Eis essen oder Bier trinken gehen. Es ist also eine Zeit, in der Ihr effektiv an eurer Ernährung arbeiten und ohne Ablenkung eure ideale Körperzusammensetzung erreichen könnt.
Fazit
In einem kürzlich veröffentlichten Video wurde der Triathlet Lionel Sanders, Sieger der ITU World Series 2017, gefragt wofür er trainieren würde. Seine Antwort: “Ich versuche lediglich ein besserer Mensch zu werden … das Training macht mich zu einem besseren Menschen.”
Auch wenn es verlockend ist, vergeudet die eure Zeit nicht. Ihr habt aktuell eine einmalige Gelegenheit um einfach nur Dankbarkeit für euren erstaunlich komplizierten Körper zu empfinden, der denken, fühlen, sich bewegen, verbessern, anpassen und jedes Hindernis überwinden kann. Also raus mit euch und werdet die beste Version eurer selbst, die Ihr sein könnt!
Kommentar verfassen