Wie Ihr ja wisst, beschäftige ich mich sehr viel mit gesunder Ernährung. Ich versuche so viel es geht auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, meide größtenteil Gluten, Zucker sowie Laktose und lese viele Studien über die neuesten Ernährungserkenntnisse. Schließlich lernt man nie aus und gerade in Bezug auf unseren Körper haben wir noch sehr viel Nachholbedarf. Bei meinen Recherchen kam mir kürzlich immer wieder der Begriff Superfood unter.Die Übersetzung “Superessen” oder “Supernahrungsmittel” kannte ich natürlich, doch was bitte soll ein Supernahrungsmittel sein?
Superfoods = Super Marketing
Nun anscheinend ist der Begriff Superfood erst in den letzten Jahren wirklich populär geworden und beschreibt im Prinzip etwas, das wir schon seit langem kennen: Gesunde, natürliche Nahrungsmittel mit wichtigen Nähr- und/oder Mineralstoffen. Dabei sind Superfoods nicht auf bestimmte Nahrungsmittelgruppen wie Obst, Gemüse, Nüsse oder Getreid beschränkt. Es zählen einzig und allein die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Nahrungsmittels.
Warum das ganze nun Superfood und nicht einfach Nahrungsmittel mit vielen Mineralien/Nährstoffen genannt wird? Ganz einfach, der Begriff klingt einfach moderner, cooler und lässt sich besser vermarkten. Deshalb wurde er ursprünglich auch von cleveren Firmen ins Leben gerufen, um Ihre Produkte besser vermarkten zu können. Besonders bei Nahrungsergänzungsmitteln wird der Begriff gerne verwendet, um Sie den Leuten schmackhafter zu machen und bessere Ergebnisse versprechen zu können. Oder was klingt eurer Meinung nach besser:
- “Innovative Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen mit vier Superfoods”
- “Innovative Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen mit Avocado, Mandeln, Algen und Himbeeren”
Naja ich denke wird sind hier einer Meinung. 😉
Mal abgesehen von der ursprünglichen Marketingintention der Industrie sind Superfoods natürlich keinesfalls etwas schlechtes. Sie sollten in keiner gesunden Ernährung fehlen und versorgen den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen. Viele von euch werden das ein oder andere Superfood sicherlich schon häufiger gegessen haben, ohne dabei zu wissen, dass dies nun ein Superfood ist. Deshalb kommt hier nun eine kleine Liste, der, meiner Meinung nach, bekanntesten und gesündesten Superfoods.
Superfoods – Die super Liste
Superfood | Erklärung |
Eier | Mit 6 Gramm Eiweiß und nur 72 kcal ist ein Ei wahrlich super |
Tomaten | Steckt voller Lycopen, welche wichtog für die Haut und das Herz ist |
Pflaumen | Enthalten Polyphenole, die vor allem die Knochen stärken |
Walnüsse | Bereits 14 Walnüsse liefern 200% der empfohlenen Omega 3 Menge |
Rosenkohl | Voller Glucosinolate, die Krebs vorbeugen und den Körper entgiften |
Acai | Reich an Anthocyanin und Antioxidantien. Schützt vor Alterungs & verbessert die Durchblutung |
Äpfel | Enthalten Quercerin, ein Antioxidians das Lungenkrebs verhindern kann |
Pak Choi | Reich an Kalzium, Vitaminen & sehr kalorienarm. Schützt die Knochen und das Immunsystem |
Haferflocken | Mit vielen Ballaststoffen sättigen sie lange und beugen Heißhungerattacken vor |
Lachs | Extrem hoher Gehalt an Omega 3. Verbessert das Herz-Kreislauf-System und die Durchblutung |
Avocado | Voller ungesättigter Fettsäuren, welche die Aufnahme von anderen Nährstoffen verbessern |
Spinat | Eine halbe Tasse hat 5 mal mehr Vitamin K als die empfohlene Tagesdosis |
Kürbis | Voller Alpha- und Beta-Karotin, die Krebs auf natürliche Weise vorbeugen |
Blumenkohl | Kalorienarm, proteinreich und mit Krebs-vorbeugenden Glucosinolate |
Jakobsmuscheln | Extrem proteinreich und dabei gleichzeitig fett-, kohlenhydrat- und kalorienarm |
Kohl | Enthält viel Vitamin A, Zeaxanthin und Lutein, welche besonders gut für die Augen sind |
Oliven | Enthalten dieselben gesunden, einfach-ungesättigten Fettsäuren wie Olivenöl, bei nur 4 kcal pro Olive |
Brauner Reis | Gute Quelle für Magnesium. Dieses Mineral wird für über 300 Körperfuntkionen benötigt |
Austern | Stärken das Immunsystem und versorgen den Körper mit Eisen, Zink und Selen |
Sojabohnen | Voller Pflanzenprotein, Ballaststoffen, Folsäure und Cholesterin-senkendem Phytosterol |
Erdbeeren | Enthalten Ellagtannine und Phytochemikalien, die Gebärmutterhals- und Darmkrebs vorbeugen können |
Linsen | Großartige Quelle für pflanzliches Protein und reich an Folsäure sowie Vitamin A und B |
Kiwi | Reduziert dank seines hohen Vitamin C-Gehalts (eine Kiwi hat 110% des Tagesbedarfs ) Asthma-Keuchen |
Schwarze Bohnen | Voller Protein, Ballaststoffe und Flavonoide. Letztere sind Antioxidantien, die unsere Arterien unterstützen |
Sonnenblumenkerne | 30 Gramm liefern die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin E. Hält das Herz gesund und bekämpft Infektionen |
Sardinen | Hoher Gehalt an Vitamin D, Omega 3 Fettsäuren und bilogisch wertigen Proteinen |
Spargel | Liefert Vitamin K und Folsäure. Wirkt als natürliches Diuretikum und verhindert Blähungen |
Bananen | Reich an Kalzium und gesunden Ballaststoffen – einschließlich komplexer Stärke |
Brokkolisprossen | Haben 10-mal mehr der Krebs-vorbeugenden Verbindung Glucoraphanin als normaler Brokkoli |
Kartoffeln | Jede Kartoffel hat eine extrem hohe Menge an blutdrucksenkendem Kalium |
Süßkartoffeln | Eine Süßkartoffel liefert mehr als 450% der täglichen Dosis an Vitamin A, welches die Sehkraft und das Immunsystem stärkt |
Leinsamen | Reich an Omega 3 und Lignanen, die Eierstockkrebs verhindern können |
Kirschen | Voller Anthocyane. Diese den Insulin- und Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Cholesterinlevel zu senken |
Weizenkleie | Ein Viertel-Tasse deckt mehr als 40% des täglichen Vitamin E Bedarfs und enthält Immunsystem-stärkendes Selen. |
Grüner Tee | Kann Arterienverhärtungen verhindern und steckt voller Antioxidantien, die das Hautbild verbessern |
Erdnussbutter | Dieser fantastische Brotaufstrich hat Arginin, eine Aminosäure, die hilft, unsere Blutgefäße gesund zu halten |
Brombeeren | Der König der Beere Familie bietet mehr Antioxidantien als Erdbeeren, Preiselbeeren oder Heidelbeeren. |
Trauben | Sind eine wichtige Quelle von Resveratrol, eine chemische Verbindung die verantwortlich für die Herzgesundheit sind |
Rapsöl | Ein TL des Öls hat alle Alpha-Linolensäuren, die Ihr an einem Tag benötigen – plus zwei unterschiedliche Formen von Vitamin E. |
Blaubeeren | Verbessern das Gedächtnis, schützen vor Entzündungen und fördern die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen |
Orangen | Eine Orange liefert mehr als 100% des Vitamin C das Ihr an einem Tag benötigt. Es ist auch eine gute Quelle für Kalzium und Folsäure |
Brunnenkresse | Liefert viel Vitamin K, Zeaxanthin, Lutein, Beta-Carotin und Krebs-bekämpfende Phytochemikalien. Hat nur 4 kcal auf 100 Gramm |
Putenbrust | Hat über 20 Gramm Protein und nur 90 Kalorien pro 100 Gramm |
Gerste | Eine Top-Quelle für Beta-Glucan – eine Faser, die Cholesterin senken kann und den Blutzuckerspiegel reguliert |
Rezepte mit Superfoods
Wie Ihr seht, sind Superfoods wirklich nichts anderes als natürliche Nahrungsmittel, die durch Ihre speziellen Nähr- und Inhaltsstoffe eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper haben können. Was früher Obst, Gemüse oder ausgewogene Ernährung genannt wurde, ist heute eben “Superfood”.
Diese müssen dabei keineswegs in form von Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, sondern wirken allgemein ohnehin besser wenn man sie direkt über frische Lebensmittel aufnimmt. Mit diesen leckeren Rezeptideen könnt Ihr eure tägliche Superfood-Ration leicht erhöhen und eurem Körper etwas Gutes tun.
- Lachs mit Soja-Glasur und Pak Choi
- Proteinreiche Schokoladen-Digestives
- Wildreis mit Spinat und Spiegelei
- Kürbissuppe
- Erdbeer-Rhababer-Chia Powerriegel
- Kohl- und Brokkolisprossensalat
- Fischfilet an warmer Tomaten-Oilven-Salsa
- Bruschetta mit Erdbeer-Tomatenbelag
- Vanillebrot mit Blaubeeren und Erdbeeren
- Walnuss-Zimt Granola
- Putenbrust mit Spargel
- Bananen-Erdnussbutter Pancakes
- Fitnessfrühstück
- Avocado, Cheddar und Sprossen Taschen mit Limettenmayonnaise
- Süßkartoffelbrei mit Rosmarien-Pekannüssen
- Mexikanische Low-Carb Schokoladenmuffins
- Frozen Ice-Tea
- Truthahn, Apfel und Wasserkresse Sandwich
- Fruchtige Gourmetburger nach asiatischer Art
Fazit
Wo super drauf steht ist nicht immer auch super drin. In diesem Fall jedoch, sind Superfoods durchaus super. Vorausgesetzt man fällt nicht auf die Versprechen der Nahrungsmittelindustrie rein und setzt bei seiner Ernärhung auf frische Superfoods (bzw. Obst, Gemüse, Fleisch & Fisch) anstatt auf Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt viele Möglichkeiten diese Nahrungsmittel in seiner Ernährung zu integrieren und Ihr könnt Dinge die Ihr nicht mögt auch ganz einfach mit vielen anderen ersetzen, schließlich gibt es extrem viele verschiedene natürliche Lebensmittel.
Eines solltet Ihr auf jeden Fall nicht vergessen: Gesunde Ernährung habt Ihr vollkommen selbst in der Hand. Der ganze Hype um Superfoods der durch die Industrie ausgelöst wurde hat also auch etwas Gutes. So werden sich viele Menschen etwas bewusster über Ihre Ernährung und fangen vielleicht damit an, weniger Fast-Food und verarbeitete Lebensmittel zu essen und vermehrt auf natürliche Nahrungsmittel zu setzen.
Kommentar verfassen